migi84

Probleme mit DVD-Erstellung (Pinnacle 9.4)

Beitrag von migi84 »

Hallo

Ich habe da in meinem Pinnacle 9.4 ein grösseres Projekt bearbeitet (90 Minuten Spieldauer inkl. Menus).

Die Videospur ohne Menu habe ich bereits als WMV-Datei erstellt, was einwandfrei geklappt hat. Nun will ich eine DVD inkl. dem Menu (4 untereinander verlinkte, jedoch eigenständige Menus) erstellen.

Beim zweiten Rendering-Durchlauf (keine Ahnung wie ich das nennen soll, halt einfach beim zweiten Mal wie noch mal ganz am Anfang mit Berechnen begonnen wird) hängt sich Pinnacle mitten in einer Szene auf. Die Szene ist frei von irgendwelchen Störungen oder Aufnahmefehlern.

An der betr. Stelle befinden sich ausser der O-Ton-Spur und der Hintergrundmusik kein Effekt und auch kein Titel oder irgendetwas in der Art.

Gibts hier einen Profi, der mir sagen kann, an was das liegen könnte?

Vielen Dank bereits im Voraus! :-)



martha
Beiträge: 88

Re: Probleme mit DVD-Erstellung (Pinnacle 9.4)

Beitrag von martha »

migi84 hat geschrieben:Hallo

Ich habe da in meinem Pinnacle 9.4 ein grösseres Projekt bearbeitet (90 Minuten Spieldauer inkl. Menus).

Die Videospur ohne Menu habe ich bereits als WMV-Datei erstellt, was einwandfrei geklappt hat. Nun will ich eine DVD inkl. dem Menu (4 untereinander verlinkte, jedoch eigenständige Menus) erstellen.

Beim zweiten Rendering-Durchlauf (keine Ahnung wie ich das nennen soll, halt einfach beim zweiten Mal wie noch mal ganz am Anfang mit Berechnen begonnen wird) hängt sich Pinnacle mitten in einer Szene auf. Die Szene ist frei von irgendwelchen Störungen oder Aufnahmefehlern.

An der betr. Stelle befinden sich ausser der O-Ton-Spur und der Hintergrundmusik kein Effekt und auch kein Titel oder irgendetwas in der Art.

Gibts hier einen Profi, der mir sagen kann, an was das liegen könnte?

Vielen Dank bereits im Voraus! :-)

HI! ich kann dir zwar bei deinem problem nicht helfen, bei mir ist im pinnalce 10 folgendes problem: Er rendert zwar super alle effekte, erstellt dann die DVD oder auch die ausgabe auf MINI-bAND und

a) die DVD hängt sich ganz unvermutet beim abspielen im dVD player an einer stelle auf, wo eigentlich nix ist (kein übergang)

b) oder bei diversen übergängen entstehen beim abspielen "streifen im Bild" oder wackler auf der DVD oder vice versa ....

Pinnalce ist schon eine geschichte für sich. Am liebsten würde ich auf ein anderes schnittprogramm umsteigen, aber wer weiss, ob das der weisheit letzter schluss ist ... lg aus wien
http://www.fotoundmakeup.at
3 Kreative Hobbies "Fotografie" und "VIDEOGRAFIE" und "Visagistik"



migi84

Re: Probleme mit DVD-Erstellung (Pinnacle 9.4)

Beitrag von migi84 »

Gibt es denn niemanden, der mir bei meinem Problem helfen kann?

Inzwischen habe ich mal versucht, die betroffene Szene durch eine andere zu ersetzen. Und schon wurde der Film korrekt gerendert.

Anschliessend habe ich noch versucht, die selbe Szene, die im gesamten Projekt noch zwei weitere Male vorkommt (einmal mit Untertiteln, einmal mit einem Audiokommentar), an die ursprüngliche Stelle zu kopieren. Und schon blieb Pinnacle wieder an der selben Stelle hängen.

Wie gesagt wurde der Film korrekt gerendert wenn die betreffende Szene an der ersten Stelle ausgetauscht wurde. An den beiden anderen Stellen mit der selben Szene treten keine Fehler auf. Diese beiden gleichen Szenen sind Kopien der ursprünglichen Szene, die eben Probleme macht.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Probleme mit DVD-Erstellung (Pinnacle 9.4)

Beitrag von Udo Schröer »

Die Kopierten Szenen enthalten evtl. den gleichen Timecode, was Pinnacle probleme bereitet.
Hatte auch eine zeit lang Studio 9, das Programm hat öfters ohne Grund gehangen beim Rendern. Warum auch immer
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Probleme mit DVD-Erstellung (Pinnacle 9.4)

Beitrag von Gast »

Hm, das ist eine Überlegung wert. Werde das mal prüfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11