Gemischt Forum



Manfrotto + Videoneiger



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Andreas

Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Andreas »

Hallo

ich möchte mir ein STatvie + Videoneiger von Manfrotto zulegen.

Ich hab mir folgende Kombination herausgesucht:
MA055CLB Stative
2D Videoneiger Composite MA200

Das Ma055 CLB ist doch ein Photo Stative? Ist es ratsam das mit dem 2D Videoneiger benutzen, oder ist da ein anderes STative eher zu empfehlen? (wie z.B. MAnfrotto MA190 Pro)

Mfg
Andreas

hach2 -BEI- gmx.de



Christian N. Reuter

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Christian N. Reuter »

Hi Andreas,
welche Kamera möchtest Du damit benutzen?

Gruß
Christian
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo
:
: ich möchte mir ein STatvie + Videoneiger von Manfrotto zulegen.
:
: Ich hab mir folgende Kombination herausgesucht: MA055CLB Stative
: 2D Videoneiger Composite MA200
:
: Das Ma055 CLB ist doch ein Photo Stative? Ist es ratsam das mit dem 2D Videoneiger
: benutzen, oder ist da ein anderes STative eher zu empfehlen? (wie z.B. MAnfrotto
: MA190 Pro)
:
: Mfg
: Andreas



http://www.videosupport.de
info -BEI- videosupport.de



Andreas

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Andreas,
: welche Kamera möchtest Du damit benutzen?
:
: Gruß
: Christian


Oh sorry hatte ich ganz vergessen. Ist ne VX1000

hach2 -BEI- gmx.de



Bogey

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Bogey »

Mit einem Fotostativ wirst du bei Videoaufnahmen nicht glücklich werden. Kauf Dir lieber ein Videostativ mit FLUIDKOPF. Dann klappts auch mit den sauberen Schwenks.

Empfehlenswert: Manfrotto 501 Videokopf + entsprechendendes Halbschalenstativ
Beides zusammen wird von der Fa. Vinten angeboten und nennt sich dann ProTouch 5DP.

Schreib doch einfach mal 'ne mail an Vinten. Die schicken Dir dann jede Menge Infomaterial und auf Anforderung auch die Adresse deines nächstgelegenen Vintenhändlers.

Ach, ja: Preis war letztes Jahr 650,- DM + MwSt.
wird also so um die 400 Euro sein.

Gruß, Bogey



Andreas

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Mit einem Fotostativ wirst du bei Videoaufnahmen nicht glücklich werden. Kauf Dir
: lieber ein Videostativ mit FLUIDKOPF. Dann klappts auch mit den sauberen Schwenks.
:
: Empfehlenswert: Manfrotto 501 Videokopf + entsprechendendes Halbschalenstativ
: Beides zusammen wird von der Fa. Vinten angeboten und nennt sich dann ProTouch 5DP.
:
: Schreib doch einfach mal 'ne mail an Vinten. Die schicken Dir dann jede Menge
: Infomaterial und auf Anforderung auch die Adresse deines nächstgelegenen
: Vintenhändlers.
:
: Ach, ja: Preis war letztes Jahr 650,- DM + MwSt.
: wird also so um die 400 Euro sein.
:
: Gruß, Bogey


Hallo

der 2D Videoneiger Composite MA200 ist ein Fluidgedämpfter Videokopf. Die Frage ist eigentlich nur ob das Stativ ansich dazu passt.
Ausserdem möchte ich nicht 650DM ausgeben. Max bis 200 €

Mein aktueller Favorite ist das Manfrotto Ma190 Mini Pro Stative mit 2D Videoneiger Composite MA200.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?

Mfg
Andreas

hach2 -BEI- gmx.de



Rainer

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?


Hi!

Ich habe ein MA055pro, allerdings mit 501-Videoneiger.
Das Stativ ist ohne Probleme für Video verwendbar. Die 190er-Reihe ist ähnlich aufgebaut, nur etwas kleiner und leichter. Dürfte also auch gut gehen. Wichtig ist vor allem der Kopf. Probier ihn am besten mal in einem Fotoladen aus. Ich würde Dir bei einer VX1000 allerdings in jedem Fall einen Kopf mit länglich verschiebbarer Kamerabefestigung empfehlen. Du musst die Kamera ausbalancieren können, sonst nervt es total, wenn sie immer nach vorn oder hinten kippt.

Ein möglicher Kopf, der nicht allzu teuer ist, wäre der 128LP. Er hat zwar keine Schnellspannplatte, lässt aber die nötige Austarierung zu, da man zumindest die Befestigungsschraube verschieben kann. Vielleicht kannst Du aber auch einen Kopf mit einer verschiebbaren Schnellspannplatte kombinieren (siehe Link unten - ca. 16 Euro).

Aber nimm doch lieber gleich was Ordentliches. Der MA501 kostet zwar ca. 35 Euro mehr als ein MA200 mit 357PL, aber glaub mir, Du hast langfristig gesehen wirklich mehr davon. Erst recht mit einer VX1000.

So long, Rainer

Schnellspannplatte
rainer-g -BEI- gmx.net



marcotronic

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von marcotronic »

Hallo Andreas,

zum Thema MA200 kann ich nur sagen, dass er bei mir mit einer VX2000 wunderbar funktioniert. Pan und Tilt - Alles schön weich, Kameragewicht auch kein Problem...

Gruß,
Marco

marcotronic -BEI- gmx.de



Andreas

Re: Manfrotto + Videoneiger

Beitrag von Andreas »

Ok danke schon mal für die Infos.

Werd wohl bei dem 190er STative bleiben und mit dem Kopf muss ich mal schauen.



hach2 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43