PerformAnce

4:3 Camcorder, so viele Pixel wie möglich, möglichst kein Band *uff*

Beitrag von PerformAnce »

Hallo.

Für ein Internetformat suchen wir einen Camcorder, welcher das Aufzeichnen von 4:3-Material in einer höheren Auflösung als 768 x 576 Pixel erlaubt.
Derzeit benutzen wir eine Sony HC3, deren Material wir per iLink-Convert von HDV auf DV runterrechnen lassen und dann auf 4:3 croppen. Dies hat für uns gravierende Nachteile, da das Croppen viel Zeit verschlingt und natürlich Bildqualität durch den iLink-Convert draufgeht.
Leider konnte uns bis heute keine bezahlbare Bearbeitungssoftware genannt werden, die m2t-Streams ins 4:3-Format bringen könnte (deswegen der Umweg übers DV-Format), doch das ist ein anderes Thema.

Um die ganze Konvertiererei ein für alle mal zu umgehen, suchen wir deshalb einen Camcorder der in 4:3 aufzeichnet oder zumindest einen Modus fürs Aufnehmen in 4:3 besitzt (es darf auch Auflösung verloren gehen, Hauptsache der Output ist im Seitenverhältnis 4:3 und muss nicht umgerechnet werden). Die Auflösung des Films sollte so hoch wie möglich sein.
Das Aufnahmemedium sollte zudem möglichst kein Band sein, da die Überspielung 1:1 ebenfalls zu viel Zeit beansprucht. HDD-Aufzeichnung oder auf Speicherkarten wäre bevorzugt, sofern die Bildqualität stimmt.

Kann einer von euch uns einen solchen Camcorder empfehlen? Der Anschaffungspreis sollte unter 1000 € liegen.

Danke schonmal.



Gast

Re: 4:3 Camcorder, so viele Pixel wie möglich, möglichst kein Band *uff*

Beitrag von Gast »

Mit viel Glück findet man sowas bei ner Digicam.
Wirklich gut wird das wohl aber nicht aussehen.
Camcorder in 4:3 etwas über PAL? Wer macht sowas

mir ist keine Kamera bekannt.



PerformAnce

Re: 4:3 Camcorder, so viele Pixel wie möglich, möglichst kein Band *uff*

Beitrag von PerformAnce »

Hi.

Das Problem ist halt, dass der Videoplayer nur auf 4:3-Videos zugeschnitten ist (und auch nicht geändert wird, obwohl wir dann eigentlich direkt HD-Formate anbieten könnten :-|). Die Methode des Croppens erscheint mir aber zu unsauber.
Ich dachte mal eine Kamera gesehen zu haben, die in 1024 x 786 auf SD-Karte aufnimmt. Finden kann ich sie aber nicht mehr :-/.

Mir würde natürlich auch ein brauchbarer Tipp zum Croppen eines m2t-Streams ausreichen.


C ya.



beiti
Beiträge: 5217

Re: 4:3 Camcorder, so viele Pixel wie möglich, möglichst kein Band *uff*

Beitrag von beiti »

PerformAnce hat geschrieben:Das Problem ist halt, dass der Videoplayer nur auf 4:3-Videos zugeschnitten ist (und auch nicht geändert wird, obwohl wir dann eigentlich direkt HD-Formate anbieten könnten :-|).
Um was für einen Videoplayer geht es hier? Hardware oder Software?



Gast

Re: 4:3 Camcorder, so viele Pixel wie möglich, möglichst kein Band *uff*

Beitrag von Gast »

Hi.

Ein Softwareplayer, das Format soll und muss aber 4:3 bleiben (die meisten User haben noch ihre 4:3-Bildschirme).



beiti
Beiträge: 5217

Re: 4:3 Camcorder, so viele Pixel wie möglich, möglichst kein Band *uff*

Beitrag von beiti »

Wer hat denn heute noch einen 4:3-Bildschirm? Ich habe z. B. einen 5:4-Bildschirm (1280 x 1024), der selbst bei 4:3-Bildern noch schmale Streifen oben und unten zeigt. Andere User haben 16:10-Bildschirme, wo 4:3-Material Streifen links und rechts zeigt. Monitore, die genau 4:3 oder 16:9 entsprechen, sind im Computerbereich selten geworden; einheitlich ist sowieso nichts mehr. Nur mal als Überlegung.

Dann stellt sich noch die Frage nach der verfügbaren Datenrate. Wenn man nicht gerade ein Exklusivprogramm für Nutzer hoher DSL-Geschwindigkeiten macht, wird man in der Praxis kaum mehr als 500 kBit/sec anwenden können. Da wird man schon von vornherein die Auflösung knapp halten müssen, um nicht von Artefakten überschwemmt zu werden. Noch so eine Überlegung.



Gast

Re: 4:3 Camcorder, so viele Pixel wie möglich, möglichst kein Band *uff*

Beitrag von Gast »

Es gibt Webcams die mit mehr als SD und 4:3 arbeiten. Nur is die Quali in der Regel liederlich, ganz abgesehen von den fehlenden Bedienmöglichkeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12