Gemischt Forum



Manfrotto + Videoneiger



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Andreas

Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Andreas »

Hallo

ich möchte mir ein STatvie + Videoneiger von Manfrotto zulegen.

Ich hab mir folgende Kombination herausgesucht:
MA055CLB Stative
2D Videoneiger Composite MA200

Das Ma055 CLB ist doch ein Photo Stative? Ist es ratsam das mit dem 2D Videoneiger benutzen, oder ist da ein anderes STative eher zu empfehlen? (wie z.B. MAnfrotto MA190 Pro)

Mfg
Andreas

hach2 -BEI- gmx.de



Christian N. Reuter

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Christian N. Reuter »

Hi Andreas,
welche Kamera möchtest Du damit benutzen?

Gruß
Christian
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo
:
: ich möchte mir ein STatvie + Videoneiger von Manfrotto zulegen.
:
: Ich hab mir folgende Kombination herausgesucht: MA055CLB Stative
: 2D Videoneiger Composite MA200
:
: Das Ma055 CLB ist doch ein Photo Stative? Ist es ratsam das mit dem 2D Videoneiger
: benutzen, oder ist da ein anderes STative eher zu empfehlen? (wie z.B. MAnfrotto
: MA190 Pro)
:
: Mfg
: Andreas



http://www.videosupport.de
info -BEI- videosupport.de



Andreas

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Andreas,
: welche Kamera möchtest Du damit benutzen?
:
: Gruß
: Christian


Oh sorry hatte ich ganz vergessen. Ist ne VX1000

hach2 -BEI- gmx.de



Bogey

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Bogey »

Mit einem Fotostativ wirst du bei Videoaufnahmen nicht glücklich werden. Kauf Dir lieber ein Videostativ mit FLUIDKOPF. Dann klappts auch mit den sauberen Schwenks.

Empfehlenswert: Manfrotto 501 Videokopf + entsprechendendes Halbschalenstativ
Beides zusammen wird von der Fa. Vinten angeboten und nennt sich dann ProTouch 5DP.

Schreib doch einfach mal 'ne mail an Vinten. Die schicken Dir dann jede Menge Infomaterial und auf Anforderung auch die Adresse deines nächstgelegenen Vintenhändlers.

Ach, ja: Preis war letztes Jahr 650,- DM + MwSt.
wird also so um die 400 Euro sein.

Gruß, Bogey



Andreas

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Mit einem Fotostativ wirst du bei Videoaufnahmen nicht glücklich werden. Kauf Dir
: lieber ein Videostativ mit FLUIDKOPF. Dann klappts auch mit den sauberen Schwenks.
:
: Empfehlenswert: Manfrotto 501 Videokopf + entsprechendendes Halbschalenstativ
: Beides zusammen wird von der Fa. Vinten angeboten und nennt sich dann ProTouch 5DP.
:
: Schreib doch einfach mal 'ne mail an Vinten. Die schicken Dir dann jede Menge
: Infomaterial und auf Anforderung auch die Adresse deines nächstgelegenen
: Vintenhändlers.
:
: Ach, ja: Preis war letztes Jahr 650,- DM + MwSt.
: wird also so um die 400 Euro sein.
:
: Gruß, Bogey


Hallo

der 2D Videoneiger Composite MA200 ist ein Fluidgedämpfter Videokopf. Die Frage ist eigentlich nur ob das Stativ ansich dazu passt.
Ausserdem möchte ich nicht 650DM ausgeben. Max bis 200 €

Mein aktueller Favorite ist das Manfrotto Ma190 Mini Pro Stative mit 2D Videoneiger Composite MA200.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?

Mfg
Andreas

hach2 -BEI- gmx.de



Rainer

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?


Hi!

Ich habe ein MA055pro, allerdings mit 501-Videoneiger.
Das Stativ ist ohne Probleme für Video verwendbar. Die 190er-Reihe ist ähnlich aufgebaut, nur etwas kleiner und leichter. Dürfte also auch gut gehen. Wichtig ist vor allem der Kopf. Probier ihn am besten mal in einem Fotoladen aus. Ich würde Dir bei einer VX1000 allerdings in jedem Fall einen Kopf mit länglich verschiebbarer Kamerabefestigung empfehlen. Du musst die Kamera ausbalancieren können, sonst nervt es total, wenn sie immer nach vorn oder hinten kippt.

Ein möglicher Kopf, der nicht allzu teuer ist, wäre der 128LP. Er hat zwar keine Schnellspannplatte, lässt aber die nötige Austarierung zu, da man zumindest die Befestigungsschraube verschieben kann. Vielleicht kannst Du aber auch einen Kopf mit einer verschiebbaren Schnellspannplatte kombinieren (siehe Link unten - ca. 16 Euro).

Aber nimm doch lieber gleich was Ordentliches. Der MA501 kostet zwar ca. 35 Euro mehr als ein MA200 mit 357PL, aber glaub mir, Du hast langfristig gesehen wirklich mehr davon. Erst recht mit einer VX1000.

So long, Rainer

Schnellspannplatte
rainer-g -BEI- gmx.net



marcotronic

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von marcotronic »

Hallo Andreas,

zum Thema MA200 kann ich nur sagen, dass er bei mir mit einer VX2000 wunderbar funktioniert. Pan und Tilt - Alles schön weich, Kameragewicht auch kein Problem...

Gruß,
Marco

marcotronic -BEI- gmx.de



Andreas

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Andreas »

Ok danke schon mal für die Infos.

Werd wohl bei dem 190er STative bleiben und mit dem Kopf muss ich mal schauen.



hach2 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57