Einsteigerfragen Forum



DVD Cover und Beschriftung



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
popaj
Beiträge: 410

DVD Cover und Beschriftung

Beitrag von popaj »

Hallo,

was für Geräte benutzt ihr um DVDs einigermaßen schön zu bedrucken?
Natürlich auch die Cover für die Hüllen.

Sorry für die Frage, aber habe so etwas noch nie gemacht.

Danke



charletto
Beiträge: 200

Re: DVD Cover und Beschriftung

Beitrag von charletto »

Hi, also ich erstelle das Cover der DVD mit allen Schriften & Grafiken dafür in Corel DRaw 12.0, Bildgestaltung in Corel photo Paint 12.0 ebenfalls das CD Label damit.
Gedruckt wird das DVD Cover dann aus Corel Draw heraus - ist wichtig - sonst wird der Ausdruck shite!!!
Hast es richtig gemacht, dann kannste damit in den Verkauf gehen!

Bedruckt wird die DVD mit einem Canon Pixma 4000! Ergebnisse soind 1A!

LG
Charly



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Cover und Beschriftung

Beitrag von Markus »

Für DVD-Aufdrucke bei Kleinmengen:
Pigment-Tintenstrahldrucker Epson R800

Für die Inlays:
Ausbelichtung auf Codak-Fotopapier
Herzliche Grüße
Markus



popaj
Beiträge: 410

Re: DVD Cover und Beschriftung

Beitrag von popaj »

Hi,

ich wollte halt schon mehr davon drucken!!!

Danke euch beiden.



charletto
Beiträge: 200

Re: DVD Cover und Beschriftung

Beitrag von charletto »

Hi,
kannst du ja auch, wenn du genug Tinte & Rohlinge - beschreibbare! - hast, sind deiner Creativität keine Grenzen gesetzt!

LG
Charly



robbie
Beiträge: 1502

Re: DVD Cover und Beschriftung

Beitrag von robbie »

Grundsätzlich für die Labels Photoshop und einen Canon IP3000.
Für die Inlays und Cover Photoshop und InDesign, Ausgabe als PDF und dann kommt der ganze Spaß in eine Druckerei, wo ich 20Cent pro Seite zahl. Das ist von der Qualität her auf alle Fälle besser als es selber zu drucken, und billiger auch noch. Weil bei einem normalen Drucker kostet eine Seite A4 Fotodruck etwa 2€...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



charletto
Beiträge: 200

Re: DVD Cover und Beschriftung

Beitrag von charletto »

robbie hat geschrieben:Grundsätzlich für die Labels Photoshop und einen Canon IP3000.
Für die Inlays und Cover Photoshop und InDesign, Ausgabe als PDF und dann kommt der ganze Spaß in eine Druckerei, wo ich 20Cent pro Seite zahl. Das ist von der Qualität her auf alle Fälle besser als es selber zu drucken, und billiger auch noch. Weil bei einem normalen Drucker kostet eine Seite A4 Fotodruck etwa 2€...
Diesen Preis für ne Seite erzielst du aber auch nur bei entsprechender Stückzahl! Nicht nur bei 100 Stck!!

LG
Charly



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Cover und Beschriftung

Beitrag von Markus »

popaj hat geschrieben:...ich wollte halt schon mehr davon drucken!!!
Kein Problem, sende die Inlay-Vorlage einfach an einen Fotoentwickler und lass Dir die Abzüge per Post zusenden. - Zuvor ist es allerdings ratsam, ein paar Testaufträge zu erteilen, da es beim Ausbelichten zu Maßtoleranzen kommen kann.

Beim DVD-Aufdruck hängt es davon ab, was Du unter "schon mehr davon" verstehst. Rechnet sich der Tintenstrahl- oder Thermotransferdruck (mittels Roboter) noch, oder möchtest Du in den Siebdruck investieren?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: DVD Cover und Beschriftung

Beitrag von Gast »

charletto hat geschrieben:
robbie hat geschrieben:Grundsätzlich für die Labels Photoshop und einen Canon IP3000.
Für die Inlays und Cover Photoshop und InDesign, Ausgabe als PDF und dann kommt der ganze Spaß in eine Druckerei, wo ich 20Cent pro Seite zahl. Das ist von der Qualität her auf alle Fälle besser als es selber zu drucken, und billiger auch noch. Weil bei einem normalen Drucker kostet eine Seite A4 Fotodruck etwa 2€...
Diesen Preis für ne Seite erzielst du aber auch nur bei entsprechender Stückzahl! Nicht nur bei 100 Stck!!

LG
Charly
Man muss nur in den richtigen Copyshop gehen. Bei mir haut das auch wunderbar hin, ich zahl 23cent ab 15 Stück....



RK

Re: DVD Cover und Beschriftung

Beitrag von RK »

Ich wunder mich ein wenig .... DVD bedrucken ?
Cover ja , ist ok , aber
war da nicht was , das ein bedrucken der Scheibe absolut schädlich ist und die Fachleute gänzlich abraten , weil ein Prozeß Ingang gesetzt wird , der die Scheibe langfristig zerstört .
Ich habe auf jeden Fall gelernt und werde keine Scheiben mehr bedrucken , egal welches Fabrikat .

Reinhold Kaufmann
52353 Düren



etv
Beiträge: 91

Re: DVD Cover und Beschriftung

Beitrag von etv »

Hallo RK,

du meinst "nicht bekleben", oder? Weil bedrucken sollte kein Problem sein, das Bekleben der Scheiben ist ein Problem, da niemand der Rohlinghersteller weiß, was der Labelhersteller für Lösungsmittel in seinem Kleber verwendet.

Beim bedruckbaren Rohling kommt ja alles aus einer Hand, also vom Rohlinghersteller und da geh' ich mal davon aus, dass diese Jungs wissen, was ihren Scheiben gut tut und was nicht... *g*


Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18