
Die HV20 hat auch Zubehörschuh, dafür keinen Fokusring.Anonymous hat geschrieben:Was hat den die NV GS 500 was die HV 20 nicht hat?
Zuebhörschuh
was noch?
Also 760€ für die Kamera + 115€ Raynox HD-6600 + 100€ Rode Videomic bist immer noch unter 1000€ und ohne Weitwinkel- und Geräuschprobleme (Macken der HV20)Anonymous hat geschrieben:SLASHCAM-TESTNOTE GUT für die HV20 Preis ca. 760€ die nächstgünstigste mit der Bewertung GUT ist die Sony FX7 für ca. 2530€ zu haben - noch Fragen? ;-)
Hast reichlich Filmmaterial bei fxsupport.de oder hv20.com (u.a.), um für dich selber entscheiden zu können, ob die Qualität gut ist oder nicht.UlmsSkyliner hat geschrieben:Ist die Bildqualität von der HV 20 wirklich so gut?
Dann solltest du den Titel des Threads ändern!UlmsSkyliner hat geschrieben: Soll ja echt ne gute Cam sein nur mir gefällt sie überhaupt nicht :-(
Ja kannst du.UlmsSkyliner hat geschrieben:Guten Morgen :-)
kann ich HD Material mit meinem Schnittprogramm (Adobe Premiere) schneiden???
Die technischen Unterschiede zwischen der europäischen und der nordamerikanischen HV20 kannst du ganz leicht auf den jeweiligen Canon-Homepages nachschlagen. Im Prinzip dürften sie sich jedoch auf die Aufnahmefrequenzen beschränken: 60i/30p/24p in den USA, 50i/25p hierzulande. Im übrigen wird wohl die heruntergerechnete DV-Ausgabe einmal in NTSC und einmal in PAL erfolgen.Anonymous hat geschrieben:weiß keiner den Unterschied? für mich scheinen die technisch identisch zu sein.
Da hat der Verkäufer wieder mal ein gutes Geschäft gemacht...UlmsSkyliner hat geschrieben:Hallo,
hab jetzt nach einen sehr ausführlichen Gespräch mit dem sehr freundlichen Verkäufer mir die Panasonic NV GS 500 gekauft.
Ich hätte das HD Material eh nicht mit meinem Adobe Premiere 6 schneiden können, ich hätte meinen Computer nicht aufrüsten können, ein HD ready Fernseher ist auch nicht vorhanden und auch nicht geplant einen zu kaufen.
Außerdem gefiel mir die Canon HV 20 nicht optisch.
Danke nochmal für die Beratung hier im Forum.
MfG Chris
Mehr als 600 Euro würd ich für DV nicht mehr ausgeben. Die HV20 gibt es schon für 750 Euro...Right click to save (30MB)
http://www.nightfallinteractive.com/sc/HV20/rain.wmv
Camera Settings:
Shutter Priority Mode
Shutter Speed: 100
Exposure Locked: -2
Custom HV20 Settings
Col. Depth -1
Sharpness -1
Contrast -1
Brightness -1
Ja, man kann HDV aufnehmen und dann als DV exportieren, allerdings nur echtes 16:9. Dies sollte aber kein Problem sein, wenn du 4:3 haben willst, da brauchst du nur den Clip "croppen".space_diver hat geschrieben:Kann ich mit dem Teil auch normale 4:3/16:9 DV-Sachen ausgeben. Auf HD will ich momentan auch net schneiden!


