Winni
Beiträge: 4

Encore CS3

Beitrag von Winni »

Hallo erst mal
ich bin neu hier und wende mich gleich mal mit einem Problem an euch.
Habe seit neuem Adobe Premiere CS3 mit Encore CS3.
Habe bisher mit Ulead PowerDVD meine DVD Projekte erstellt.
Da PowerDVD nicht mehr weiterentwickelt wird bin ich nun auf Encore umgestiegen.
Habe aber gleich mit meinem ersten Projekt kläglich versagt.Nachdem ich alle Assets im Projekt eingebaut und auch verknüpft hatte habe ich das Projekt von Encore überprüfen lassen.Encore hat auch kein Problem gefunden und ich wollte einen DVD Ordner erstellen.Das Programm transcodiert auch ziemlich lange, bricht dann aber nach
Projekt wird für Erstellung Vorbereitet
Video für Movie wird geplant
mit der Meldung
" Im PGC Untermenü ist ein Fehler aufgetreten
Interner Softwarefehler:%0,Zeile Untermenü-PGC Info:
Name = Untermenü,Ref = Dpgc, Zeit 00:03:12:03
ab.
Dies ist fast die Länge der Audiodatei die mit dem Untermenü verlinkt ist.
Wenn ich diese weglasse tritt der Fehler schon nach 00:00:14:23 auf
Bin total gestresst von dem Programm.
Da war Ulead einfach konfortabler (oder ich bin zu doof für'n teures Profiprogramm).
Wäre toll könnte mir jemand weiterhelfen.
Danke im Voraus und Gruss



Gast

Re: Encore CS3

Beitrag von Gast »

Bin auch auf Encore CS3 umgestiegen und habe mich schon über die kryptischen Fehlernachrichten geärgert-die nirgends erklärt werden(zumindest habe ich bisher nichts gefunden).
Mein Erfahrung ist, das Encore ziemlich schnell das experimentieren mit Einstellungen(die nicht immer richtig sind) übel nimmt - deshalb habe ich mir folgende Arbeitsweise angewöhnt:
- importieren von Assets anlegen von Schnittfenstern --> zwischenspeichern
-erstellen von Menues und Untermenues --> zwischenspeichern
-verlinken etc. --> zwischenspeichern
Beim auftreten von Fehlern mit der letzten Zwischenspeicherung neu anfangen.



Winni
Beiträge: 4

Re: Encore CS3

Beitrag von Winni »

Hallo und danke für die Antwort
Ich habe alles Mögliche schon versucht.
Habe bestimmt schon 10 mal ein neues Projekt gemacht.
Habe auch versucht mit den von Adobe vorgegebenen Menüs zu arbeiten.
Es wird beim Überprüfen auch nie ein Fehler gezeigt.
Ein Projekt mit den gleichen Video, Audio und Bilddateien funktioniert mit
Ulead PowerDVD einwandfrei.
Habe auch schon das Update für Encore und Premiere aufgespielt.
Bringt nichts.
Ich hebe auch schon Adobe angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten.
Werde wohl noch etwas mit Encore hirnen müssen.Zur Zeit bin ich gefrustet.
Habe zum Glück noch PowerDVD (kann halt kein HD )
Vielleicht hat ja der/die Eine oder Andere noch eine Idee
Besten Dank im Voraus
WG



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Encore CS3

Beitrag von Mylenium »

Lösche mal alle Dateien in deinem projektspezifischen "Cache"-Verzeichnis. ansonsten wäre halt die Frage, was für Assets und mit welchen Programmen und Einstellungen erstellt...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Winni
Beiträge: 4

Encore CS3 Interner Softwarefehler:%0,Zeile Untermenü-PGC

Beitrag von Winni »

Habe jetzt schon alles Mögliche versucht,Adobe meldet sich auch nicht.
Der Fehler :Interner Softwarefehler:%0,Zeile Untermenü-PGC Info:
Name = Untermenü,Ref = Dpgc, Zeit 00:03:12:03
kommt immer.
Ich habe die Video und Audiodateien ausgetauscht und Encore die Dateien auch transcodieren lassen.
Müsste auch unnötig gewesen sein, da ich alles in Premiere erstellt habe.
Bringt alles keinen Erfolg.
Ich habe das Projekt jetzt auch schon bestimmt 20mal neu erstellt.
Werde so richtig neidisch wenn jemand bis zum Brennen kommt.
Hiiilfe



sawdust
Beiträge: 50

Re: Encore CS3 Interner Softwarefehler:%0,Zeile Untermenü-PGC

Beitrag von sawdust »

Hey,

ich weiss die Antwort kommt viel zu spät. Aber das Problem liegt in der Transcodierung von Encore.

Wenn du die Files zum beispiel in Premiere encodest und dann in Encore lädst ohne das dieses transcodieren werden muss funktioniert es.

Grüße



princell
Beiträge: 4

Re: Encore CS3 Interner Softwarefehler:%0,Zeile Untermenü-PGC

Beitrag von princell »

ICH DENKE ICH HABE DIE LÖSUNG FÜR DIESES PROBLEM.

der fehler ist, dass die GOP(group of pictures) nicht geschlossen werden.
daher sollte man nicht die voreinstellung mpg2-DVD nehmen, da sich dort diese offenen GOP nicht schließen lassen. am besten verwendet man daher das normale mpg2, dann lassen sich diese GOP schließen. ich hab mal "geschlossene GOP alle: 50" eingestellt. welche einstellungen allerdings ideal sind, weiß ich nicht. auf jeden fall funktioniert es
dann einwandfrei.

DVDlab hat mich übrigens auf diese idee gebracht. dvdlab hat mir nämlich die meldung gebracht, dass die GOP offen sind. naja warum adobe das nicht schafft ist mir allerdings rätselhaft....

hoffentlich hab ich noch jemanden aus einer missliche lage helfen können....
lg princell



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53