(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: ich muß mir einen neuen Camcorder kaufen (seufz!) - Sony TRV 30 oder 50 und habe
: Bildmaterial von einem 800.000 Pixel Camcorder (Sony).
:
: Hat jemand Erfahrungen mit der Kompatibilität der Bänder?
:
: Kann mir jemand sagen, ob das Capturen des 1,5 Megapixelmaterials mehr Spreicherplast
: in Anspruch nimmt, als das des 800.000 Pixel Rohmaterials. Grundsätzlich würde ich
: sagen, höhere Auflösung -> mehr Speicher. Welche Erfahrungen habt Ihr?
:
: Danke für Eure Hilfe Joe.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: ich muß mir einen neuen Camcorder kaufen (seufz!) - Sony TRV 30 oder 50 und habe
: Bildmaterial von einem 800.000 Pixel Camcorder (Sony).
:
: Hat jemand Erfahrungen mit der Kompatibilität der Bänder?
:
: Kann mir jemand sagen, ob das Capturen des 1,5 Megapixelmaterials mehr Spreicherplast
: in Anspruch nimmt, als das des 800.000 Pixel Rohmaterials. Grundsätzlich würde ich
: sagen, höhere Auflösung -> mehr Speicher. Welche Erfahrungen habt Ihr?
(User Above) hat geschrieben: : mehr Pixel bringen nur etwas für Standbilder und das auch nur, wenn sie auf Memorystick
: (o.entsprechendes) gespeichert werden. Für Video bringt das nichts, im Gegenteil -
: je größer das Verhältnis Gesamt-Pixel(z.B. 1,5 Mill)/verwendete Pixel(immer 440.000)
: wird, desto schwieriger wird es für die Hersteller, noch halbwegs weitwinklige
: Objektive hinzukriegen.
: Siehe auch: http://www.saek-pentacon.de/f1/kamera/i ... /index.htm
(User Above) hat geschrieben: : Sollte dies so sein, welchen Vorteil hätte die Sony D8 mit 1 MP gegenüber einer Canon
: 500i mit 0.5 bezüglich der reinen Bildqualität beim Video?
(User Above) hat geschrieben: : Ich frag mich dabei immer, ob auch bedacht wird, dass die Optik (die ja bekanntlich VOR
: dem Chip sitzt) bei einer Konsumer-Videokamera nur extrem selten überhaupt 600
: Horizontallinien auflösen kann ...
:
: Marco
(User Above) hat geschrieben: : 600 horizontale Linien muss eine Kamera nicht auflösen.
(User Above) hat geschrieben: : Muss nicht, aber kann. Die XL-1 Optiken haben eine solche Auflösung.
:
: Das ist nicht nur theoretisch korrekt, sondern stimmt auch in der mathematischen
: Praxis.
: Aber in der Anwendungspraxis erhält man mit Optiken, die eine Auflösung von 600
: Horizontallinien noch weit übertreffen, erkennbar detailiertere Bilder, selbst mit
: der XL-1, wo natürlich letztlich auf DV-PAL, also 720x576 reduziert wird.
: Es ist ein Trugschluss zu glauben, man bräuchte deswegen kein qualitativ besseres
: Objektiv, wenn man wirklich das Maximum an Bildqualität rausschlagen wollte.
: Dann bräuchte man auch keine 800.000 Pixel CCDs, sondern nur 420.000 Pixel (abgesehen
: von elektr. Bildstabi etc.).
:
: Marco