actbloom
Beiträge: 1

"Slug-Problem" beim Export des Videoprojekts...hiiiiiiiiiillfeeee

Beitrag von actbloom »

...hallo alle zusammen, brauche dringend eure hilfe,

so was ist mir auch noch nie passiert, ein 40 min langes videoprojekt bekommt beim export in dv pal 48 bei vielen und wie mehrfaches ausprobieren zeigt, willkürlich auf den ganzen film verteilten stellen schwarze slugs bzw. bilder rein, das sind meistens schnitstellen an einzelnen sequenzen, videoübergänge aber auch veränderung der geschwindigkeiten u.s.w...das macht den ganzen film schon ziemlich epileptisch...alles deutet für mich auf die rechnerschwäche an, kann aber irgendwie auch nicht wirklich sein, da ich damit auch schon einige projekte gemacht habe oder auch rohschnitt vom selben projekt einwandfrei exportiert hab, hm...es ist irgendwie makaber, mein rechner ist ein powerbook g4 ´12 mit 1,5mhz, noch ohne intel und ist an sich ein flottes ding, - daher auch bischen ratlos...auch schnit auf band funktioniert nicht, obwohl alle dv geräte schon auch erkant und angesteuert werden...hm, wie dem auch sei, bin ich mittlerweile bischen verzweifelt und muss es dringend machen, da die abgabefrist schon abgelaufen ist, der film in einer miserablen qualität abgegeben wurde und ich das nur innerhalb von nächste 3 tage austauschen kann...o way, sag ich euch!..
aber gut - würde mich sehr freuen ein rat von euch zu bekommen, eventuell ist da etwas, was ich noch nicht ausprobiert oder nicht beachtet habe, oder man kann vielleicht irgendwie die arbeitsleistung beim mac "optimieren", vielleicht hatte es ja auch schon jemand...hm...aber gut - vielen dank im voraus und liebe grüße
anton... :::)



Axel
Beiträge: 17046

Re: "Slug-Problem" beim Export des Videoprojekts...hiiiiiiiiiillf

Beitrag von Axel »

Dein Text liest sich, ähm, atemlos.
Ich hatte selbst dieses Slug-Problem noch nicht, aber es tritt wahrscheinlich auf, wenn mit mehreren Videospuren geschnitten wird (z.B. A/B - Schnitt) und eine Videospur unsichtbar geschaltet wurde, bzw. vergessen wurde, sie vor dem Export sichtbar zu schalten (grünes Icon neben dem Spurnamen). Zuviele Spuren (na ja, es müssten schon sehr viele sein, mehr als sechs oder so) würde ich vielleicht vor dem Export zusammenfassen und als eigenständigen Film sichern, hatte ich noch nicht, auch nicht bei G4 mit DV, aber würde ich an deiner Stelle trotzdem mal versuchen. Ansonsten wäre ich ratlos und müsste die Frage weitergeben.

Ein Schnitt auf Band ist z.B. dann nicht möglich, wenn in den Voreinstellungen unter Videowiedergabe Digital Cinema Desktop Preview gewählt wurde (Damit du mit Apfel+F12 ein Vollbild toggeln kannst). Das Umschalten auf Ohne lässt die Sache wieder fluppen. Auch hier: Wenn´s das nicht war, geht die Frage weiter.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: "Slug-Problem" beim Export des Videoprojekts...hiiiiiiiiiillf

Beitrag von Gast »

...yap!..erstmal vielen denk für die antwort...
an videospuren soll es aber nicht liegen, da es nur eine ist(bis auf paar unterteitteln oder zwei ganz kleine stellen an denen die bilder sich auch doppeln müssen), es sind einfach mehrere vorgeschnittene sequenzen, die in einer spur zusammengelegt worden sind, es wird auch als eigenständiger film gesichert, aber - slugs...bei film auf band ist die videoanzeige auch ausgeschaltet und alles ist auch "optimal", aber - läuft nicht...heh... :::)



Axel
Beiträge: 17046

Re: "Slug-Problem" beim Export des Videoprojekts...hiiiiiiiiiillf

Beitrag von Axel »

`tschuldiging, falls das klingt wie Überprüfen Sie, ob der Netzstecker angeschlossen ist, aber du kannst doch die einzelnen Sequenzen ohne Fehler durchlaufen lassen? Und auch vor dem Export läuft die Gesamtsequenz fehlerfrei durch? Eine fiese Falle ist das Ausschalten des Snappings, um Clips ungehindert verschieben zu können. Wenn du dann vergisst, das wieder einzuschalten und mehrere Sequenzen in eine übergeordnete Sequenz ziehst, kann es zu Überschreiben und Gaps (=Slugs) kommen. Ist wohl jedem schon mal passiert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35