News-Kommentare Forum



Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
jansi
Beiträge: 437

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von jansi »

Achsoo, das mit *schlampe :P meintest du...



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

copybitch ist nicht schlecht...
und captureschlampe doch etwas hart.
danke für den hinweis jansi,
zum glück ist klar geworden was gemeint war:
eine kamera zum abnudeln des kopf-/bandtransport-systems
zwecks datentransport auf eine festplatte.
gruß cj



jansi
Beiträge: 437

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von jansi »

Jop.
Mir gefällt Copybitch auch. Mal sehen, was Markus davon hält ;)



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von C.I.W »

Schaut mal was ich im Netz gefunden habe:


SONY INTRODUCES ENTRY LEVEL SHOULDER-MOUNT PROFESSIONAL HDV CAMCORDER HVR-HD1000E (Januar 2008)



Der Camcorder wird auch über drei ClearVid CMOS-Sensoren verfügen. Die CMOS-Technologie findet sich auch in unserem vor kurzem eingeführten Camcorder HVR-V1E sowie in unserem kompaktesten professionellen HDV-Camcorder – der HVR-A1E. Diese Sensoren bieten eine hohe Empfindlichkeit und einen niedrigen Rauschabstand und verhindern zudem Smear-Effekte im Bild. Der neue Camcorder kann mit größeren HDV-Bändern arbeiten und liefert damit eine High Definition-Aufnahmezeit von ungefähr 4,5 Std. Obwohl die Recorder HVR-M15E und HVR-M25E beide bereits diese großen Kassetten verwenden, wird das neue Produkt der erste Camcorder sein, der über diese Funktion verfügt. Wir bei Sony denken, dass die lange Aufnahmezeit für die Bedürfnisse der meisten Anwender genügen werden. Der HVR-HD1000E ist ab Dezember 2007 lieferbar.

Quelle



Wenn das stimmt wäre die Kamera ja doch nicht so schlecht. 3 x Cmos und 4,5 Stunden Kasetten
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Frank B. »

Nicht schlecht! Das nenne ich schnell nachgebessert... , wenn's denn wirklich so kommt. Blieben noch die Unzulänglichkeiten in der Bedienung und der Preis, der ja dann wohl auch nicht bei 1700,- Euro liegen dürfte.

Frank



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von C.I.W »

Also der Preis steht ja schon fest für die Vereinigten Staaten (1900€). Warum sollte sich der Preis in Deutschland dann noch großartig ändern?
Zur Bedienung:
Ich glaube, dass die Kamera mehrere Abdeckungen hat hinter denen sich unteranderem auch Knöpfe, Tasten und Anschlüsse verbergen.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von AndyZZ »

C.I.W hat geschrieben:Also der Preis steht ja schon fest für die Vereinigten Staaten (1900€).
Beim aktuellen Dollarkurs wäre das rund 1400 Euro. Aber da die Sachen wohl eher 1:1 umgerechnet werden, dürften rund 1900 Euro wohl wahrscheinlich sein.
Gruß

Andy



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von C.I.W »

Aber wenn ich mir die Kamera in den USA kaufen würde, dann wäre ich besser dran. Aber dann gibt es ja wieder komplikationen mit NTSC und PAL.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von PowerMac »

1. Gibt es da mehr Probleme mit 50 Hz/60Hz und weniger mit PAL/NTSC.
2. Ist das eine ziemlich dämliche Milchmädchenrechnung. Lokale Steuer in den USA bedacht? Einfuhrumsatzsteuer in Deutschland? Schon laden wir bei knapp 1800 Euro. Dafür eine Kamera um die Welt geschleppt und keine Garantie. Ein Eigen-Import aus den USA lohnt selten. Ich habe es mit einem iPhone gemacht, da war es wirklich billiger, zumal das Gerät in Deutschland nicht erhältlich ist.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Frank B. »

1900 Euro - für eine Kamera mit ähnlicher Ausstattung wie die VX 7 dazu als Schultermodell ausgelegt mit der Aufnahmemöglichkeit auf Vollformatkassetten. Schön wär's!
Sorry, aber so recht glaube ich da noch nicht dran.
Bei 1-Chip und Mini-(H)DV Laufwerk, wie sie offensichtlich mal geplant war, konnte ich mir diesen Preis auch nur mit Mühe vorstellen. Dazu kommt, dass Sony sie offensichtlich als professionelle Kamera platzieren will.
Wenn Sony wirklich diesen Preis von 1900 Euro hält, für die Ausstattung mit 3-Chip und Vollformat, dann überraschen sie mich wirklich.

Frank



Markus
Beiträge: 15534

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Markus »

Abschweifende Diskussion ausgelagert:
Wie umgehe ich den Zoll?
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



Jan
Beiträge: 10088

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Jan »

Seit wann hat die HVR A 1 den 3 Chips als Consumer HC 1 Profigurke ?

Glaub ich nicht mit 3 CMOS - wäre aber wunderbar.

VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:Seit wann hat die HVR A 1 den 3 Chips als Consumer HC 1 Profigurke ?
Ich denke, die Sony-Aussage bezieht sich eher auf die CMOS-Technologie als solche (im Gegensatz zur CCD) als auf die Anzahl der Chips.

Gruß Bernd E.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von PowerMac »

So: http://ieba.wordpress.com/2007/10/03/so ... -at-birth/

Unklar, ob noch Vorserienmodell oder fertiges Modell hinsichtlich der DV-Kassetten. Dieser kann nur kleine…



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Bernd E. »

C.I.W hat geschrieben:Schaut mal was ich im Netz gefunden habe:

SONY INTRODUCES ENTRY LEVEL SHOULDER-MOUNT PROFESSIONAL HDV CAMCORDER HVR-HD1000E (Januar 2008)


Der Camcorder wird auch über drei ClearVid CMOS-Sensoren verfügen. Die CMOS-Technologie findet sich auch in unserem vor kurzem eingeführten Camcorder HVR-V1E sowie in unserem kompaktesten professionellen HDV-Camcorder – der HVR-A1E. Diese Sensoren bieten eine hohe Empfindlichkeit und einen niedrigen Rauschabstand und verhindern zudem Smear-Effekte im Bild. Der neue Camcorder kann mit größeren HDV-Bändern arbeiten und liefert damit eine High Definition-Aufnahmezeit von ungefähr 4,5 Std. Obwohl die Recorder HVR-M15E und HVR-M25E beide bereits diese großen Kassetten verwenden, wird das neue Produkt der erste Camcorder sein, der über diese Funktion verfügt. Wir bei Sony denken, dass die lange Aufnahmezeit für die Bedürfnisse der meisten Anwender genügen werden. Der HVR-HD1000E ist ab Dezember 2007 lieferbar.

Quelle

Wenn das stimmt wäre die Kamera ja doch nicht so schlecht. 3 x Cmos und 4,5 Stunden Kasetten
Ist nix mit drei CMOS und großen Kassetten! Dem Schweizer Händler, von dessen Homepage dieser Text stammt, ist offenbar ein Fehler unterlaufen, denn der zitierte Text bezog sich nicht auf die HD1000, sondern auf den noch namenlosen "richtigen" HDV-Schultercamcorder mit Wechseloptik. Wer´s nicht glaubt, der lese doch mal diesen Artikel zum Vergleich:
www.sonybiz.net/biz/view/ShowContent.ac ... 7339424790

Gruß Bernd E.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von C.I.W »

Das hört sich schon besser an. Aber der Preis wird dann auch entsprechend hoch sein. Die Kamera wäre dann auch mit der Sony FX 1/7 vergleichbar.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben: Ist nix mit drei CMOS und großen Kassetten! Dem Schweizer Händler, von dessen Homepage dieser Text stammt, ist offenbar ein Fehler unterlaufen, denn der zitierte Text bezog sich nicht auf die HD1000, sondern auf den noch namenlosen "richtigen" HDV-Schultercamcorder mit Wechseloptik. Wer´s nicht glaubt, der lese doch mal diesen Artikel zum Vergleich:
www.sonybiz.net/biz/view/ShowContent.ac ... 7339424790

Gruß Bernd E.
Das Foto des dort abgebildeten Camcorders ist doch aber ( demnach fälschlich?) das von der HD 1000, oder ?

Frank



jansi
Beiträge: 437

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von jansi »

Das Foto im Link?
Nein, das sieht ganz und gar nicht nach der 1000U aus!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Das Foto des dort abgebildeten Camcorders ist doch aber ( demnach fälschlich?) das von der HD 1000, oder ?
Du meinst den Artikel auf der Sony-Seite? Eine HD1000 ist das bestimmt nicht (schau dir nur mal den großen Akku der BP-L-Serie am Heck an), sondern wohl eher der Prototyp des richtigen HDV-Schultercamcorders, der im Prinzip eine nur leicht veränderte DSR-250 war.

Gruß Bernd E.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Frank B. »

Hm, hast Recht. Man erkennt ein paar mehr Knöpfe und auch der Sucher scheint etwas anders auszusehen.

Frank



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Bernd E. »

Inzwischen gibt es bei Sony den Prospekt der NTSC-Version HD1000U im pdf-Format:
http://bssc.sel.sony.com/BroadcastandBu ... ch9-07.pdf

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »



jansi
Beiträge: 437

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von jansi »

Wenigstens hat das Teil ordentliche Chinch-Ausgänge



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

[quote="Jan"]Seit wann hat die HVR A 1 den 3 Chips als Consumer HC 1 Profigurke ?

Glaub ich nicht mit 3 CMOS - wäre aber wunderbar.

Ja sicher. Der Licht und das Lampe ist wichtig!



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von C.I.W »

Gibts denn schon irgentwo technische Details nachzulesen?

Mich würde mal interessieren, ob diese Kamera Peaking, Cinegamma, Manuelle Tonaussteuerung, etc. hat. Und gibts es jetzt noch irgentwo versteckte Knöpfe? Weil wenn die Kamera wirklich nur 5 Knöpfe hat, dann wäre das ein totaler Schwachsinn. Rießen Gehäuße und doch kein Platz für Knöpfe.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

Blatz wäre ja schon in den rießen Gehäuße, aber dass Hirnkastel vom Soniebauer iss woll zu glein gewesen.



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

das könnte auch interessant sein



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

Es heißt: PLATZ (nicht Blatz)

Und es heißt SONY, (nicht Sonie)

;P



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

Jetzt is ja bald Dezember!

weiß wer wos die Kamera jetzt geben wird?...
wie vile sie ganz genau mit MWSt. kostet...?



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von C.I.W »

Mit Mehrwertsteuer 1700€. Aber wenn sich herausstellt, dass diese Kamera noch weniger Knöpfe als meine Panasonic NVGS 180 hat, dann werde ich die Kamera auch nicht kaufen. Macht doch keinen sinn bei einer Schulterkamera andauernd mit so einem ätzenden Joystick im Menü rum zu wühlen.

Nightshot
Backlight
Manuell
Rec
Zoom
Joystick
Fokusring

Das sind glaube ich alle Tasten, die die Kamera hat. Na prost Mahlzeit!
Bei der Größe erwarte ich die 10fache Menge an Knöpfen und Schaltern.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Andreas_Kiel »

C.I.W hat geschrieben:Bei der Größe erwarte ich die 10fache Menge an Knöpfen und Schaltern.
Na und .. kosten das Stück 0,24 Euro bei reichelt.de oder den anderen einschlägigen Verdächtigen und sind schnell aufgeklebt. Und im Übrigen kommt es nicht auf das Anzahl von Schalters an, sondern auf der Gewicht von im Akku!
;-)
Andreas



r.p.television
Beiträge: 3539

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von r.p.television »

Andreas_Kiel hat geschrieben:
C.I.W hat geschrieben:Bei der Größe erwarte ich die 10fache Menge an Knöpfen und Schaltern.
Na und .. kosten das Stück 0,24 Euro bei reichelt.de oder den anderen einschlägigen Verdächtigen und sind schnell aufgeklebt. Und im Übrigen kommt es nicht auf das Anzahl von Schalters an, sondern auf der Gewicht von im Akku!;-)
Andreas
Alter Schwede! Bei dem Satz war die Grammatik-Fee rauchen. Gab's heute Schnaps in der Arbeit? ;-)



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

wann kommt denn der jetzt endlich raus!!! ja ich aute mich hiermit, ich kauf sie mir!!!

Gruß Anonym ;p



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von C.I.W »

Dann bist du aber (sorry) ganz schön blöd. Dieses Teil kann man nicht mit in den Urlaub mitnehmen. Und wenn ich mal eine Veranstaltung filme oder einen Film drehe brauche ich die Kamera auch nicht, da sie viel zu wenig Einstellmöglichkeiten hat. Da brauche ich keine Testberichte zu lesen, um zu wissen, dass diese Kamera nur über einen 5mm großen Joystick zu steuern ist und alles nur über ein unstruckturiertes Menü.

Wenn die neue Henkel HDV Kamera mit Wechseloptik von Sony nicht 6000€ kosten würde wäre diese sicherlich eine ernsthafte Konkurenz zur Canon XHA1. Aber welcher Ho0bbyfilmer will schon so viel Geld für eine Kamera ausgeben?
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Gast

Re: Neuer HDV Schulter-Camcorder von Sony: HVR-HD1000U

Beitrag von Gast »

aber wenn ich mir die hc7 kaufen wollte! Aber ich liebe schultercamcorder... die beste lösung--> außerdem kommt es nicht auf die Kamera sondern auf den kameramann drauf an ;p



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56