set
Beiträge: 6

Compressionsberatung - mit welchem Codec kriege ich einen Clip kleiner?

Beitrag von set »

Hallo,

der ein oder andere hat sicher schon so seine Erfahrungen mit
"Compresisonen" gemacht ... (ich auch, aber ... oder führt Weg
nur über Selbsterfahrung...?)
Kann mir vielleicht jemand mal ein, zwei Wege vorschlagen, einen
TempEnc-Output etwas kleiner zu bekommen:

Wie ich errechnet habe, würde ich nach bisherigem Vorgehen (s.u.)
auf 5,7 GB kommen, möchte aber auf eine "normale" 4,5 GB DVD
schreiben.

Material sind DVIO-gecaptured avi von einer Kamera.
Die habe ich mir VirtualDub zusammengesetzt (Append ...) und
mit MainConcept DV Codev 2.0.4 als avi gespeichert,
was (nach bisherigen Erfahrungen) eine 25% größere Datei,
also 21,7 GB ergibt.

Wenn ich die jetzt in mit TempgEnc in Standardeinstellung
in m2v/wav umwandele, wirds höchstwahrscheinlich für
eine DVD zuviel.

Könnt ihr mir da so ein paar Tipps/Erfahrungen geben?

Vielen Dank schon mal, Gruß, J.



set
Beiträge: 6

Re: Compressionsberatung - mit welchem Codec kriege ich einen Clip kleiner?

Beitrag von set »

hier kurz der letzte Stand des Tages:
ich habe jetzt weniger mit Codec probiert, sondern mit
der bitrate: war auf 8000 und bei 6200 sollte alles
auf eine DVD passen ... (?!) Der Clip sieht damit
eigentlich in der PC-DVD-Software unverändert
aus ...
Weiß nicht, ob das professionell ist, ...
Soweit, Gruß, J.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Compressionsberatung - mit welchem Codec kriege ich einen Clip kleiner?

Beitrag von Mylenium »

set hat geschrieben:Der Clip sieht damit eigentlich in der PC-DVD-Software unverändert aus ...
Ja klar. sofern das Material nicht extrem anfällig für Blockbildung ist (schnelle Schwenks, extrem feine Strukturen), wirst du da kaum einen unterschied sehen.
set hat geschrieben:Weiß nicht, ob das professionell ist, ...
Warum soltte es nicht? Bei DVD hast du nun mal keine Wahl und kannst nur an der Datenrate rumschrauben. Geht den Menschen wie den Leuten... *g*

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Compressionsberatung - mit welchem Codec kriege ich einen Clip kleiner?

Beitrag von Meggs »

set hat geschrieben: Wenn ich die jetzt in mit TempgEnc in Standardeinstellung
in m2v/wav umwandele, wirds höchstwahrscheinlich für
eine DVD zuviel.
Du kannst gleich in eine MPG umwandeln mit MP2-Ton, damit sparst du Bitrate (384 statt 1536 kbps). Bei niedrigeren Bitrates empfielt sich VBR statt CBR.



set
Beiträge: 6

Re: Compressionsberatung - mit welchem Codec kriege ich einen Clip kleiner?

Beitrag von set »

Hallo,
Danke für die Antworten!


> Ja klar. sofern das Material nicht extrem anfällig für Blockbildung ist ...
es geht. Z.T. ist ne schwarze Ziegel-Brandmauer im Hintergrund, bei
der die Fugen bisschen "zippeln" ...

Habs Programm Nachts durchlaufen lassen und jetzt als Ergebnis eine
4.6 GB DVD - also "Mist" - etwas verrechnet.
Bin grad auf die Idee gekommen, das mit DVD-Shrink anzupassen:

Gruß, J



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41