Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoübertragung inhouse günstig



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mischi

Videoübertragung inhouse günstig

Beitrag von mischi »

Hallo,

ich brauche eine günstige Lösung um Videosignale von einem raum zum anderen zu übertragen.

Also so. Raum A hat eine Kammera und was diese filmt soll in Raum B übertragen werden und umgekehrt. Ton benötige ich nicht. Sollte aber günstig sein die Lösung und ganz toll wäre es wenn ich statt TV Monitore TFT Bildschirme verwenden könnte...


Was brauche ich ?
Danke für die Info



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoübertragung inhouse günstig

Beitrag von thos-berlin »

Die quallitativ beste Variante ist ein Kabel. Das wolltest Du sicher nicht hören, auf die Idee bist Du sicher selbst auch gekommen.

Nächste Möglichkeit Funk. Für kurze Strecken können die "Bau- und Bastelmarkt-Geräte" im unter 100-Euro-Preissegment brauchbar sein. Da aber nur vier Kanäle zur Verfügung stehen könnte es durchaus sein, daß Nachbarn, die ähnliche Geräte haben, die Übertragung nachteilig beeinflussen. Ausprobieren. Probleme können auch durch Stahlbetondecken und Wände entstehen.

Soetwas gibt es auch ganz teuer. Leider nichts im mittleren Preissegment. Daher vielleich mal bei Technik-Vermieern nachfragen.

Die Monitortechnologie ist dabei egal, solange PAL-konforme Geräte eingesetzt werden.

Wenn Du PCs einsetzt kommen noch ein paar Möglichkeiten dazu. Vielleicht solltest Du aber noch ein paar Details nennen, damit wir in die richtige Richtung denken können .... Besonders Abstand der Räume zueinander, räumliche Gegebenheiten....
Gruß
thos-berlin



mischi

Re: Videoübertragung inhouse günstig

Beitrag von mischi »

Hi und danke für Deine Antwort,

es geht darum daß ich einen Aufnahmeraum an ein Tonstudio anbinden muß in dem keine direkte sichtverbindung besteht. die Räume liegen ca. 10 Meter auseinander sind aber von Dicken Mauern getrennt. Evtl. kann man da durch bohren. Gegen eine Kabelversion habe ich nichts einzuwenden, soll ja für länger sein. Ich habe nur keinen Plan wie ich die Gerätschaften verbinden muß und welche Geräte ich brauche...

Ich kenne mich mit Video null aus...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoübertragung inhouse günstig

Beitrag von thos-berlin »

Bei dicken Mauern und häufiger Nutzung kann ich nur sagen:

Bohrt die Löcher und legt Kabel. Ich vermute mal, daß Ihr die Sichtverbindung mit einer Überwachungskamera machen wollt. Die übertragen das Videobild meistens analog per FBAS (BNC-Anschluß oder gelber Cinch-Stecker) , sodaß ein Kabel (pro Richtung) reicht.

Wenn also sowohl von A nach B, als auch zurück von B nach A übertragen wird, dann zwei Kabel.

Einfach den Videoausgang der Kamera an den AV-Eingang des Fernseher / Monitor anschließen. Ggf. sind Adapter auf Scart notwendig, aber das ist kein Problem.

Als (Flach-)Bildschirme kommen nur die in Betracht, die einen analogen Videoeingang (FBAS) haben. PC-Monitore (egal ob Röhre oder flach) sind nicht geeignet.

Also an Geräten (bei bidirektionaler "Sichtverbindung"):

neben den Kabel

zwei Überwachungskameras mit FBAS-Ausgang (oder Videokameras/Camcorder - Recorder kann ruhig defekt sein)

zwei Fernseher mit AV-Eingang / Videomoniotore flach oder Röhre
Gruß
thos-berlin



mischi

Re: Videoübertragung inhouse günstig

Beitrag von mischi »

Hey 1000 Dank...

Dann ist es ja garnicht so kompliziert wie ich anfangs angenommen hatte...

Schade daß es nicht mit TFT Bildschirmen geht, die hätte ich schön an die Wand montieren können...

Kannst Du mir noch Tipps geben wo ich die Geräte kaufen kann ?

Danke...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoübertragung inhouse günstig

Beitrag von thos-berlin »

Schade daß es nicht mit TFT Bildschirmen geht, die hätte ich schön an die Wand montieren können...
Es gibt doch auch schöne kleine Flachbildschirme für den Fernsehempfang, z.B. von LG Model : 15LC1RB
(Sogar als PC Monitor nutzbar). Die kannst Du prima an die Wand hängen.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48