baststar
Beiträge: 47

Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von baststar »

Hallo
Ich sitze grad an einer Workstation in der Schule mit 8 Kernen Intel Xeon 3.2GHz, 4GB Ram, einer Quadro FX 3450 Grafikkarte und Windows XP x64.
After Effects 7.0 ist hier installiert.

Nun wollte ich auf dieser Maschine mal das Testprojekt rendern und es hat ca. 7 minuten gedauert...
Was stimmt da nicht? CPU auslastung ist so 50%, zumindest bei einem Kern, die anderen werden glaub ich gar nicht so richtig benutzt...
Muss man noch irgendwo die Multiprozessorfunktion einschalten?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von Mylenium »

baststar hat geschrieben:Hallo
Ich sitze grad an einer Workstation in der Schule mit 8 Kernen Intel Xeon 3.2GHz, 4GB Ram, einer Quadro FX 3450 Grafikkarte und Windows XP x64.
After Effects 7.0 ist hier installiert.

Nun wollte ich auf dieser Maschine mal das Testprojekt rendern und es hat ca. 7 minuten gedauert...
Was stimmt da nicht? CPU auslastung ist so 50%, zumindest bei einem Kern, die anderen werden glaub ich gar nicht so richtig benutzt...
Ja und? Ich glaube, du verstehst da was grundsätzliches nicht. Software muss auf Hardware angepasst werden, um sie auch zu benutzen. After Effects ist zwar multithreaded und mehrprozessorfahig, aber der Renderer funktioniert nun mal nicht parallelisiert.

Naja, und um ehrlich zu sein ist dein System für AE 7 völliger Schwachsinn. Ein guter Quadcore oder der schnellste DualCore den's gibt wäre da viel besser gewesen. Das hättest du dir vorher überlegen sollen. Selbst mit CS3 wirst du nicht wirklich was gutmachen, weil du viel zu wenig Arbeitsspeicher hast, um Multiprocessing, so wie es dort geboten wird, benutzen zu können.
baststar hat geschrieben:Muss man noch irgendwo die Multiprozessorfunktion einschalten?
Dann hättest du aber ein tolles AE 7 das anno 2006 aus der Zukunft zurückgebeamt worden ist... *lol*

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



jansi
Beiträge: 437

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von jansi »

Mylenium hat geschrieben:Das hättest du dir vorher überlegen sollen
Hö? Der PC ist doch in seiner Schule, oder verstehe ich das falsch??

Wie lang ist denn dein Projekt..?



Gast

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von Gast »

jansi hat geschrieben:
Mylenium hat geschrieben:Das hättest du dir vorher überlegen sollen
Hö? Der PC ist doch in seiner Schule, oder verstehe ich das falsch??

Wie lang ist denn dein Projekt..?
Ja klar, aber trotzdem isses Schwachsinn, mit AE darauf rumzurödeln. Irgendjemand hat da schlichtweg nicht mitgedacht.

Mylenium



baststar
Beiträge: 47

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von baststar »

alles klar, verstehe...
Dann wurde viel zu viel Geld für unser neues Videolabor ausgegeben bzw. am falschen Ende gespart (Arbeitsspeicher) ((ca. 30 PC's - 150.000€)). Hatte mich echt gewundert, dass es auf soeiner Maschine so lange dauert.
Nunja...
Inner Schule ist's sowieso doof zu arbeiten, kann (darf) man keine plug-ins installieren...

Wie wäre es (für mich bald) mit diesem System:
CPU: Q6600 G0 Stepping oc auf 3.x Ghz
Lanparty Mainboard
"erstmal" 2 oder 4 GB "micron" ram cl4 800er
2x raptor x Festplatten mit 4,5ms zugriffszeit im Raid0
Nvidia 7950 GX2 (diese besitze ich schon)
??

Freundlicher Gruß
Baststar



fleischverpackung
Beiträge: 44

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von fleischverpackung »

baststar hat geschrieben: Naja, und um ehrlich zu sein ist dein System für AE 7 völliger Schwachsinn. Ein guter Quadcore oder der schnellste DualCore den's gibt wäre da viel besser gewesen. Das hättest du dir vorher überlegen sollen. Selbst mit CS3 wirst du nicht wirklich was gutmachen, weil du viel zu wenig Arbeitsspeicher hast, um Multiprocessing, so wie es dort geboten wird, benutzen zu können.
4GB Ram - viel zu wenig - Multiprocessing in CS3 ?

bitte erklär mir das genauer!

lg



camworks
Beiträge: 1902

Re: Slashcam-Benchmark: Rendern dauert zu lange auf Workstation

Beitrag von camworks »

wenn deine schule mal geld in ein zusätzliches plugin namens "nucleo pro" investiert, dann fluppt das auch ordentlich. von gridiron gibts übrigens auch edu-lizenzen für wenig geld (50% rabatt auf den normalpreis).
link: http://gridironsoftware.com/pg/NucleoPro_Overview

wie sehr das rendern mit nucleo pro verschnellert, kannst du bei den slashcam-benchmarkergebnissen ersehen: http://benchmark.slashcam.de .

nochwas: wenn die eingebauten motherboards das unterstützen, sollten nochmal 4gb dazugesteckt werden. afx braucht viel speicher und je mehr prozessorkerne, desto mehr speicher.
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18