Kameras Allgemein Forum



Camcorder für Tanzturniere (Sport) Lowlight dringend gesucht



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Tanzlehrer

Camcorder für Tanzturniere (Sport) Lowlight dringend gesucht

Beitrag von Tanzlehrer »

Hallo liebe Spezialisten,
habe lange und verzweifelt die ganzen Berichte durchgelesen und komme trotzdem zu keiner Entscheidung!
Ich brauche einen zuverlässigen Camcorder der folgende Anforderungen erfüllt :

Sehr gute Low Light Eigenschaften ( Bühnenshows, Ballette, Tanzturniere, Schummerlicht)
Weitwinkel für Tanz-Turniergeschehen auf voller Tanzfläche, Ballett-Bühne etc.
Nachbearbeitet wird kaum, es geht rein um genaues Aufzeichnen der Events, Bewegungsabläufe und der dazugehörigen Musik
Natürlich soll auch die eine oder andere wertvolle Familienerinnerung in hoher Qualität zukunftsweisend konserviert werden können.
Die Schritte eines Tänzers müssen sehr gut erkennbar sein, evtl sogar Fotos aus dem Material herausgenommen werden können.
Am liebsten zeitsparendst mit Festplatte (? ), da keine Zeit/Nerv vorhanden für Bearbeitung.
Gerät ist ein Arbeitsgerät um Choreographien von Tänzern wöchentlich in unterschiedlichen Kursen festzuhalten, und in der darauffolgenden Woche wieder blitzschnell in der Tanzstunde darauf zugreifen zu können.
Ein leistungsfähiger Zoom wäre von großem Vorteil, da auch Bewegungen aus größerer Entfernung genau wiedergegeben werden sollen .
Viel Speicherplatz scheint mir wichtig, damit ich mehrere Wochen kurze Tanzsequenzen wie oben erwähnt aufnehmen und benutzen kann,bevor ich dann wieder Zeit hab alles auf den PC zu schieben, ebenso soll es einmal die eine oder andere Hauptprobe eines abendfüllenden Ballettes sein, die auf meinen Camcorder passen soll.
Da mich gute Tanzvorführungen in einen etwas aufgeregten Zustand versetzen, sollte das Gerät idiotensicher zu bedienen sein , und auf gar keinen Fall ein Bandwechsel oder Ähnliches erfordern, damit habe ich schon die bösesten Erfahrungen gemacht, und hab vor lauter Aufregung das Band nicht mehr rechtzeitig ins Gerät gebracht.....etc etc.konnte nicht mal mehr das Stativ gerade aufstellen.....
Bitte Euch um ehrliche sachbezogene Antworten,
da ich das Gerät dringendst benötige bitte ich um baldige Hilfe.
Freundliche Grüße
Tanzlehrerin



hellium
Beiträge: 13

Re: Camcorder für Tanzturniere (Sport) Lowlight dringend gesucht

Beitrag von hellium »

Irre ich mich oder hast du das hauptkriterium - den preis - einfach vergessen?
würdest du eine bessere quallität der festplatte vorziehen?



Tanzlehrer

Re: Camcorder für Tanzturniere (Sport) Lowlight dringend gesucht

Beitrag von Tanzlehrer »

Hallo,
stimmt , Preisrahmen hab ich nicht erwähnt, für ein richtig gutes Instrument könnten es mit dem letzten Hemd bis ca 1500 € sein, wenn meine Anforderungen aber mit weniger schon zu erfüllen wären, wär ich dankbar...
Freundliche Grüße



Tanzlehrer

Re: Camcorder für Tanzturniere (Sport) Lowlight dringend gesucht

Beitrag von Tanzlehrer »

Natürlich die bessere Festplatte.....



Jan
Beiträge: 10100

Re: Camcorder für Tanzturniere (Sport) Lowlight dringend gesucht

Beitrag von Jan »

Hallo Tanzlehrerin,


-sehr gute Lowlighteigenschaften - gibts nicht für 1500 €, auch bei deutlich teureren Kameras muss man das Set ausleuchten, ich denke normal beleuchtete Tanzturniere bekommt man aber schon mit einer guten in der Preisklasse wie zb Canon HV 20 hin

-Weitwinkel für Tanz-Turniergeschehen auf voller Tanzfläche, Ballett-Bühne etc - wird auch schwierig, viele Kameras der Preisklasse egal ob AVCHD, HDV oder 576i 3 CCD Panasonics haben ca 40-45 mm Brennweite - ein Weitwinkelkonverter ist dann schon mal Pflicht

Im Moment denke ich werden die meisten Kunden von dir eine normale DVD mit PAL Qualität haben wollen, zukunftssicher ist das aber keineswegs, da sich im Moment grad die High Defintion Welt verändert, eine BlueRay Disk oder HD DVD können im Moment nicht so viele Kunden daheim abspielen. Das heisst die HD Auflösung der HDV & AVCHD Kameras bringen dir im Moment weniger was, das wird sich aber mit der Zeit ändern-


Dir werden bestimmt wie in all den anderen Threads die gleichen Kameras empfohlen, Canon HV 20 oder Panasonic GS 500, die basieren aber auf den MiniDV Kassetten, also Spielzeit bei 30,60 oder 80 Minuten bei SP.

Für Einzelbilder aus dem Film empfielt sich eine HD Kamera, also HDV oder AVCHD, nur die Einzelbildentnahme ist gegenüber einer 576i PAL Kamera schwieriger wegen MPEG 2 & MPEG4 Komprimierung.

Aber irgendwie klingt das nach Festplattenkamera, also AVCHD:

avchd-vergleich-canon-hg10-vs-sony-sr7-oder-sr8

Eine recht teure PAL Festplatten Kamera ala Sony SR 190 & 290 oder Panasonic SDR H 250 alte ich im Moment für keine zukunftssichere Investition.

Wenn aber einer an der Kamera groß rumschwenkt ist eine AVCHD Kamera, auch mit Abstrichen eine HDV Kamera gefährlich, da punktet PAl 576i Kamera ala GS 500 mehr. Die Bearbeitung von AVCHD Material ist auch nicht gerade ausgereift, das beweissen die Threads täglich.

Um es kurz zu machen, die HDV Canon HV 20 ist für mich die beste Wahl für die Preisklasse, wenn du mit Kassetten, deren kürzerer Laufzeit und dem nicht direkten Szenenzugriff überhaupt nicht leben kannst, dann Festplattenkameras Sony SR 7 & 8 oder Canon HG 10. Bei den Canons (Brennweite 43,6 mm und den Sonys (40 mm) muss aber unbedingt noch ein Weitwinkelkonverter gekauft werden.


VG
Jan



Gast

Re: Camcorder für Tanzturniere (Sport) Lowlight dringend gesucht

Beitrag von Gast »

Da bei Zoomen, also im Telebereich, mehr Licht benötigt wird, auch wenn es im Weitwinkel zuvor gereicht hat, glaube ich nicht das eine HV20 ausreichend ist. Canon A1 oder Sony FX-1 halte ich bei HDV für die bessere Wahl. In SD Sony VX-2100 oder 2000. Letztere bekommt man gebraucht für Deinen Preisrahmen. Gute Ergebnis als Bild, besonders bei HDV Material liefert Dir die Software Topz Moment, gerade bei Bewegung, da sie die benachbarten Bilder für die Erstellung des Bildes mit berücksichtigt. Wesentlich besser als Einzelbilder aus einem Videoschnittprogramm und das für ca. 40Euro.



Jan
Beiträge: 10100

Re: Camcorder für Tanzturniere (Sport) Lowlight dringend gesucht

Beitrag von Jan »

Das wollte ich ja sagen, man müsste normalerweise vom Preis höher gehen. Na gut mehr geht halt nicht, machen wir das Beste daraus.

HV 20 ist für die Preisklasse schon relativ lichtstark, ich hab ab und zu Tanzveranstaltungen bei ARD & ZDF gesehen, da sah es vom Gefühl noch so aus, als könnte das Licht reichen was vorhanden ist.

Bei dunkleren Bühnen ist die Kamera aber auf verlorenen Posten, FX 1 & 7 (mit der ich lang gefilmt habe) ist aber bei einem solchen Set auch überfordert - = XH A 1 !

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44