Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videobearbeitungs Computer Kaufberatung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
John

Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von John »

Hallo,

vorweg: ich habe das Forum durchsucht, allerdings handelt es sich um ein Thema, bei dem mir Beiträge von vor einem Jahr oder so nicht wirklich weiterhelfen. Auch der Slashcam Artikel zum Thema "Videoschnitt Computer" scheint mir etwas veraltet. Deswegen also nun meine Anfrage :)

Ich möchte mir einen Computer zulegen, mit dem ich insbesondere mit After Effects arbeiten möchte. Besonders wichtig ist, dass ich komplexe Vorgänge flüssig ausführen kann, während ich den Monitor mit einer Software mitschneide (Camtasia Studio). Daran verreckt mein Rechner zurzeit leider.
Ich würde gerne unter 700 Euro bleiben, wobei etwas mehr auch noch gehen würde.

Momentan habe ich mir die folgenden Angebote rausgesucht:
(da ich als gast keine links posten kann, hier die artikelnummer von ebay)

120173361911
160170646132

Ich kenne mich leider nicht so gut aus und meine Frage ist daher im Prinzip, ob ich mit einem solchen Angebot gut bedient bin bzw. ob es Dinge gibt, auf die ich besonders achten sollte.
Ich möchte also vermeiden, dass ich mir einen Rechner kaufe, der evtl eher für SPieler geeignet ist oder so.

Über Kommentare zu den von mir aufgezeigten Angeboten würde ich mich freuen.

Beste Grüße, John



John

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von John »

also, es gab zwar noch keine antwort, aber ich habe mich trotzdem mal weiter informiert und kann jetzt konkretere angaben machen..

ich möchte mir den rechner mal auf alternate.de konfigurieren, allerdings brauch ich bei paar optionen hilfe..

CPU
lieber "Core 2 Duo E6850" oder "Core 2 Quad Q6600"??
der zweite hört sich schneller an (9600 MHz gegen 6000), oder denke ich da falsch.. preis nimmt sich kaum was.

Mainboard:
ahhh, kein plan.. worauf achten? der prozessor sollte passen, soviel weiß ich :)

Lüfter:
kann man da was falsch machen? onboard? ich würde da einfach mal einen aus der mittleren preisklasse wählen

Grafikkarte:
von adobe wird eine nvidia graka empfohlen. wichtig ist mir dabei, dass ich 2 monitore anschließen kann. frage also.. geht das mit jeder gängigen, oder brauch ich da ein besonderes modell?

Festplatte.
ne kleine (80GB) als systemplatte und dann noch eine 400 GB von Samsung für kram. macht das sinn? oder lieber alles auf die eine platte und 44€ sparen?

Arbeitsspeicher:
4mal DIMM 1 GB DDR2-800. macht das sinn? hab mir da eine günstige variante ausgewählt.

Netzteil:
keine ahnung.. irgendeins anklicken? :)

DVD-Brenner:
irgendeinen für rund 40€

DVD-Laufwerk:
relativ egal.. son 15-20€ dingenGehäuse. brauch ich das überhaupt, wenn ich den brenner schon hab?

Gehäuse:
einfach ein schlichtes. bei diesem punkt kann ich wohl am wenigsten falsch machen :)


Vielleicht ist es jetzt einfacher, sich zu dazu zu äußern.

Vielen Dank schon mal. Beste grüße, John



Gast

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich würde den E6850 vorziehen, dieser Unterstützt einen FSB von 1333MHz. Quad Core wird kaum von Software unterstützt. (Bei Adobe habe ich aber keine genaue Info)

Entsprechend brauchst Du ein Mainboard das auch den FSB 1333MHz unterstützt.

Als Arbeitsspeicher ist der 800 schon richtig, hier solltest Du einen Dualchannel wählen, das Mainboard muß das aber unterstützen. 2 GB ist o.k..
Bei der Grafikkarte würde ich mir eine Lüfterlose (Heatpipe besorgen) macht die Sache doch angenhmer.

Das Gehäuse sollte große 120mm Lüfter haben, diese sind leiser als 80mm



Gast

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von Gast »

Beim Mainboard die Firewire Schnittstelle nicht vergessen.



Gast

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von Gast »

Bei der Grafikkarte möglichst hohen Speicher (256 oder besser 512 MB)



Gast

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von Gast »

Mein Tip:
E6850
Asus P5KC
2 - 4 GB Kingston KHX6400D2LLK2/2GN
Grafik MSI RX2600XT-T2D512EZ/D3



John

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von John »

Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe mir nun einen Rechner zusammengestellt und einen Screenshot angehängt.

Habe ich irgendetwas vergessen?

Bei dem Prozessorkühler habe ich einfach einen angeklickt. Passt schon?! :)

Und zur Grafikkarte... das ist ja nun keine Nvidia, wie sie von adobe empfohlen wird. Ist das in diesem Fall egal?

Viele Grüße, John



Gast

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von Gast »

Habe ich irgendetwas vergessen?

Die 2. Platte!

Gruss
ph



Gast

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von Gast »

Kartenleser?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von thos-berlin »

Kartenleser rur, wenn Du eine Kartenkamera hast oder Fotos einer Fotokamera bearbeiten willst.

2.Platte für die Videodaten halte ich persönlich für sehr wichtig.

Wenn der PC außer zum Schnitt auch für andere Dinge (Office,Internet) benutzt wwerden soll, so empfehle ich entweder ein Dual-Boot-System (Schnitt / Rest) oder die Systemplatte als Wechsleplatte auszuführen und zwei verschiedenen Systemfestplatten zu benutzen (Schnitt / Rest)

Dann sind es schon drei Platten ;-)
Gruß
thos-berlin



John

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von John »

Hallo,

Vielen Dank nochmal für die ANtworten.
Ich habe mir nun einen Computer bestellt, insofern nicht mehr allzuviel bemängeln :) (nur dann, wenn es so bedenklich ist, dass ich die Bestellung nochmal ändern sollte. das wäre zwar ein wenig aufwand, aber den rechner bauen sie ja eh erst zusammen, wenn das geld da ist..)

Aus eine Zweite Festplatte habe ich nun verzichtet, da ich irgendwie dachte, dass ich anstatt 40 Euro auszugeben auch ne 2 Partition einrichten kann. Für die Videodaten ist erstmal groß genug. Oder war das jetzt doof?

Zum Kartenleser: ich habe noch meinen Laptop mit Kartenleser, den ich dann einfach benutzen würde..

Ausstattung ist nun: (falls es jemanden interessiert)

Intel Core 2 Duo E6850 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
ASUS P5K, Sockel 775, ATX
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
Thermaltake Golden Orb II Sockel 775/754/939
3 x 1024MB DDR2 Supertalent CL4 PC6400/800
MSI RX2600XT-T2D512EZ/D3, 512MB, PCI-Express
Samsung HD401LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache
LG GSA - H62N schwarz bare SATA
Xilence Power X1 ohne Netzteil

kostet insgesamt 785€



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von Bernd E. »

John hat geschrieben:...Aus eine Zweite Festplatte habe ich nun verzichtet...
Ich bin kein Computerexperte, aber das wäre für mich am falschen Ende gespart. Mindestens zwei getrennte Platten wären das erste, was ich in einen Schnittrechner packen würde.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von Gast »

Aus eine Zweite Festplatte habe ich nun verzichtet, da ich irgendwie dachte, dass ich anstatt 40 Euro auszugeben auch ne 2 Partition einrichten kann. Für die Videodaten ist erstmal groß genug.
Das ist nicht der Grund. Man sollte die (temporären) Vorschaudateien auf einer anderen phys. Platte als die originalen, gecaptureten Rohdaten halten, damit während der Vorschau beim Schneiden EIN Lesekopf nicht dauernd springen muss, um die Daten zusammenzuführen. Partitionen bringen in dieser Hinsicht nix.
Gruss
ph



John

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von John »

hmm na gut, dann werde ich nachträglich noch eine zusätzliche festplatte bestellen.

da reicht dann doch sowas, oder?

Maxtor DiamondMax 21, 80GB, SATA II STM380815AS
http://www1.hardwareversand.de/6VtrVYt- ... 8&agid=689

oder sollte ich bei der systemplatte auf denselben herrsteller oder ähnliches achten?

danke, john



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Videobearbeitungs Computer Kaufberatung

Beitrag von Daigoro »

Wieso 36 Euro fuer ne 80GB ausgeben, wenn ne 160er 40 Euro kostet und ne 250er 50 Euro?
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43