Kameras Allgemein Forum



NTSC VS. PAL - Bitte um Hilfe



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Günther_

NTSC VS. PAL - Bitte um Hilfe

Beitrag von Günther_ »

Ich stecke in einer Klemme,

möchte mir eine neue Kamera (JVC GY-5100) kaufen und werde zwischen USA und Deutschland pendeln und in beiden Ländern arbeiten. Also muss ich mich zwischen NTSC und PAL entscheiden. Mit einer PAL-Cam stehe ich in den USA doof da und andersrum habe ich hier in Deutschland nicht viel von NTSC. Gescannt und geschnitten wird vermtutlich auf meinem MacBook Pro (PAL). Was mach ich nur? 2 Kameras kaufen möchte ich eigentlich nicht. Gibt es einen Kompromiss, mit dem ich "überall" problemlos arbeiten kann? Hat jemand Erfahrungen oder einen Tipp parat?

Ich danke
Günther_



beiti
Beiträge: 5203

Re: NTSC VS. PAL - Bitte um Hilfe

Beitrag von beiti »

Mußt Du dieselben Filme in beiden Normen vermarkten, oder brauchst Du PAL und NTSC immer nur abwechselnd?

Für den ersten Fall habe ich keine Patentlösung.

Im letzteren Fall würde ich statt dem JVC ein Modell wählen, das umschaltbar ist. Reine DV-Geräte für PAL + NTSC fallen mir zwar nicht ein, aber in HDV gibt es u. a. die Sony HVR-Z1U. Damit kann man - neben den HDV-Varianten in 50/60Hz - auch in PAL und NTSC aufnehmen und/oder ausgeben. Sony hat außerdem ein HDV-Schultermodell mit Wechseloptik angekündigt, das oberhalb der Z1 einzuordnen ist und daher sicherlich auch 50/60Hz umschaltbar ist.

Dein MacBook sollte übrigens nicht auf eine Norm beschränkt sein. Wenn die verwendete Software dies unterstützt, kannst Du damit auch NTSC schneiden.



Günther_

Re: NTSC VS. PAL - Bitte um Hilfe

Beitrag von Günther_ »

Danke sehr. Nein, die Projekte haben nichts miteinander zu tun und werden jeweils nur in PAL oder NTSC erstellt. Ehrlich gesagt wollte ich mir aus diversen Gründen schon einen Schultercamcorder zulegen. Aber eine Cam zu wählen die umschaltbar ist, scheint eine überlegenswerte Idee zu sein. Hat denn jemand bereits ähnliche Erfahrung machen können und kann eine Cam empfehlen? Die Schallgrenze liegt bei 10.000 €.

Ich danke
Günther_



Markus
Beiträge: 15534

Re: NTSC VS. PAL - Bitte um Hilfe

Beitrag von Markus »

Hallo Günther,

falls ein umschaltbarer Camcorder, so wie Du ihn Dir vorstellst, noch nicht auf dem Markt sein sollte, wäre übergangsweise vielleicht das Anmieten eines Camcorders möglich, der genau die Fernsehnorm hat, die Du gerade brauchst?!

Andernfalls müsste ich passen. Die HVR-Z1 ist umschaltbar, aber keine Schulterkamera. Die ersten umschaltbaren Schulterboliden, die mir einfallen, kosten ab 20 k€ aufwärts.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: NTSC VS. PAL - Bitte um Hilfe

Beitrag von Gast »

@ Günther ...

..... die JVC GY HD100 gibt es als Auslaufmodell für ca. 1.900$ in den USA. Damit kannst Du beides erreichen und hast im Budget noch reichlich Luft ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17