baststar
Beiträge: 47

Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von baststar »

Hallo
Ich sitze grad an einer Workstation in der Schule mit 8 Kernen Intel Xeon 3.2GHz, 4GB Ram, einer Quadro FX 3450 Grafikkarte und Windows XP x64.
After Effects 7.0 ist hier installiert.

Nun wollte ich auf dieser Maschine mal das Testprojekt rendern und es hat ca. 7 minuten gedauert...
Was stimmt da nicht? CPU auslastung ist so 50%, zumindest bei einem Kern, die anderen werden glaub ich gar nicht so richtig benutzt...
Muss man noch irgendwo die Multiprozessorfunktion einschalten?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von Mylenium »

baststar hat geschrieben:Hallo
Ich sitze grad an einer Workstation in der Schule mit 8 Kernen Intel Xeon 3.2GHz, 4GB Ram, einer Quadro FX 3450 Grafikkarte und Windows XP x64.
After Effects 7.0 ist hier installiert.

Nun wollte ich auf dieser Maschine mal das Testprojekt rendern und es hat ca. 7 minuten gedauert...
Was stimmt da nicht? CPU auslastung ist so 50%, zumindest bei einem Kern, die anderen werden glaub ich gar nicht so richtig benutzt...
Ja und? Ich glaube, du verstehst da was grundsätzliches nicht. Software muss auf Hardware angepasst werden, um sie auch zu benutzen. After Effects ist zwar multithreaded und mehrprozessorfahig, aber der Renderer funktioniert nun mal nicht parallelisiert.

Naja, und um ehrlich zu sein ist dein System für AE 7 völliger Schwachsinn. Ein guter Quadcore oder der schnellste DualCore den's gibt wäre da viel besser gewesen. Das hättest du dir vorher überlegen sollen. Selbst mit CS3 wirst du nicht wirklich was gutmachen, weil du viel zu wenig Arbeitsspeicher hast, um Multiprocessing, so wie es dort geboten wird, benutzen zu können.
baststar hat geschrieben:Muss man noch irgendwo die Multiprozessorfunktion einschalten?
Dann hättest du aber ein tolles AE 7 das anno 2006 aus der Zukunft zurückgebeamt worden ist... *lol*

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



jansi
Beiträge: 437

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von jansi »

Mylenium hat geschrieben:Das hättest du dir vorher überlegen sollen
Hö? Der PC ist doch in seiner Schule, oder verstehe ich das falsch??

Wie lang ist denn dein Projekt..?



Gast

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von Gast »

jansi hat geschrieben:
Mylenium hat geschrieben:Das hättest du dir vorher überlegen sollen
Hö? Der PC ist doch in seiner Schule, oder verstehe ich das falsch??

Wie lang ist denn dein Projekt..?
Ja klar, aber trotzdem isses Schwachsinn, mit AE darauf rumzurödeln. Irgendjemand hat da schlichtweg nicht mitgedacht.

Mylenium



baststar
Beiträge: 47

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von baststar »

alles klar, verstehe...
Dann wurde viel zu viel Geld für unser neues Videolabor ausgegeben bzw. am falschen Ende gespart (Arbeitsspeicher) ((ca. 30 PC's - 150.000€)). Hatte mich echt gewundert, dass es auf soeiner Maschine so lange dauert.
Nunja...
Inner Schule ist's sowieso doof zu arbeiten, kann (darf) man keine plug-ins installieren...

Wie wäre es (für mich bald) mit diesem System:
CPU: Q6600 G0 Stepping oc auf 3.x Ghz
Lanparty Mainboard
"erstmal" 2 oder 4 GB "micron" ram cl4 800er
2x raptor x Festplatten mit 4,5ms zugriffszeit im Raid0
Nvidia 7950 GX2 (diese besitze ich schon)
??

Freundlicher Gruß
Baststar



fleischverpackung
Beiträge: 44

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von fleischverpackung »

baststar hat geschrieben: Naja, und um ehrlich zu sein ist dein System für AE 7 völliger Schwachsinn. Ein guter Quadcore oder der schnellste DualCore den's gibt wäre da viel besser gewesen. Das hättest du dir vorher überlegen sollen. Selbst mit CS3 wirst du nicht wirklich was gutmachen, weil du viel zu wenig Arbeitsspeicher hast, um Multiprocessing, so wie es dort geboten wird, benutzen zu können.
4GB Ram - viel zu wenig - Multiprocessing in CS3 ?

bitte erklär mir das genauer!

lg



camworks
Beiträge: 1902

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von camworks »

wenn deine schule mal geld in ein zusätzliches plugin namens "nucleo pro" investiert, dann fluppt das auch ordentlich. von gridiron gibts übrigens auch edu-lizenzen für wenig geld (50% rabatt auf den normalpreis).
link: http://gridironsoftware.com/pg/NucleoPro_Overview

wie sehr das rendern mit nucleo pro verschnellert, kannst du bei den slashcam-benchmarkergebnissen ersehen: http://benchmark.slashcam.de .

nochwas: wenn die eingebauten motherboards das unterstützen, sollten nochmal 4gb dazugesteckt werden. afx braucht viel speicher und je mehr prozessorkerne, desto mehr speicher.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02