Sony Forum



Videorecorder => PD 150 => MAC



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Chezus
Beiträge: 1398

Videorecorder => PD 150 => MAC

Beitrag von Chezus »

Hallo zusammen,

ich steh vor folgendem Problem. Ein Freund von mir hat bereits gute Erfahrungen gemacht bei der Übertragung von Videokassetten auf den PC über seine Sony PD 170 als Analog-Digitalwandler.

Das wollte ich auch ausprobieren mit meiner PD 150 nur funktioniert es leider nicht. Hab alles nach Handbuch angeschlossen:

- Videorecorder mit Chinch auf Kamera
- Kamera via Firewire an Mac
- Kamera auf VCR
- Kamera im Menü auf AV-Digital VCR auf ON gestellt
- Videokassette rein und auf Play gedrückt
- Final Cut (oder iMovie, bei beiden das gleiche Ergebnis) und gecaptured

Es kommt kein Signal an, sprich ich kann das Video nicht capturen. Muss ich noch irgendwas umstellen oder geht das mit der PD 150 schlicht und einfach nicht? Ich hab halt das PD 170 Handbuch, wobei das Menü usw. eigentlich identisch sind.

Der Videorecorder ist von der neueren Sorte und voll funktionstüchtig.
Ich komm einfach nicht drauf

Danke schonmal für die Hilfe
Viele Grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videorecorder => PD 150 => MAC

Beitrag von Markus »

Chezus hat geschrieben:- Videorecorder mit Chinch auf Kamera
Wurde vielleicht ein Scart-Cinch-Adapter mit der falschen Signalrichtung verwendet?
Herzliche Grüße
Markus



etv
Beiträge: 91

Re: Videorecorder => PD 150 => MAC

Beitrag von etv »

Hallo Chezus,

vielleicht ist das...
Chezus hat geschrieben: - Kamera im Menü auf AV-Digital VCR auf ON gestellt
...dass Problem.

Ich hab die 150'er und da gibt's diesen Punkt, nur heißt er bei mir "A/V -> DV-OUT" und das ist bei meiner auf ON, d.h. er konvertiert ein ankommendes A/V-Signal nach DV und schickt's über Firewire raus.

Wenn es bei dir wirklich "AV-Digital VRC" jeißt und auf ON steht, ev. ist das dann genau verkehrt herum, d.h. er soll Material das von der Firewire A/V-Buchse kommt aufnehmen.

Probier's da mal mit OFF - vielleicht hat Sony da einfach einen Menüpunkt zweck's der allgemeinen Verwirrung "umgedreht" *g*

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Videorecorder => PD 150 => MAC

Beitrag von Chezus »

ich habs mit und ohne Adapter probiert. Also einmal direkt mit Chinch aus dem Videorecorder und einmal über den Adapter.

Vielleicht hab ich mich jetzt mit A/V -> DV-OUT einfach verschrieben. Kann jetzt nicht nachschaun weil die Cam in meinem Büro liegt.

Also funktioniert es bei dir mit deiner PD 150 oder?
Bin halt mit meinem Latein am Ende weils nicht funktionieren will. Am Mac kann es meiner Meinung nach auch nicht liegen weil der ja einfach nur capturen muss und nicht mehr.

i woas a ned



etv
Beiträge: 91

Re: Videorecorder => PD 150 => MAC

Beitrag von etv »

...sollte auf jeden Fall funzen - ich weiß nur, dass mich dieses Settings schon oft zum Grübeln gebracht hat, weil unter Anderem beim Rausspielen aus dem PC dieses Setting - wenn falsch - auch störend sein kann und die Device Control nicht geht....

Grüße
etv

PS: deswegen hab ich eine Cam die ich meist zum Rausspielen und eine Cam die ich nur zum Reinspielen verwende *g*
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Videorecorder => PD 150 => MAC

Beitrag von Chezus »

hab jetzt alles ausprobiert.

- anderer Videorecorder
- A/V -> DV-OUT aus und wieder eingeschaltet
- nochmal zwischen iMovie und Final Cut gewechselt

es kommt einfach kein Signal beim Schnittprogramm an

kann es sein dass die Chinch Anschlüsse der PD irgendwie defekt sind? Kann man das sonst noch irgendwie testen? Wenn ja, wie kann man das reparieren? Wird sicher kostspielig...



etv
Beiträge: 91

Re: Videorecorder => PD 150 => MAC

Beitrag von etv »

Hallo Chezus,

versuch mal folgende Dinge:

- kommt das Videosignal auf dem Display der Sony raus, wenn du vom Videorecorder eines reinschickst?
JA: dann sind die Eingänge OK
NEIN: dann liegt da das Problem - es kommt scho far kein Signal an der Kamera an, daher auch am Firewire finster...

- wenn oben JA: probier's mal anders rum! Schick ein Signal via Firewire vom Mac auf die Cam aus deinem Schnittprogramm heraus. Kommt da was am Display der Sony an? (ggfls. wieder AV->DV Out umschalten probieren)
JA: dann funzt auch diese Richtung und es kann noch an den Settings der Schnittsoftware liegen
NEIN: dann ist ev. die Firewire an der Sony oder am PC defekt, oder die Schnittsoftware kann mit deinem Firewire Anschluss nicht arbeiten...


Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Videorecorder => PD 150 => MAC

Beitrag von Chezus »

Dann wird das Problem an den Eingängen liegen. ich bekomm das Bild auch nicht auf die Cam, sprich das Display bleibt blau sobald ich den Videorecorder anschalte.

Also stimmt was mit den Cinch Eingängen der Cam nicht

hm



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videorecorder => PD 150 => MAC

Beitrag von Markus »

Hast Du die PD150 erst auf DV-Wandlung geschaltet und dann den analogen Zuspieler angeschlossen (und ggf. auf Wiedergabe geschaltet), bevor Du den Camcorder an den Computer gehängt hast? Könnte ja sein, dass der DV-Eingang sonst alles andere deaktiviert?!
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Videorecorder => PD 150 => MAC

Beitrag von Chezus »

hab jetzt nochmal alle Wege ausprobiert.

- Cam an Video dann an Mac
- Cam an Mac dann an Video
- Einstellung zuerst auf Off dann auf On und umgekehrt

"...Kabel alles dran! Isch hob sogor eine Kassette!!! ON OFF, Soll isch da druffdrüggn oda was???..."

Irgendwie kommt mir mein Problem leicht wie die Radio PSR verarsche bei Mediamarkt Leipzig vor. Kennt sicher wer von euch.

Wahrscheinlich ein ganz banales Problem und ich komm nicht drauf. Bei meinem Glück is die Technik hin oder so...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25