Gemischt Forum



Videoquellen am PC "mischen"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Markus2313

Videoquellen am PC "mischen"

Beitrag von Markus2313 »

Hallo,

Ich betreibe einen Windowsmediastream von einem Event über den Windows Media Encoder. Gleich vorweg, bin nicht wirklich Profi auf dem Gebiet *g*

Mein Problem ist folgendes: Ich hab über Firewire die Kamera angeschlossen, kann damit problemlosstreamen. Ich möchte jetzt aber in den Pausen vom Livestream ein lokales Video streamen, ohne das Senden zu unterbrechen. Ich bräuchte also ein Programm, dass ich als Videoquelle im Encoder angebe und in diesem Programm kann ich meine jeweilige Videoquelle wählen. Teure Hardwarelösungen kommen leider nicht in Frage :(

Bitte dringend um Hilfe

Vielen dank

Liebe Grüße



Gast

Re: Videoquellen am PC "mischen"

Beitrag von Gast »

weiß denn niemand rat? ist sehr dringend :(



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoquellen am PC "mischen"

Beitrag von thos-berlin »

Keine Ahnung, aber vielleicht mal unter VJ-Software forschen ..... Ich habe noch keine Software gefunden, die zu kleinen Preisen Livequellen mischen kann. Ich kenne nur eine Software (SuH-EDV - Oldenburg) , die mehrere DV-Quellen in der Art mischen kann, wie ich es von einem Hardwaremischer kenne.

Mit der kann man das gemischte Ergebnis aber direkt streamen. Und auch das Einspeieln von Videodateien ist möglich.

Aber der Preis wird dir nicht gefallen.... (Und ressourcenhungrig ist die Software wohl auch noch)

Da ist oft der gebrauchte 2-kanalige Hardwaremischer günstiger.

Mehrere "Live"-Quellen am PC mischen ist wohl nicht sehr verbreitet - jedenfalls nicht so, daß günstige Software oder gar Share- oder Freeware geschrieben wird.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Videoquellen am PC "mischen"

Beitrag von Gast »

es würde reichen, wenn es eine lösung gibt, im windows media encoder die quelle zu ändern ohne den stream zu unterbrechen



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoquellen am PC "mischen"

Beitrag von Markus »

Hallo Namensvetter,

ich habe schon öfter mit dem Windows Media Encoder gearbeitet und halte Deine Vorstellung für illusorisch. Die Software kann Livevideos oder gespeicherte Dateien komprimieren/streamen, aber sie kann nicht unterbrechungsfrei umschalten zwischen dem einen und dem anderen.

Auch mein Tipp läuft daher auf den (analogen) 2-Kanal-Videomischer hinaus, gefolgt von einem A/D-Wandler.

BTW: Wenn die Veranstaltung bald bevorsteht ("ist sehr dringend"), wäre es vielleicht ratsam, jemanden zu beauftragen, der sich mit dem Thema auskennt und alles nötige mitbringt. Andernfalls kann man sich ziemlich blamieren.

PS: Deine Anfrage liest sich, als hätte Herr H. nun wieder einen Sponsor, der in den Spielpausen genannt werden möchte. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Videoquellen am PC "mischen"

Beitrag von Gast »

ok, letzter versuch *g*

gibts eine alternative zum windows media encoder, der sowas kann?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoquellen am PC "mischen"

Beitrag von Markus »

thos-berlin hat Dir eine Software genannt.
Herzliche Grüße
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoquellen am PC "mischen"

Beitrag von thos-berlin »

thos-berlin hat Dir eine Software genannt.
Die nagelneu ist und noch sehr ressourcenhungrig. Ich kenne nur aus einem anderen Forum jemanden, der die ausprobiert hat und kann mich selbst daher für eine performante Funktion nicht verbürgen....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05