Einsteigerfragen Forum



Notebook via HDMI an TV / Bildränder fehlen!



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Chapy
Beiträge: 7

Notebook via HDMI an TV / Bildränder fehlen!

Beitrag von Chapy »

Guden,

habe mir vor zwei Wochen ein Pavillon Notebook von HP gekauft (das, das bei Media Markt für 999€ im Prospekt war).

Wenn ich es per HDMI an den LCD-Fernseher (Sony Bravia 46") anschliesse, fehlen an allen Rändern jeweils einige Centimeter.

Wer kann helfen??

Danke!!



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Notebook via HDMI an TV / Bildränder fehlen!

Beitrag von Pianist »

Chapy hat geschrieben:Wenn ich es per HDMI an den LCD-Fernseher (Sony Bravia 46") anschliesse, fehlen an allen Rändern jeweils einige Centimeter.
Nachfrage: Was meinst Du mit den "fehlenden Zentimetern"? Ist das Bild kleiner und ringsherum ist ein schwarzer Rand? Oder meinst Du, dass rundherum die äußeren Bereiche des Bildes abgeschnitten werden?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Chapy
Beiträge: 7

Re: Notebook via HDMI an TV / Bildränder fehlen!

Beitrag von Chapy »

Hallo Pianist,

keine schwarzen Ränder.

Es sind mehrere Centimeter, wie du sagtest, abgeschnitten.
Einfach nicht da.

Der LCD-Bildschirm wird komplett ausgefüllt, keine schwarzen Ränder.
Es fehlt einfach an den Seiten jeweils ein gutes Stück.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Notebook via HDMI an TV / Bildränder fehlen!

Beitrag von robbie »

Vielleicht hilfst dir das Google - Stichwort "Sichere Ränder" oder auch "Titlesafe Area" bzw "Actionsafe Area" weiter.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Notebook via HDMI an TV / Bildränder fehlen!

Beitrag von Pianist »

robbie hat geschrieben:Vielleicht hilfst dir das Google - Stichwort "Sichere Ränder" oder auch "Titlesafe Area" bzw "Actionsafe Area" weiter.
Genau daran dachte ich auch, aber jetzt muss ich mal ganz blöd nachfragen: Schneidet ein HD-Flachfernseher was ab? Ich dachte bisher, dass bei Flachgeräten genau wie beim PC-Monitor sämtliche Pixel zu sehen sind und nichts abgeschnitten wird, im Gegensatz zum Röhrenfernseher.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Markus
Beiträge: 15534

Re: Notebook via HDMI an TV / Bildränder fehlen!

Beitrag von Markus »

Pianist hat geschrieben:Schneidet ein HD-Flachfernseher was ab?
Ja, normalerweise schon. Sonst könnte man sich keine analogen Videoaufnahmen mehr ansehen (wg. Störungen im Randbereich).
Herzliche Grüße
Markus



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Notebook via HDMI an TV / Bildränder fehlen!

Beitrag von Pianist »

Markus hat geschrieben:Ja, normalerweise schon. Sonst könnte man sich keine analogen Videoaufnahmen mehr ansehen (wg. Störungen im Randbereich).
Das bedeutet: Wenn ich einem Full-HD-Fernseher ein 1920x1080-Bild anbiete, zeigt er nicht das ganze Bild bis zum Rand, sondern schneidet was ab? Das wäre nicht gut...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Chapy
Beiträge: 7

Re: Notebook via HDMI an TV / Bildränder fehlen!

Beitrag von Chapy »

Jetzt verstehe ich garnix mehr =/



Quadruplex

Re: Notebook via HDMI an TV / Bildränder fehlen!

Beitrag von Quadruplex »

Pianist hat geschrieben:Das bedeutet: Wenn ich einem Full-HD-Fernseher ein 1920x1080-Bild anbiete, zeigt er nicht das ganze Bild bis zum Rand, sondern schneidet was ab? Das wäre nicht gut...
Bei vielen (leider nicht allen) Flach-TVs kann man irgendwo im Menü einstellen, ob sie mit oder ohne Overscan arbeiten. -> Handbuch



Chapy
Beiträge: 7

Re: Notebook via HDMI an TV / Bildränder fehlen!

Beitrag von Chapy »

Am Notebook gibt's also garnix mehr einzustellen?

Als ich es das erste mal an den TV angeschlossen habe, konnte ich da irgendwas auswählen.
Ob ich das selbe auf dem LCD wie auch auf dem Notebook sehen möchte, oder ob es nur auf dem LCD dann sein soll oder so ähnlich...
Das kommt nun aber nicht mehr, wenn ich es anschliesse.

???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14