Postproduktion allgemein Forum



Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Wolff Cutter
Beiträge: 12

Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Wolff Cutter »

Hallo beisammen,

wir haben unser SOrenson von 4.0 (das NIE Ärger gemacht hat) auf 4.5 geupdatet.
Seither ist die Qualität jedes herausgerechneten Films mehr als bescheiden, nachdem.
Schaut euch mal das Beispielbil an und sagt was ihr davon haltet.
Nochmal angemerkt: JEDER Film sieht hinterher SO aus, egal welcher COdec (FLV hab ich zugegebenermaßen noch nicht ausprobiert).
Viele Grüße

Wolff-Cutter

Bebe-Das_Rennen_NORM.jpg

Das Ausgangsmaterial hat viel kräftigere Farben, ist absolut scharf und hat weder die häßlichen vertikalen Linien (Interlacing??) noch die horizontalen.
Zuletzt geändert von Wolff Cutter am Mo 22 Okt, 2007 11:54, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Gast »

Sieht aus als wäre 1 Halbbild verworfen worden und das andere gedoppelt...

Auf diese Weise konvertieren viele Programme die Fieldorder, prüfe mal ob die Fieldorder des Ausgangsmaterials der Kodierungseinstellung von Sorenson entspricht.



Wolff Cutter
Beiträge: 12

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Wolff Cutter »

Laut meinen Angaben stimmt alles.
Es sind die gleichen Presets mit denen wir bei Sorenson 4.0 seit nem Jahr sehr gut arbeiten konnten.
Trotzdem danke für die fixe Antwort



Gast

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Gast »

Kannst Du einen kurzen Beispielclip vom unkomprimierten Material wo hochladen? Dann kann ich das mit unserem 4.5 gegenchecken.



Wolff Cutter
Beiträge: 12

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Wolff Cutter »

Anonymous hat geschrieben:Kannst Du einen kurzen Beispielclip vom unkomprimierten Material wo hochladen? Dann kann ich das mit unserem 4.5 gegenchecken.
Gute Idee, aber das muss ich erst mit den CHefs abklären!
Ausserdem ist mir gerade das XP komplett krepiert.
Sprich ich muss ein komplett BackUp machen.
Das passiert jedesmal wenn ich versuche Sorenson erst de- und dann neu- zu installieren!
Beim erstenmal hab ich es noch für einen Zufall gehalten!!



Wolff Cutter
Beiträge: 12

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Wolff Cutter »

Es hat sich herausgestellt das wir bereits defektes Ausgangsmaterial hatten, das auch nicht in jedem Player gut aussah.
Nun habe ich noch ein kleines Problemchen und zwar:
Manchmal sind die Videos nach der Konvertierung in Sorenson viel zu hell.
Es gibt zwar ohne weiteres den Workaround mit einem Filter, aber die Ursache würde mich mal interessieren.



Gast

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Gast »

Falscher Farbraum wäre eine Möglichkeit.



Wolff Cutter
Beiträge: 12

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Wolff Cutter »

Ist ein guter Ansatz, aber es scheint fast willkürlich zu passieren.
Bei uns geht jedes Video mit den gleichen Settings in Avid rein und auch wieder raus.
Und bei manchen scheint sich Sorenson zu "verschlucken".
Aber das nicht nur einmal sondern jedesmal bei diesem File!



Gast

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Gast »

Ich bin mir relativ sicher dass es nicht an Sorenson liegt... neuste AVID Fremdcodecs sind drauf, und beim AVID auch immer der selbe Exportfarbraum gewählt (RGB oder 601)?



Wolff Cutter
Beiträge: 12

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Wolff Cutter »

601 und alles installiert!
Wie gesagt die Quicktimes sehen einwandfrei aus, erst nach der Konvertierung sind die Filme ausgebleicht!



Gast

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Gast »

Wolff Cutter hat geschrieben:601 und alles installiert!
Wie gesagt die Quicktimes sehen einwandfrei aus, erst nach der Konvertierung sind die Filme ausgebleicht!
Mit was spielst Du die Files ab? Es macht auch noch einen Unterschied in welchem Farbraum Decoder die am PC darstellt.

Schonmal die Encodeten Files im Waveform Monitor begutachtet?



Wolff Cutter
Beiträge: 12

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Wolff Cutter »

Ich spiele beide File-Typen im QT-Player ab.
Waveform-Monitor hab ich noch nicht gemacht, muss auch zugeben dass das ein böhmisches Dorf für mich ist ;)



Gast

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Gast »

Dann lass Dir mal ne' Freigabe für nen' Demo-Clip geben ;)

Oder encode ein Testbild, und lade das einmal als Quelldatei und als encodete Datei hoch, dann kann man sich das mal anschauen.



Wolff Cutter
Beiträge: 12

Re: Mangelhafte Bildqualität in Sorenson 4.5

Beitrag von Wolff Cutter »

Werde ich machen, kann ich mich allerdings erst in anderthalb Wochen drum kümmern, da ich in einen wohlverdeinten Urlaub gehe ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22