Gemischt Forum



Dropout bei DV-Capturing *PIC*



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Ferdinand

Dropout bei DV-Capturing *PIC*

Beitrag von Ferdinand »

Hallo,

wenn ich in meinem Rechner DV-Material capture, gibt es folgenden Merkwürdigen Fehler:
Alles paar Sekunden wird ein Bild total gewürfelt dargestellt (siehe Screenshot) dazu
hört man ein merkwürdiges Zischen oder Rauschen, was dann genau ein Frame lang ist, also
genauso lang wie auch der Dropout im Bild dauert.

Was kann man dagegen tun?

Wenn das Bild nicht erscheint bitte hier klicken:

Screenshot

foerdy -BEI- gmx.de



Ferdinand

Re: Dropout bei DV-Capturing *PIC*

Beitrag von Ferdinand »

DAS BILD IST NATÜRLICH QUATSCH - DAS HEIR DAS RICHTIGE:




foerdy -BEI- gmx.de



Marco

Re: Dropout bei DV-Capturing

Beitrag von Marco »

Ich würde mal vage behaupten, da stört irgendein Hintergrundprozess Dein Capturing.
Das wird oft belächelt, so nach dem Motto: "Mein Rechner ist eine Rakete, da stört ein kleiner Hintergrundprozess doch nicht das Schreiben von DV-Daten mit 3,6 MB/sec."

Letztlich sind es dann aber immer und immer wieder eben diese "kleinen" Prozesse.

Grundsätzlich sollte man beim Capturing immer alles an Prozessen deaktivieren, was nicht UNBEDINGT zum Laufen des Systems gebraucht wird.
So kann z.B. der RealPlayer stören, der sehr gerne unbemerkt im Hintergrund aktiv ist, und der auch in gewissen Abständen versucht, eine Internetverbindung herzustellen, selbst, wenn der Bediener das gar nicht bemerkt.
Das kann eine Antivirensoftware sein, das kann das Netzwerk sein, das CD-Rom-Laufwerk, irgendetwas, was einen eigenen Scheduler benutzt, um in bestimmten Zeitintervallen irgendwas auf dem System zu checken.
All solche Prozesse gehören während eines Videocapturings in die Tiefkühltruhe.

Geh mal Dein System Schritt für Schritt durch, lösche Einträge in der Autostart-Datei, auch in der MS-Config/Startup, stopp sämtliche laufenden Hintergrundprozesse, deaktiviere Antivirus, Netzwerk, Firewall, RealPlayer und weiß der Geier was alles da noch unsichtbar aktiv sein könnte.

Marco


dolax -BEI- t-online.de



Achim

Re: Dropout bei DV-Capturing

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: wenn ich in meinem Rechner DV-Material capture, gibt es folgenden Merkwürdigen Fehler:
: Alles paar Sekunden wird ein Bild total gewürfelt dargestellt (siehe Screenshot)
: dazu
: hört man ein merkwürdiges Zischen oder Rauschen, was dann genau ein Frame lang ist,
: also
: genauso lang wie auch der Dropout im Bild dauert.
:
: Was kann man dagegen tun?
:
: Wenn das Bild nicht erscheint bitte hier klicken:


Hallo
Wenn ich das Bild richtig interpretiere, sind hier 2 verschiedene Bildinhalte überlagert. War das DV-Band vorher schon mal mit einem anderen Inhalt bespielt? DV-Recorder haben keinen Löschkopf, d.h. wenn während der Aufnahme mal kurz der Kopf/Band-Kontakt verlorengeht (fussel, Staub etc.), dann kommen Fragmente der alten Aufnahme durch, denn die wurden ja nicht gelöscht.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



Reinhard

Re: Dropout bei DV-Capturing

Beitrag von Reinhard »

Servus Ferdinand,

ich schreib' mal ein paar mögliche Ursachen:

*) laufende Hintergrundprozesse - nur, wenn der Fehler in regelmäßigen Abständen kommt, ansonsten

*) verschmutzter Videokopf

*) defektes Firewire-Kabel

*) BIOS-Einstellungen - siehe dazu link.

MfG
Reinhard

Dropped frames
rei1607schretz -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39