Habe ein Problem mit meinem Projekt in Vegas Pro 8.0. Das Programm steigt ohne jede Vorwarnung einfach aus und bringt manchmal noch wenigstens eine Fehlermeldung zustande.
Zur Maschine:
E6850 CPU, GeForce 8800 GTS 640MB, 2GB Speicher, Intel Chipsatz auf Asus Board.
Das Projekt ist ein Gemisch aus 1080 60i und PAL Wide Screen AVi (ich weiß sieht blöd aus aber muß sein), länge noch nicht mal 2 Minuten mit ein paar Blendungen und einer Anzahl Geschwindigkeitsregelungen. Manche davon recht komplex und etwas Musik.
Ich hatte bei der Installation eine Fehlermeldung, ebenfalls über irgendwas unerwartetes (erwartet Microsoft Fehler?!) aber die Software startet einwandfrei und lief auch soweit OK. Was mir auffiel, bei Vorschau meiner HDV Szenen bekomme ich nach etwa 30 Szenen, ohne Aufbau einer Timeline, also nur reines vorschauen, die gleiche Fehlermeldung. Wenn ich das mit SD mache kommt es nicht. Auch aus dem Projekt eine 1080i zu Rendern ist nicht mehr möglich. Es stirbt im rendern unterwegs ab und schließt sich nach einer Weile.
Als Zusatzinfo noch, ich habe neben dem Pro 8.0 noch die Platinum Version von Movie Studio zu laufen, die wurde bei der Installation interessanterweise nicht überschrieben!!!
Kann jemand was mit dem Dumpkauderwelsch was anfangen und mir helfen?
Wird während des Renderns möglicherweise deine CPU überhitzt?
"ich habe neben dem Pro 8.0 noch die Platinum Version von Movie Studio zu laufen, die wurde bei der Installation interessanterweise nicht überschrieben!!!"
Du kannst eigentlich völlig beliebige Vegas-Versionen nebeneinander installieren, ohne dass sich die Versionen gegenseitig etwas tun. In deinem Fall handelt es sich ja sogar noch um zwei etwas verschiedene Programme.
Also Upgrades über volle Versionsnummern existieren auch nebeneinander. Ebenso Vegas und Movie Studio. Nur die kleineren Updates innerhalb einer Programmversion überschreiben die Vorversion.
Hhm, also kommen die beiden sich schon mal nicht ins gehege mit den dlls und den Renderprogrammen. Sonst eine Idee, was es sein kann?
Ist vielleicht irgendwas mit dieser 'mcmpgvdec.dll' nicht in Ordnung? Kommt die von Vegas oder ist das was von Microsoft? Oder habe ich hier evtl. Hardwarerprobleme, dass die Kiste aus dem Speicher laeuft?
Die SD Avis kommen von einer Sonycamera, die ueber Vegas importiert worden sind. Eigeninkompatibilitaet schliesse ich mal aus, wobei die Microsoftprogrammierer ja ueberall sitzen :-)
Nee, aber mal im Ernst, habe gestern etwas herumgespielt und es ist definitiv nicht das SD Avi. Ich kann ueber 130 Avis in die Timeline ziehen, bearbeiten (wie wild!!!), rendern, Vorschau der Scenen ohne sie in die Timeline zu ziehen machen, alles geht.
Unter HDV ist schluss. Vorschau kann ich zwischen 30 bis 45 Scenen machen - Absturz, unabhaengig von den Scenen! Ich kann aber 50 Scenen in die Timeline ziehen, ohne Bearbeitung und dann Rendern, das geht.
Auch leichte Bearbeitung, wie Uebergaenge (Blenden, kein FX) oder leichte Velocityveraenderungen vornehmen, mache ich es in einem neuen komplexeren Project stuerzt es ab beim Rendern und beim Bearbeiten. Aufgefallen ist, dass die CPU Belastung beim Rendern in aus diesen Projecten heraus NULL ist?! Er faengt also gar nicht erst an. Da kommt aber auch nicht die Fehlermeldung und das ueber bis zu 14 Stunden.
Das HDV ist mittels HDVSplitt gezogen, da Vegas nicht mit den Kameras kann, warum auch immer, es mag die HV10 nicht. HDV liegt also als m2t vor. Das Filmmaterial kann es nicht sein, da ich auf Vegas 7 alles machen konnte, was ich jetzt auch mache, also ist das Quatsch. Auf dem Rechner mit Vegas 7 sind auch die anderen XPComponenten in Sachen OS mit drauf, was die naechste Vermutung einer Freundin in Bezug auf NetFrameWork 1 und 2 (in parallel) nicht ganz klar macht. Da soll es wohl Probleme geben. Ich muss das mal untersuchen. Eigentlich braucht Vegas doch NetFrameBlabla 3? Bringt es das mit? Dann wuerde ich es noch mal runterwerden, NetFrame deinstallieren und dann neu anfangen.
Habe auch angefangen Software vom Rechner zu schmeissen, die sich in Videos einmischen koennte. Darunter Nero mit diesem unsaeglichen NeroHomeSchrott, Realplayer ist noch drauf, Adobe Audition auch noch aber irgendwie mischte sich der Adobe Reader ?!? in das auch ein. Es ist zum Haare raufen!!!
Langsam habe ich keine Haare mehr auf'm Kopf.
Habe den Rechner komplett neu installiert, nur XP, Alle Updates ,Quick Time und halt Vegas drauf und es passiert immer nocht. Speichertest war negativ, kann also ausgeschlossen werden.
Die erste Fehlermeldung, die mit dem alten Projekt kam war neu:
Habe danach etwas herumgespielt, da ich Loesungsansaetze ueber die Renderjobs und Dynamik RAM gelesen hatte und bekam beim setzen der Jobanzahl auf 1 und DRAM auf 0 diese:
Danach alles auf Max gesetzt aber es wurde dann wieder die alte Meldung draus. Habe so langsam den Graphictreiber im Verdacht aber das Update von NVDIA ist immer korrup beim Download. Also toller Support da. Schoen, dass nicht nur bei MIcrosoft der Kunde den Fieldtest machen darf. Andere reihen sich ein.
sorry euch noch mal damit zu belaestigen aber das Sony Support Forum ist nicht wirklich eine Hilf. Da muessen leider die Kunden sich selber die Tips fuer Fixes geben und Sony schweigt sich aus.
Ich habe ein paar mehr Tests gemacht, unter anderem im direkten Vergleich von Clips in der Timeline von Pro und der kleineren Movie Studio Platinum Version, durch die ich auf Pro upgraden konnte.
Das Hauptproblem scheint die Speicherverwaltung von Pro zu sein. Ein und die selben Clips in der Timeline beanspruchen unter Platinum nur rund 1/4 des Speichers. Hier vorallem die PF Usage im Task Manager. 1.72 GB sind die magische Grenze fuer den Crash in Pro was in etwa 3 Minuten HDV Material in der Timeline ohne jegliches Bearbeitung wie Uebergaenge bedeutet. Das ist ein Witz!!! Die selben Clips in Paltinum sind nur ca. 380MB PF Usage. Selbst wenn ich Platinum bis auf 1.72GB bringe stuerzt das nicht ab.
In Pro kann ich auch ab ca. 750MB PF Usage nicht mehr Rendern, es kommt die Message Short on Resources, close Applications. Das einzige, was man schliessen koennte waere die Tuer zum Zimmer oder aber Windows aber beides geht nicht :-) und bringt nix.
Es aergert mich, $300 fuer eine nicht arbeitende Software auszugeben. Weshalb ich eigentlich Vegas gewaehlt habe? In Testberichten waren die alten Versionen 6 und 7 immer als super stabil beschrieben und kompakt in Sachen Maschinenresourcen. Mir gefaellt vorallem die Moeglichkeiten, die ich die Velocity Envelopes habe, da ich hier viel mit arbeite. Gibt es eine andere Software (ULead?) die das bietet auf PC Basis? Wenn ja war's mein letztes Sony Produkt in Sachen Software.
Du scheinst da leider eine Ausnahme zu sein, die die Regel bestätigt. Ich hab in Vegas schon viele Stunden HDV-Material mit weit mehr als 1.000 Clips bearbeitet und auch gerendert, ohne dass es zu Stabilitätsproblemen kam. Und grundsätzlich funktioniert das bei anderen ebenso stabil und verlässlich.
In meinen letzten Projekt, das je nach Schnittfassung zwischen 90 und 120 Minuten lang war, hatte ich DV, HD-Intermediates, HDV und AVCHD gemischt in Verwendung und es gab keinen Absturz oder Hänger.
Ich kann deinen Ärger zwar verstehen, aber du solltest daraus keinen vorschnellen Schlüsse ziehen. Leider kann ich dir bei diesem Problem so aus der Ferne auch schlecht weiterhelfen. Könntest vielleicht mal noch die Speicherzuweisung in Vegas für das Ram-Preview überprüfen und mit anderen Werten spielen.
Marco
Nachtrag:
Sorry, habe gerade gesehen, dass du mit dem Dynamic Ram Preview schon erfolglos experimentiert hast. Kannst du mir eventuell mal deine Projektdatei per Mail zuschicken, bei der das Problem auftritt?
.
.
Zuletzt geändert von Marco am Mi 07 Nov, 2007 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich befürchte es wird Dir nicht viel helfen, aber die oben genannte DLL verursacht den Absturz. Die vielen übrigen Angaben sind meistens eher weniger interessant. Vermutlich tritt der Fehler nur bei bestimmten Eingabedaten (Videodateien) auf. Das eigentliche Problem kannst Du selbst kaum beheben, allenfalls einen Workaround finden.
Versuche mal, die verwendeten Videodateien durch andere zu ersetzen (ersetze sie testweise auch durch Dateien eines anderen Encoders, falls möglich) und schaue, ob dadurch der Fehler vermieden werden kann.
werde heute Abend (USA Zeit) das *.veg mal schicken. Danke.
In Bezug auf das Material frage ich mich, warum Movie Studio damit laeuft und Pro nicht. Beide stammen aus einer Familie und ich denke nicht, das Sony da das Rad neu erfunden hat um Pro laufen zu lassen. Movie Studio ist nichts weiter, als eine beschnittene Version.
Kann ich auf einem Rechner, auf dem Vegas 7.0 laeuft die Trial Version von 8 drauf spielen, ohne 7.0 zu killen und um zu sehen, ob es da auch Probleme macht? Ginge sowas?
Wie ich oben schonmal geschrieben hatte, kannst du jede Vegas-Version neben einer anderen installieren und nutzen, ohne dass sich die Versionen gegenseitig stören würden. Das gilt auch für Version 7 neben Version 8.
Ich habe V4, 5, 6, 7, 8 und dazu Movie Studio Platinum 6 und Movie Studio Platinum 8 Trial nebeneinander installiert.
Es ist grundsätzlich schon möglich, dass Vegas einen etwas anderen MPEG-Decoder nutzt als Movie Studio und dass das tatsächlich irgendwie damit zu tun haben könnte. Allerdings tritt das Problem bei mir trotz geringerer PC-Leistung ja auch unter Vegas nicht auf (ist ein Athlon X2 4.200+ mit nur 1 GB Ram).
Vielleicht ist es ja die Konstellation mit 2GB und der 640MB GraKar. Obwohl eigentlich unter XP erst ab 3GB Probleme zu erwarten wären.
Ich werde versuchen die 8.0 Trial noch mal auf einem anderen Rechner, auf dem 7.0 läuft zu installieren. Wird zwar ein Krampf das zu testen, da des nur Dore Duo mit 2MHz ist aber einen Test ist es wert.
Sollte es etwas an dem Programm selber sein, was kann ich dann machen? Eigentlich nur warten bis Sony das Fixed aber das kann dauern und die Software setzt Staub an.
Das Problem ist, dass sie in der Regel Fehler nur dann beheben können, wenn ihnen der Fehler bekannt ist und sie selbst ihn auch reproduzieren können.
Den Fehler an der richtigen Stelle bekanntzugeben ist dabei noch das geringere Problem. Aber wie kann er reproduzierbar gemacht werden?
Wenn die Hardware wirklich zu 100% fehlerfrei ist, dann würde ich fast wetten, dass mit den HDV-Files irgendwas nicht in Ordnung ist. Bei Vegas 7 und auch in der ersten Version 8 gab es ähnliche Probleme noch mit manchen Files der Canon A1. Aber das wurde dann in der Version 8.0a gefixt. Womöglich sind es die speziellen Files der HV10, mit denen irgendwas nicht stimmt. Es ist ja schon seltsam, dass das Capturing mit Vegas nicht funktionierte.
Eben deswegen wäre es nicht schlecht, wenn ich von dir die Projektdatei zum Testen bekommen könnte. Dann könnte ich nämlich mal die Timeline-Events mit meinen eigenen HDV-Files ausfüllen. Damit könnten zumindest schonmal irgendwelche Projektfehler ausgeschlossen werden. Und dann gäbe es noch einen weiteren möglichen Schritt, dem Fehler auf die Spur zu kommen. Aber erstmal eins nach dem anderen.
Ok, um der Unsitte, keine Loesungen zu posten, entgegen zu wirken hier also die Loesung, die durch die Hilfe von Marco entstanden ist. Es mag zwar sein, dass meine Files, mittels HDVSplitt gecaptured, einwandfrei waren, aber HDVSplitt macht offensichtlich etwas, was Sony Vegas Pro8 nicht handeln kann und deshalb der Speicher ueberlaeuft. Ich habe meine Files mittels Vegas nun neu geladen und siehe da, alles geht.
Riesen Dank an Marco und alle anderen sollten unbedingt checken mit welchem Tool die Clips von den Kameras gezogen werden.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.