Postproduktion allgemein Forum



Optimaler FLV Export



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
nikolaus-online
Beiträge: 30

Optimaler FLV Export

Beitrag von nikolaus-online »

Guten Tag, die Damen und Herren des Forums,

ich arbeite für eine kleine Firma in NRW, die für eine Tageszeitung Videonews fürs Internet erstellt. Wir streamen unsere Videos in einem Flash-Player im FLV-Format. Leider kann es bei schnellen Bildbewegungen oftmals zu Fragmentbildung kommen. Ich bin auf der suche nach einem Encoder, der eine etwas bessere Qualität hinbekommt als der Flash 8 Video Encoder.

Hat da schon jemand Erfahrung gemacht und kann mir eine Software empfehlen?

Hier unsere Videos: http://tv.bbv-net.de



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Optimaler FLV Export

Beitrag von Pianist »

Ich habe mir das gerade mal angesehen und muss sagen, dass ich die Qualität vollkommen in Ordnung finde. Im Prinzip sieht das sogar richtig gut aus. Ob es bei richtig schnellen Bewegungen größere Probleme gibt, konnte ich bei dem Tanz-Beitrag ja nicht sehen. Also da musst Du erst mal nicht zu streng sein. Auch inhaltlich und gestalterisch ist das gar nicht übel.

Einen Handlungsbedarf sehe ich am ehesten beim Ton: Der Sprecher ist zu laut und die O-Töne sind zu leise. Die Hintergrundatmo ist sogar viel zu leise. Vermutlich habt ihr keinen RTW-Aussteuerungsmesser? Das sollte die nächste Investition sein. Und falls nicht vorhanden, eine bessere Abhöre. Die Hintergrundatmos dürfen deutlich besser zu hören sein, gerade wenn es um Musik geht. Und der Sprecher ist zu dicht am Mikrofon.

Wenn ihr das alles beherzigt, dann ist Euer Standard schon deutlich besser als bei vielen Lokalsendern.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nikolaus-online
Beiträge: 30

Re: Optimaler FLV Export

Beitrag von nikolaus-online »

:") Danke für die Blumen. Wir haben uns schon deutlich gesteigert. Aber ich glaube, alle Kuh-Kaff-Sender fangen mal so an. ;")

Das mit dem Ton ist so eine Sache. Bei uns wird darauf aus Zeit/Personalmangel kein besonderes Augenmerk gelegt, sage ich jetzt mal. Wir haben einen Mediengestalter, der besonders im Ton einiges drauf hat - und der regelmäßig einen Anfall bekommt, weil der Ton so ist, wie er ist.

Ich hatte hier als vergleich den Videoplayer/codec vom "Kölner Stadtanzeiger"... http://ocs.zgk2.de/mdsocs/mod_movies_ar ... 27410c0451
Guck mal drüber!

Liebe Grüße!

Nikolaus



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Optimaler FLV Export

Beitrag von Pianist »

Tja, da ist ein ähnliches Problem. Sprecherton ganz in Ordnung, O-Töne ganz in Ordnung, aber fast keine Atmo zu hören. Dort kommt noch hinzu, dass die Bilder zu wackelig sind. Die müssen mehr vom Stativ drehen. Als drehmäßig gefällt mir Deins besser. Kann aber auch am Thema gelegen haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33