Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Dedi

Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Dedi »

Hallo,

seit gestern ist mein Camcorder Canon MV400i leider defekt. Der Motor ist hin, nachdem die Kamera schon einige Cassetten gefressen hat :-(

Nun treibt mich die Idee um, anstatt auf Band direkt auf eine Firewire Festplatte aufzuzeichnen, also die Platte direkt an die Kamera anzuschließen.

Ist das denkbar, dass das irgendwie funktionieren könnte?

Wäre sehr froh eine positive Antwort zu bekommen, denn die Reperatur soll 210€ kosten :-(

Vielen Dank schon mal!

Gruß,

Dedi



Marco
Beiträge: 2274

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Marco »

Ganz so direkt geht es nicht. Aber über ein Notebook z.B. ist das machbar.

Es gibt sogar seit kurzem eine kleine handliche Hardware, quasi eine Art Adapter, mit der das möglich ist. Ich suche schon den ganzen Abend nach dem Namen des Teils, komme aber nicht mehr drauf. Wenn mir das nochmal einfällt, werde ich den Link dazu hier posten (falls nicht jemand anderes ...).

Marco



Gast

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Gast »

Hallo,

da es an meinem PC geht, würde es auch an einem Notebook gehen.

Ich würde die Kamera aber weiterhin gerne mobil nutzen. Das geht mit einem Notebook nur bedingt. Hinzu kommt noch, dass ich kein Notebook mit Firewire Schnittstelle besitze :-(

Also Platte plus Adapter hört sich schon mal gut an :-)

Gruß,

Dedi



Gast1

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Gast1 »

Marco denkt vielleicht an dies hier: https://www.slashcam.de/news/single/Fir ... -5098.html



Marco
Beiträge: 2274

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Marco »

Nee, Firestore meinte ich nicht. Denn Firestore ist ja quasi ein in sich geschlossenes Festplattensytem. Ich meinte wirklich nur eine Art Adapter, mit dem dann handelsübliche Festplatten mit USB-Interface angeschlossen werden können.

Marco



Marco
Beiträge: 2274

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Marco »

Kaum habe ich das geschrieben, schon fällt es mir auch wieder ein:

Es handelt sich um das Produkt Catapult von Bella, das allerdings immer noch in der Ankündigungsphase steckt (für die zweite Jahreshälfte 2006). Das Gerät soll dann unter 300 US-Dollar kosten, wäre also eine wirklich kostengünstige Alternative zu den Firestore-Produkten.
Es soll dabei DV- und HDV-Video auf USB-Geräte übertragen können. Hier der Link:

www.bella-usa.com/Catapult.htm

Marco

P.S.
Wobei ich gerade nochmal lese, dass ja eigentlich eine Lösung für ein Firewire-Interface gesucht war ...



Gast1

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Gast1 »

Klingt interessant. Versorgt der Adapter dann die Platte mit Spannung?



Marco
Beiträge: 2274

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Marco »

Ich würde mal interpretieren: Ja. Das sagt die o.g. Webseite dazu:

" Utilizing built-in rechargeable batteries, the Catapult is capable of continuous recording in excess of three hours. The Catapult can also be powered with the included AC adaptor."

Wobei hier nur die Rede von der Stromversorgung für Catapult ist, die Festplatte wird dabei nicht ausdrücklich erwähnt. Wenn aber die Festplatte nochmal zusätzlich versorgt werden müsste, wäre Catapult ja fast schon eine Fehlkonstruktion.

Schade, dass es dazu nicht schon mehr Informationen gibt. Ich finde das nämlich für so einige Arten von Produktionen interessant als Alternative zu DV-Bändern. Firestore ist mir da einfach zu teuer.

Marco



Gast1

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Gast1 »

Sorry, aber ich hatte das Link glatt übersehen.

Da ist die Rede von Anschluss an einen iPod. Keine schlechte Idee. Einen Preis für das Teil konnte ich allerdings nicht finden.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Marco »

Preisangabe rechts unten, zweitletzter Abschnitt.

" Pricing and Availability

The Catapult will be available in the second half of 2006 and will be priced under $300."


Marco



Dedi

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Dedi »

Gast1 hat geschrieben:Marco denkt vielleicht an dies hier: https://www.slashcam.de/news/single/Fir ... -5098.html
Das ist doch genau das, was ich suche! Nur leider viel zu teuer :-(

Ich dachte an eine Bastellösung, bei der ich eine alte Notebookplatte mit einem Gehäuse irgendwie per Firewire direkt an den Camcorder anschließen und statt auf Band auf der Platte aufzeichnen kann.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Marco »

"bei der ich eine alte Notebookplatte mit einem Gehäuse irgendwie per Firewire direkt an den Camcorder anschließen und statt auf Band auf der Platte aufzeichnen kann."

Genau das macht das o.g. Catapult ja.

Marco



Gast

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Gast »

Marco hat geschrieben:Genau das macht das o.g. Catapult ja.
Nur eben nicht per FireWire...



Gast

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Gast »

Kameraseitig wohl schon.

Marco



alpinmolch

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von alpinmolch »

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

The Catapult is designed to work with DV and HDV format cameras that include a FireWire connection, such as those from Sony, Canon, JVC, and Panasonic.


ok, it's english

gruß
alpinmolch



Dedi

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Dedi »

Hallo Marco,

erst einmal vielen Dank!

Leider gibt es das Catapult noch nicht und es soll auch an die 300$ kosten. Ich glaube/fürchte ich muss mir einen neuen Camcorder kaufen.

Die MV790 gibt es schon an 230 €. Was haltet Ihr von der?

Gruß,

Dedi



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Frank B. »

Hallo,
ich beobachte die Bella - Seite ebenfalls schon eine Weile - seit bei slashcam darauf hingewiesen wurde. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man damit auf ein beliebiges USB 2.0 Speichermedium aufzeichnen (iPod nicht zwingend). Da es inzwischen USB Festplatten mit Akkuversorgung gibt, wäre dieses Teil auch portable einsetzbar. Also, genau das, was so mancher Filmer sucht. Ich übrigens auch.

Frank



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo,

der Thread ist ja schon ein Jahr alt.

Hat sich zu diesem Thema schon was ergeben?

Martin



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Frank B. »

Nein, ich kann keine Fortschritte sehen. Ich denke das ganze verläuft im Sande. Die Firma Bella ist bekannt für Schnitttastaturen und eigentlich seriös. Um so mehr wundert mich die verars..e bei diesem Produkt.
Es gibt keinerlei Antwort auf Fragen und seit ewigen Zeiten steht auf der Seite man solle abwarten (stay tuned). Das ist keine gute Firmenpolitik.

Frank



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Martin Dienert »

Schade, aber war ja zu befürchten.

Martin



john3
Beiträge: 5

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von john3 »

Hat sich eigentlich in der Richtung was neues getan?
Cool wäre ein Lösung die auf eine Festplatte oder ggf. auch einen Firewire-Stick (also Quasi eine USB-Stick, aber statt USB eben Firewire) aufzeichnen könnte.

Die Möglichkeit Kamera->Notebook->(ex- oder interne)Festplatte funktioniert ja für eine bandlose Aufnahme, nur kann ich nicht immer das Notebook mitschleppen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Firewire Festplatte direkt an Camcorder anschließen?

Beitrag von Frank B. »

Na ja, nach fast vier Jahren hat sich da schon eine Menge getan. Es gibt inzwischen mehrere kleine Recorder, die auf Festplatte, SSD oder CF-Card aufzeichnen können. Leider sind die Preise ziemlich hoch. Diese Firewiregeräte speichern aber meist nur HDV-konformes Material, d.h. 1440x1080. Heute geht der Trend eher zu Recordern, die Full-HD in einem hochwertigeren Codec über den nun meist vorhandenen HDMI-Ausgang des Camcorders aufzeichnen. Als Beispiel wäre da der Atomos Ninja zu nennen.

Da die Bandcamcorder im allgemeinen wohl mehr und mehr aussterben, lohnt für viele Amateure der Kauf eines solchen externen Recorders kaum noch. Semiprofis nutzen, wie gesagt, lieber die HDMI-Geräte, auch weil Firewire mit den Bandcamcordern in der Versenkung zu verschwinden droht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51