BeaBea
Beiträge: 69

Gesetzte DVD Marken im Projekt klappen nicht auf DVD

Beitrag von BeaBea »

Ich habe ein fertiges Projekt das jetzt auf DVD soll.
Da es aber nur ein Kurzfilm ist will ich kein Extramenü basteln. Aber ich möchte gerne Szenenmarken setzen, so dass man beim Angucken 'springen' kann.
Das Einfügen hat in Premiere Pro problemlos geklappt
Marke - DVD-Marke festlegen - Szene

aber nachdem ich dann das Projekt auf eine DVD gebrannt habe erscheinen sie nicht, d.h. ich kann nicht 'springen'.

in der Hilfe steht
Verwenden Sie Szenemarken (ohne Stoppmarken), wenn der Film von Anfang bis Ende wiedergegeben werden soll, aber auch zu bestimmten Szenen im Film gesprungen können werden soll. Szeneschaltflächen sind mit Szenemarken verknüpft und werden hintereinander (und nicht nach Film gruppiert) in Szenenuntermenüs angezeigt.
Woran kann das liegen, dass es nicht klappt?
Freu mich über jeden Hinweis, danke!



BeaBea
Beiträge: 69

Re: Gesetzte DVD Marken im Projekt klappen nicht auf DVD

Beitrag von BeaBea »

wenn ich im Premiereprojekt "springe" (Marke - Gehe zu DVD-Marke - Weiter) klappt es übrigens.

Kann es vielleicht daran liegen, dass ich keine Hauptmenümarken sondern nur Szenemarken gesetzt habe?



BeaBea
Beiträge: 69

Re: Gesetzte DVD Marken im Projekt klappen nicht auf DVD

Beitrag von BeaBea »

Eben habe ich das DVD-Vorschaufenster bei Premiere Pro entdeckt. Wenn ich da die DVD (simulation) starte ist alles oké, auch wenn ich dann zu den einzelnen Szenen springe klappt das wie gewünscht.
Das heißt die Befehle im Projekt selbst scheinen alle zu stimmen.
nur eben sieht es bei der gebrannten DVD anders aus.
:(



Voltz
Beiträge: 250

Re: Gesetzte DVD Marken im Projekt klappen nicht auf DVD

Beitrag von Voltz »

Ich habe erst gestern in CS3 in einem Projekt 10 DVD Kapitelmarken gesetzt, das ganze ohne Menü direkt auf DVD ausgegeben. Funktioniert problemlos.



BeaBea
Beiträge: 69

Re: Gesetzte DVD Marken im Projekt klappen nicht auf DVD

Beitrag von BeaBea »

Voltz hat geschrieben:Ich habe erst gestern in CS3 in einem Projekt 10 DVD Kapitelmarken gesetzt, das ganze ohne Menü direkt auf DVD ausgegeben. Funktioniert problemlos.
Wie gesagt, ich arbeite mit Premiere Pro. Da gibt es keine Kapitelmarken, sondern nur 3 DVD-Marken:
- Hauptmenü
- Szene
- Stopp

Vom Verständnis her (s.o.) müssten es ja eigentlich Szenemarken sein, aber ich habe sie jetzt alle in Hauptmenümarken umformatiert. Gerade rechnet das Programm noch (Ausgabe DVD in Iso), mal gucken, ob es damit klappt.



BeaBea
Beiträge: 69

Re: Gesetzte DVD Marken im Projekt klappen nicht auf DVD

Beitrag von BeaBea »

So, jetzt habe ich alle Marker als Hauptmenümarker DVD definiert.
Neu gerechnet und DVD gebrannt.
Ergebnis:
genau das gleiche. mit der Weiter-Taste am DVD-Spieler komme ich immer nur an den Anfang des gesamten Filmes. Die 8 Szenenanfänge werden nicht angesteuert.
Am Ende vom Film habe ich einen Stopp-Marker gesetzt, der 'funktioniert' auch. D.h. anstatt dass zurück ins Menü gegangen wird, schaltet sich der Film nun aus. (Vorher - ohne Stopp-Marker - blieb er auf dem letzten Bild stehen).
Nur an die Zwischenpunkte komm ich nicht.

Was läuft falsch?
:(



BeaBea
Beiträge: 69

Re: Gesetzte DVD Marken im Projekt klappen nicht auf DVD

Beitrag von BeaBea »

Sorry dass ich das hier noch mal hochschiebe, aber ich hab die letzten Tage alles mögliche hin und her probiert und es klappt immer noch nicht.
Vielleicht findet sich ja doch noch ein/e PremierePro-Anwender/in, der/die helfen kann?
Danke im Voraus!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 2:26
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von vaio - So 0:27
» ARRI...
von iasi - Sa 23:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Sa 20:41
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16