Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Nacho
Beiträge: 170

Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von Nacho »

Wer ist neugierig genug?

http://....

38 min!!

Edit: Ab jetzt nur in Form von Vorschau bei www.youtube.com/harmonietv zu finden!

Geschichte und Drehbuch von den Kindern (1. bis 4. Klasse) selbst erstellt. Kameraführung von den Kindern - ja ich war mal auch an der Kamera, wenn es schwer wurde. Geschnitten und Post von mir.
Gedreht wurde das ganze mit folgendem großartigen Equipment: Cams JVC DVL-149 und Sony-HC18E, kein externes Mikro, 15€ Hama Stative.

Die Musik gehört uns nicht, wie man merkt - wir haben sie nur "zu Testzwecken" eingesetzt. Es ging vor allem darum, dass die Kinder die Wirkung der Musik verstehen - an besonderen Stellen (z.B. bei der Abführung der Leiche des Schulleiters) wollten wir es krass darstellen.

Wir arbeiten schon an unserem 2. Film (eine Piratengeschichte!), diesmal mit 2 HV20 mit Weitwinkel und Velbon dv 7000 Stative. Und die Piratenmusik kriegen wir diesmal auch noch selber hin!
Wir würden uns übrigens extrem freuen, wenn ein Profi im Raum Köln mal Lust hätte, bei uns vorbeizuschauen und uns Rat im Bereich Ton/Licht/Kamera Rat geben würde!

Viel Spaß und filmischer Grundschulgruß,

Nacho
Zuletzt geändert von Nacho am So 18 Nov, 2007 17:23, insgesamt 1-mal geändert.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von DWUA »

Gut, dass Du diesmal über Google.video gegangen bist!

Wir können Dir nur sagen, - wie bei Deiner ersten Darbietung bereits -,
dass jede (nicht "nur" Grundschule) Ausbildungsstätte, die Sinn zeigt
für außergewöhnliches Engagement eines Lehrbeauftragten, entweder
froh oder neidisch sein muss.
Gut, wenn sie solch einen Mann hat.
Gut, wenn sie Bedarf danach zeigt.

Einige Längen sind drin:
Tim & Struppi - Szenen u.a.
Möchten hier aber nicht weiter über gekochte Eier gackern ;)

Wie schon vor ein paar Wochen aber ein wichtiger Einwand:
Wie wirkte der Film ohne die grandiose Musik einer Henry Mancini Bigband
(Panther) oder Tomaso Albinoni (Largo) ?

Die Schüler haben es begriffen; -wie wir Dich einschätzen, hast Du Deine
Drehbuchautor(innen), Schauspieler und alle Beteiligten auch darüber
informiert, dass und warum eine weitere Veröffentlichung, Verbreitung
mit dieser Musik nicht so ohne weiteres geht.
Oder: Dass das keine Schule bezahlen kann.

Schade, dass es so ist.
Aber es ist so.

Vielen Dank, Nacho



Nacho
Beiträge: 170

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von Nacho »

Lieber DWUA,

Danke fürs Schauen und für den Feedback!

Musik ist und bleibt ein Problem. Sie zieht die Linie zwischen denjenigen, die sich "Musik" leisten können und uns. Den Zugang wollte ich dennoch aufzeigen - Creative Commons wäre natürlich die bessere Wahl gewesen, hätte uns in der Suche jedoch überfordert. Daher die geniale Musik "zu Testzwecken" - und unser Vorhaben, für den nächsten Film mit Blockflöten, Trommeln, Gitarre und eingeladenen Geigen uns eigene "Piratenmusik" zusammenzuzimmern.
Dass im Abspann die Musik nicht aufgelistet wird liegt daran, dass wir uns auf eine "rechtssichere Formulierung" (noch) nicht einigen konnten. "Rechte nicht bei uns?" Wir hoffen, dass die Musikindustrie den Kindern und mir verzeiht, dass sie mal was ausprobieren, bedenkt man dass wir den Film weder verkaufen noch woanders vertreiben werden. Ein Stück Kulturarbeit ist es schon, denn mehrere Kinder kannten weder die Filme mit dem Inspektor Clouseau noch die Zeichentrickfilme mit dem rosaroten Panther. Vielleicht kommt der "Industrie" und der allgemeinen Kultur sowas zugute. Den Kindern und Eltern ist es klar, dass die Musik nicht uns gehört bzw. dass wir sie uns eigentlich nicht leisten können.

Des weiteren wären wir doch an mögliche Kritikpunkte interessiert, (Tim & Struppi?). Die NachwuchsfilmemacherInnen und ich werden uns freuen, was Neues lernen zu können!

Die Premiere lief im Ortskino (private Klassenveranstaltung ohne Eintritt) mit rotem Teppich und eleganten Anzügen.

Edit: Link mit Fotos funktionierte nicht mehr.

Danke nochmal!

Nacho
Zuletzt geändert von Nacho am Sa 08 Dez, 2007 19:11, insgesamt 1-mal geändert.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von DWUA »

Hallo Nacho,

du zeigtest doch Interesse an Filmwettbewerben.
Falls ihr was "auf Lager" habt, ist es nicht zu spät.
Bis 31. 12. könnt ihr noch was einsenden.
Dabei auf die Teilnahmebedingungen achten; besonders in Bezug
auf Länge (max. 5 Minuten) und Urheberrechte (eure Musik).

Wenn ihr die Seiten bereits kennt, erübrigt sich dieser Beitrag.
Ansonsten gilt das Motto ja auch für die Zukunft:
Augen auf - Kamera läuft !
;)

www.tigerentenclub.de



Gast

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von Gast »

Liebe/r DWUA,

danke für deinen - wie immer - wertvollen Tipp!
Unser Piratenfilm ist noch in Pre-Produktion, aber wir sind in unserer Kamerakinder-Akademie mittendrin. Ein 5 min. Abschlussprojekt wäre vielleicht noch drin - zudem haben wir jetzt auch eine Schulband in der Schule!

Danke nochmal,

Nacho



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von DWUA »

Folgender Rat:

Dennoch eine ("Schulkrimi") DVD schicken!

:))



Nacho
Beiträge: 170

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von Nacho »

Am besten eine DVD mit Selbstzerstörungssystem nach dem Abspielen :-)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von DWUA »

Nein, ohne Quatsch:
Die 38-Minuten-Vollversion !



Gast

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von Gast »

Nacho hat geschrieben:Am besten eine DVD mit Selbstzerstörungssystem nach dem Abspielen :-)
Ich meinte es, damit keine Beweise unserer Gema-Ungereimheiten bei einem Öffentlichen-rechtlichen blieben! ;-)

Ich werde es aber definitiv tun - inzwischen haben wir auch jemand mit Verbindung zum Kinderprogramm des WDR, sie bekommen zu Weihnachten auch eine Kopie!

Danke, DWUA



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von DWUA »

Nacho,

"Eure Filmbeiträge könnt ihr uns jederzeit zuschicken!
Alle Daten werden ausschließlich für den Zweck des Wettbewerbs verwendet und keinesfalls an Dritte weitergegeben."
Oder ruft einfach die Tigerenten-Hotline an:
0 18 05 / 92 91 23 (0,14 Euro/Min.)



Nacho
Beiträge: 170

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von Nacho »

DWUA hat geschrieben: "Eure Filmbeiträge könnt ihr uns jederzeit zuschicken!
Alle Daten werden ausschließlich für den Zweck des Wettbewerbs verwendet und keinesfalls an Dritte weitergegeben."
Sowas nenne ich Rechtsicherheit. Ab zur Post! :-)



Gast

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von Gast »

Hallo nochmal,

so, das Video ist jetzt Richtung Tigerenten-Club unterwegs. Keine Glanzleistung, aber immerhin jetzt mit selbst produzierter Musik (ich, nicht die Kinder)!

http://video.google.de/videoplay?docid= ... 9759&hl=de

Danke DWUA!


Nacho

PS. Bei der Kodierung ist der Sound irgendwie schlecht geworden, aber mehr erst im nächsten Jahr! ;)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von DWUA »

Dem jüngsten Team "here ever seen":
Alles GUTE für die nächsten Jahre !

:))



Nacho
Beiträge: 170

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von Nacho »

Unser Schulkrimi ist jetzt bei der Seite vom Tigerentenclub zu sehen:

http://www.kindernetz.de/tigerentenclub ... index.html

Die Umkodierung ist alles andere als brilliant aber, ob man es glaubt oder nicht, wurde sie vom Sender gemacht! :-/

Interessant ist auch, sich auch die anderen Beiträge anzuschauen:

http://www.kindernetz.de/tigerentenclub ... index.html

Da sind bestimmt ein paar Nachwuchstalente. Und die technische Ausrüstung, die diese Kinder haben werden, wenn sie "Erwachsen" sind, die hättet ihr wohl alle gerne! :-)

LG Nacho



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von DWUA »

Hallo Nacho !

Immerhin 3 Minuten auf einer öffentlich-rechtlichen Seite !

(Bei solchen Dingen verlangen Sender eine separate Tonspur.
Damit es nicht so klingt wie hier.)

Seid ihr jetzt enttäuscht oder motiviert oder beides ?

;))



Natevi
Beiträge: 121

Re: Grundschulkinder filmen: "Der Schulkrimi"

Beitrag von Natevi »

Hallo Nacho,
Kompliment zu Deiner Leistung, das mit den Kindern hin zu kriegen.
Hut ab!
Beste Grüße

Diethelm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31