Filmemachen Forum



Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
mp17
Beiträge: 6

Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von mp17 »

Hallo
Ich arbeite gerade an einem Drehbuch, und mir ist da gerad eine komische Sache aufgefallen. Ich verwende in meinem Drehbuch innere Monologe, die von der Hauptperson kommen, und in die Vergangenheit geschrieben sind.
Jedoch stirbt die Hauptperson am Ende.
Jetzt frage ich mich, ob das überhaupt geht. Weil das klingt so, als würde die Hauptperson in der Gegenwart über ein Ereigniss aus der Vergangenheit berichten, aber er ist ja gestorben. Was mein ihr dazu ? Würde das im Film komisch wirken ?

Bin über jede Antwort dankbar! :)



Gast

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Gast »

Dann ist er halt nen Geist ;)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von thos-berlin »

Ich denke, das geht, aber m.E: mußt Du dann in der Sterbeszene Bezug nehmen. "Und da war es vorbei mit mir ! " Danach kannst Du sogar weitermachen mit "Nach meinem Tod passiert noch folgendens..."

Es muß von Anfanfg an klar sein, daß der Darsteller das nicht zum Zeitpunkt des Bildes denkt, sondern daß er das Gesehen rückwirkend aus der Zukunft betrachtet. Die Kunst der Formulierung ist gefragt...
Gruß
thos-berlin



Quadruplex

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Quadruplex »

mp17 hat geschrieben:Jetzt frage ich mich, ob das überhaupt geht.
Geh in die nächste Videothek und leih Dir "American Beauty" aus - selbst, wenn man nicht Deine Frage hat, ein unbedingt und immer wieder sehenswerter Film.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Markus »

thos-berlin hat geschrieben:Ich denke, das geht...
Genau. Man muss sich nur mal die erste Folge von Desperate Housewives ansehen und darauf achten, wer eigentlich die Geschichte erzählt.
Bild
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17077

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Axel »

Wenn ich micht richtig erinnere, sagt die Hauptfigur in American Beauty am Anfang, dass dies die letzte Woche seines Lebens ist ...
Die Frage ist, warum du die Hauptperson in der Vergangenheitsform erzählen lässt, wäre es nicht eher ein "innerer Monolog", wenn es die Gedanken und Kommentare der Gegenwart wären?
Also anstatt:
Lutz hatte keine Ahnung, dass ich ihn mit Doris betrog ...
(Während man sieht, wie Lutz den Hauptdarsteller überschwänglich begrüßt.)
Was mach ich hier eigentlich! Scheiße! Mein bester Freund!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Gast »

ich würde das so aufbauen, dass deine hauptperson alles in der vergangenheit erzählt, ihr leben sozusagen im film nochmals revuepassiern lässt, man kann das ja mit einer jahreszahl am anfang oder so machen, und einem 2 jahre später oder so bei der todesszene... kompliziert...
oder man mach den ersten teil der todesszene (vorbereitungen zum erhängen oder so) am anfang des film, kurz vor des ausführung spricht der darsteller zB "wieso hast du mir das damals angetan..." und dann einen einblendung wie "zwei jahre zuvor" (schwarze blende dazwischen) dann dein film, und dann am ende wieder die schwarze blende, und die ausführung des selbstmordes.

sry für den text ohne form, bin etwas im stress gerade...



Gast

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Gast »

ok super, danke für die antworten! :)
dann werde ich das jetzt so machen, geil :D



mp17
Beiträge: 6

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von mp17 »

ups ^^ vergessen einzuloggen



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
auch Martin Scorsese hat das so gemacht: in "Casino" erzählt Nicky Santoro einen Teil der Geschichte aus dem Off, wird aber kurz vor dem Ende lebendig begraben.
BG
Andreas



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von DWUA »

@ mp17

Nur ein kleines Beispiel:

Wenn du ohne "Rückblenden" arbeiten willst, baue deine Spannung
doch andersrum auf:

Erste Szene Friedhof, Grabstein.
( = Aufforderung zum "Was, Warum, Wie...?)

Die erste "Schlüsselszene" mit "innerem Monolog"
-(Grabsteine können reden)-, sollte mit unverkennbar-markanten
Schlüsseltönen, -melodien, -geräuschen gekoppelt werden.
Somit erleichterst du dem Zuschauer in spe die Zuordnung
von weiteren "inneren Monologen".

Also beim Drehbuch-Schreiben immer möglichst viel Freiraum lassen;
nicht nur für nachträgliche Bilder, sondern insbesondere für
deine Nachvertonungsanforderungen, die in deinem Fall "nicht ohne"
sein werden.
Dein Cutter (in DIR ?) wird es dir danken.
;)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von DWUA »

@ mp17

oh, gerade ein Zuruf von nebenan:
Handlungsdilemma vermeiden!

Aber das sollte klar sein.
Über und um das Thema "Innerer Monolog" herum könnten wir hier
noch stundenlang quasseln, aber es wäre an dieser Stelle wirklich
unverschämt...
;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12