Gemischt Forum



Digitaler Videoschnitt am Rechner (was muss ich beachten)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peter

Digitaler Videoschnitt am Rechner (was muss ich beachten)

Beitrag von Peter »

Hallo da draussen.
Ich brauche dringend eure Hilfe. Ich möchte am PC digitale Videos bearbeiten (anspruchsvolles Niveau).
Was für einen Rechner brauch ich ?
Was brauch ich für ne Karte ?
Raid oder nicht ?
Kompremierung ??
Platten??
Der Rechner soll aber nicht nur zur Videobearbeitung dienen 8Office; Internet; auch mal ein Spiel....) Fragen über Fragen. Ach ja, der ganze Spass kann mich so um die 1500 € kosten. Also was soll ich tun und was muss ich unbedingt beachten.
Vielen Dank für Deine Hilfe Grüsse Peter

redtabasco -BEI- hotmail.com



Doc

Re: Digitaler Videoschnitt am Rechner (was muss ich beachten

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : Was für einen Rechner brauch ich ?

PC oder Mac
:
: Was brauch ich für ne Karte ?
FireWire, av-karte oder Wandlerbox
:
: Raid oder nicht ?
eher nicht
:
: Kompremierung ??
Komprimierung. Ja.
:
: Platten??
Ja.

;-)
Nix für ungut, aber lies Dir einfach diese HP durch! Da steht alles! Kommt auch darauf an, was Du für ne Cam hast - und ein allgemeingültig optimales System gibt es nicht (kommt immer auf den Zweck an), sonst gäbe es solche Seiten wie diese nicht! Außerdem: Was für manche "anspruchsvoll" ist, ist für andere erst der Anfang der Fahnenstange...

Boltarcolors



Frank Nagel

Re: Digitaler Videoschnitt am Rechner (was muss ich beachten

Beitrag von Frank Nagel »

(User Above) hat geschrieben: : Was für einen Rechner brauch ich ?

Ist mittlerweile fast egal. Irgendwas ab 1GHz (langsamere PC's gibt's sowieso fast nicht mehr). Mac ist aus meiner Sicht schade um's Geld (macht auch nichts anderes und die technischen Vorgänge und die möglichen Fehler beim Videoschnitt sind dieselben wie am PC). Für Videoschnitt ist ein großer Bildschirm sehr empfehlenswert (19"- Röhre oder 17"- TFT). Wegen der Tonkontrolle gute Boxen nehmen! Da gute Nahfeld- Akivboxen sehr teuer sind, kann ich als Kompromiss eine Mini- Hifi- Anlage mit AUX- Eingang empfehlen. Ich habe eine von Panasonic mit Holzgehäuseboxen. Empfehlenswert ist, darauf zu achten, dass der PC leise ist, also möglichst wenig Lüfter braucht (z.B. Grafikkarte ohne Lüfter nehmen und schallgedämmtes PC- Gehäuse).
:
: Was brauch ich für ne Karte ?
Wenn du eine DV- Kamera hast, brauchst du eine Firewire- Karte. Nimm einfach einen Rechner, der diesen Anschluss schon hat
:
: Raid oder nicht ?
Nein.
:
: Kompremierung ??
??? DV ist schon komprimiert.
:
: Platten??
Für Betriebssystem, Programme und norm. Daten 20 GB, für Video eigene HD ab 60 GB. Eine extra Videofestplatte ist heute nicht mehr unbedingt nötig, hat aber in der Praxis doch ein paar Vorteile. Leise Festplatten nehmen!




Rainer

Re: Digitaler Videoschnitt am Rechner (was muss ich beachten

Beitrag von Rainer »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00