Gast

Re: Filter ,Adobe ,After Effeckt

Beitrag von Gast »

Hallo,

hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich kenne mich nicht so gut aus mit den Videobearbeitungsprogramme aus. Bis her habe immer mit Magix gearbeitet, da es mir jedoch zu langweilig wird, habe ich jetzt das neue Premiere von Adobe. Nachdem ich es mir gestern zum erst Mal angeschaut habe, kam ich nicht klar :o(

Kann ich denn irgendwo mir das Handuch als PDF runterladen und nachlesen um mir ein ersten Einblick zu holen????



Gast

Re: Wie starte ich mit Adobe Premiere?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,

hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich kenne mich nicht so gut aus mit den Videobearbeitungsprogramme aus. Bis her habe immer mit Magix gearbeitet, da es mir jedoch zu langweilig wird, habe ich jetzt das neue Premiere von Adobe. Nachdem ich es mir gestern zum erst Mal angeschaut habe, kam ich nicht klar :o(

Kann ich denn irgendwo mir das Handuch als PDF runterladen und nachlesen um mir ein ersten Einblick zu holen????
das handbuch kannst du in dem paket finden, welches du ja gekauft hast.
wenn du nach "adobe premiere tutorial" googlest, kommen 12.700 einträge. wenn du dich da ranmachst, hast du die nächsten beiden tage einiges zu tun ;)



Gast

Re: Wie starte ich mit Adobe Premiere?

Beitrag von Gast »

Hallo Gast,

jaaaa lese erst mal das tolle Handbuch durch und wenn Du nach 14 Tagen die Lust noch immer nicht verloren hast...........
Wieso glauben eigentlich alle hier, wenn jemand Anfänger ist und mal fragt, wie man am besten beginnen sollte, er hätte iene Schwarzkopie und kein Handbuch ?

...also ich empfehle Dir folgendes:
1. Drehe einen Film mit Deiner Camera.
2. Capture den Film auf PC (nur Firewire verwenden, nicht USB!)
Ich capture immer im Format DV-Avi (Ton passt zum Bild und
Qualitätsverlust ist minimiert - Achtung: 1 Stunde Film ca. 13
GB Speicherplatz)
...wenn Du mit Premiere capturest, machs mit Szenenerkennung.
...wenn nicht, zerstückle den kompletten Film in die Einzelsequenzen
(z.B. mit Szenalyser)
3. Importiere die Filmsequenzen in Premiere & setze sie auf die 1.
Filmspur...

...und jetzt gehts los!
Erstelle Titel, erzeuge Übergänge (probier am besten alle aus und schau Dir die Ergebnisse an), füge Bilder ein und zoome & bewege sie per Keyframes. Füge Musiktitel ein und mach sie über Keyframes lauter und leiser.

4. Encode dein Projekt dann gleich aus Premiere raus und brings auf DVD.

Learnig by doing!
Man lernt am meisten und es macht Spaß.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Wie starte ich mit Adobe Premiere?

Beitrag von Voltz »

Learning by doing ist schon recht. Aber ob dieser Tipp unserem Fragesteller weiterhelfen wird, wage ich doch zu bezweifeln.

Ich habe mir früher auch öfters mal Testversionen von Premiere Pro herunter geladen und bin regelmäßig schon im Ansatz stecken geblieben, weil sich Premiere Pro zu sehr von meinen bis dahin verwendeten Schnittlösungen unterscheidet und ich einfach schon nicht wusste, womit man am Besten anfängt und dann weiter macht.

Das Premiere Handbuch ist hier leider auch nicht gerade sehr hilfreich. Es setzt schlicht zu viel Basiswissen im Umgang mit Vorversionen voraus. Es steht dort immer wieder nur, was man machen kann, aber häufig nicht wie!
Hier hilft eigentlich nur der Gang in die Buchhandlung (Stichwort "Data Becker").

So ist es, leider.

Was ich aber als sehr hilfreich für die ersten Schritte empfunden habe, sind die Workshop-DVDs, die jeder Software beiliegen.



Gast

Re: Wie starte ich mit Adobe Premiere?

Beitrag von Gast »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36