prinzkarneval1
Beiträge: 3

TV umschalten (zapping) wie bei Pro7 Switch

Beitrag von prinzkarneval1 »

Halli hallo,

ich suche verzweifelt die Möglichkeit, in Premiere CS3 ein TV umschalten nachzubasteln (zapping).
Ihr kennt das ja bestimmt aus der Pro7 Reihe "Switch" o.ä.

Das Problem ist, das ich das für ein HDV Projekt benötige,
sonst hätte ich mir das schon einfach wo heraus geschnitten.

Hat jemand einen Tipp für mich, wäre super wichtig.
Ist nämlich für einen Wettbewerb.

Bin für jeden kleinen Tipp dankbar,

schonmal vorab vielen Dank

Viele Grüße

Manuel



Gast

Re: TV umschalten (zapping) wie bei Pro7 Switch

Beitrag von Gast »

sorry genau kann ich dir nicht weiterhelfen, ABER:

im schlimmsten fall, machst du eine kurze weiß blende (ca. halbe oder 1skunde) und legst so einen switch Ton darunter?!



Gast

Re: TV umschalten (zapping) wie bei Pro7 Switch

Beitrag von Gast »

die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht,

nur wo kriege ich so einen Ton her?!?!
Bin in soetwas total unkreativ.

Oder kann man so horizontale Streifen mit einem Filter oder Effekt erzeugen?!?!? dann hätte ich meine 4 bis 5 frames ja schon fast.

Mmmmh, jemand ne Idee???

Viele Grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: TV umschalten (zapping) wie bei Pro7 Switch

Beitrag von Markus »

Hallo Manuel,

es ist relativ einfach, eine solche Bildstörung nachzubauen. Lade Dir zunächst mal die betreffende Vorlage von Switch in die Timeline und schau Dir die Bilder einzeln an.

Diese Bilder baue dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm und Deinem eigenen Videomaterial nach. Im Videoschnittprogramm lässt sich die Einzelbildfolge dann als Sequenz importieren und wie eine Videoszene einsetzen.
Herzliche Grüße
Markus



foxbat

Re: TV umschalten (zapping) wie bei Pro7 Switch

Beitrag von foxbat »

Hallo!

Ich sitze zwar gerade nicht am Schnittrechner und arbeite dort auch "nur" mit Premiere 2.0, aber es gibt folgende Effekte (weiss gerade nicht die genaue Bezeichnung): Rauschen, Störungen hinzufügen, Körnung hinzufügen. Wende mal einen auf eine Farbfläche (weiss oder schwarz) an und stell danach mit dem Effekt "Mosaik" die gewünschte "Blockigkeit" ein. Eventuell kannst du den schwarz-weiss Clip invertieren, je nach dem, was besser aussieht. Den Ton bekommst du, wenn du in einem Soundprogramm (z.B. Adobe Audition) ein Rauschen erzeugen lässt (hartes Ein- und Ausblenden). Achtung Ohren: das Rauschen lieber ein paar dB leiser machen :-))

Grüße,
Bernd



Pianist
Beiträge: 9032

Re: TV umschalten (zapping) wie bei Pro7 Switch

Beitrag von Pianist »

Man kann auch einfach kurz mal das Bildrauschen einer leeren VHS-Cassette eindigitalisieren und dann zwischenschneiden. Bestimmte Programme (z.B. Boris Red) können sowas auch erzeugen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



chmee
Beiträge: 204

Re: TV umschalten (zapping) wie bei Pro7 Switch

Beitrag von chmee »

Ayato@Web 25 - http://www.tutorials.de/forum/videoschn ... schen.html

Und wenn Du nicht mit AE arbeitest, sind die Arbeitsweisen mit einem Malprogramm und nem Videoschnittprogramm recht einfach nach zu vollziehen.

mfg chmee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29