Holgi2007

Sportaufnahmen encoden / schlechte Qualität

Beitrag von Holgi2007 »

Hallo Allerseits

Ich habe als Neuling ein Problem beim Encoden von Sportaufnahmen:
Beim Aufnehmen von schnellen Bewegungsabläufen war das von einer Sony DCR kommende Aufnahmematerial trotz Rauschen wegen wenig Licht (Stativ vorhanden..) durchaus für den Zweck zufriedenstellend. ich habe dann mit Video Magic 2007/2008 deluxe DVDs gebrannt und habe selbst bei maximaler Qualitätseinstellung (CBR 8000 KB, Qualitätsfaktor 15 (von15) Flimmerfilter an oder aus jedemal ein Riesenproblem: Der Encoder erzeugt jeweils von dem sich schnell bewegenden Sportler eine Art Schattenumriß. Dadurch sind die Aufnahmen auf DVD für den geplanten zweck (Bewegungsanalyse) völlig unbrauchbar.
Gibt es eine Möglichkeit in Magix das zu vermeiden oder ein anderes (einfach und schnell zu bedienendes) Programm, dass das besser kann? Wichtig ist, dass es einfach zu bedienen ist, da ich keinerlei Zeit habe für 10 Minuten Video 3x die Woche Stunden vor dem PC zuzubringen, leider muss das schnell gehen, innerhalb kurzer zeit benötige ich die DVD, ohne schnick-Schnack.

Herzlichen Dank für Tips!



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Sportaufnahmen encoden / schlechte Qualität

Beitrag von Mylenium »

Holgi2007 hat geschrieben:Dadurch sind die Aufnahmen auf DVD für den geplanten zweck (Bewegungsanalyse) völlig unbrauchbar.
Na für den Zweck dürfte DVD generell die falsche Wahl sein... Die Blöcke haben noch jede Optical Flow Analyse aus der Bahn geworfen. Dein "Schattenumriß" sind wahrscheinlich einfach Störungen in den P-Frames, weil die Bewegunsdifferenz zwischen den Frames zu groß sind und dann das Signal einfach aufgefüllt wird. Das läßt sich nur durch Basteleien an den Matritzen des Transkoders oder Multipass-VBR wirklich in den Griff kriegen.

Anyway, für deine Zwecke solltest du dir was hardwarebasiertes überlegen, also z.B. 'ne Canopus-Karte, die MPEG-II (I-Frame only) native captured und dann die Konvertierung nach MPEG-II DVD in mehrfacher Echtzeit schafft. Dann einfach die M2V in Encore oder Nero importieren und ferdich... Ansonsten sehe ich da relativ wenig Möglichkeiten, denn gutes MPEG-II und große Eile schließen sich (zumindest im Low-End) irgendwie gegenseitig aus, weshalb softwarebasierte Lösungen da wohl keine Besserungen bringen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Sportaufnahmen encoden / schlechte Qualität

Beitrag von thos-berlin »

Ich frage mich wie immer, wenn ich von Schatten höre, ob hier nicht das Endprodukt am PC angeschaut wurde und uns die "Interlaced-Problematik" wieder einmal zuschlägt.

Also: Hast Du das Video schon auf dem Fernseher angeschaut ?
Gruß
thos-berlin



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Sportaufnahmen encoden / schlechte Qualität

Beitrag von Mylenium »

thos-berlin hat geschrieben:Ich frage mich wie immer, wenn ich von Schatten höre, ob hier nicht das Endprodukt am PC angeschaut wurde und uns die "Interlaced-Problematik" wieder einmal zuschlägt.

Also: Hast Du das Video schon auf dem Fernseher angeschaut ?
Könnte natürlich auch sein... ;O)

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Holgi2007

Re: Sportaufnahmen encoden / schlechte Qualität

Beitrag von Holgi2007 »

Mylenium hat geschrieben:
thos-berlin hat geschrieben:Ich frage mich wie immer, wenn ich von Schatten höre, ob hier nicht das Endprodukt am PC angeschaut wurde und uns die "Interlaced-Problematik" wieder einmal zuschlägt.

Also: Hast Du das Video schon auf dem Fernseher angeschaut ?
Könnte natürlich auch sein... ;O)

Mylenium
Jeps, ich bin offensichtlich genau in die Falle reingegangen:
Ich brenne die CD und die wird ausschliesslich auf dem PC angeschaut; wenn ich Magix progressive encodieren lasse, scheinen mir die Schatten weg zu sein. ich probiere noch ein bissl rum.

Danke schon mal für die Tips!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01