Einsteigerfragen Forum



von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
huey
Beiträge: 2

von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von huey »

Hallo,

suche eine Lösung, mit der ich von einem Camcorder (Sony) live und parallel auf eine DVD und auf HD aufzeichnen kann.
Zur Sicherheit (da ausgereifte Technik und unkompliziert) und aufgrund der Qualität wäre auch als 3. Medium ein miniDV-Tape nicht schlecht.

Einsatz: Sport - Spielaufzeichnung zwecks späterer Videoanalyse
Umgebung: Sporttarena (Halle)
Kamerastandort: Oberhalb der Tribüne
Beleuchtung: Spielfeld TV-Licht, Kamerastandort relativ dunkel
Dauer: ca. 55min netto (Auszeiten, Pausen etc. werden nicht aufgenommen)

Als Ergebnis benötige ich direkt nach dem Spiel eine DVD. Falls die DVD nicht brauchbar ist, muss ich sofort von der HD-Aufzeichnung eine DVD erstellen können.

Meine Fragen dazu:
- Welcher Sony Camcorder ist zu empfehlen (Sony, da bereits Sony Stativ mit Lan-C Steuerung vorhanden)
- Gibt es einen DVD-HD-Recorder mit DVin, der parallel auf DVD und HD aufzeichnen kann?
- Wenn beim Camcorder die Aufnahme "pausiert" wird, "pausiert" dann auch die Aufzeichnung auf dem DVD-HD-Recorder oder muss ich das manuell machen?

Für Tips und Infos danke ich schon mal!

Schöne Grüße



RK

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von RK »

hier die Lösung ....

Casablanca Renommee / Renommee PLUS ca. 3000,- Euro

mfg
Reinhold Kaufmann



Markus
Beiträge: 15534

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Markus »

RK hat geschrieben:...ca. 3000,- Euro
In diesem Fall würde ich einen DVD-Recorder und einen separaten Festplattenrecorder einsetzen. Das spart etwa eine Null im genannten Betrag. ;-)
huey hat geschrieben:- Welcher Sony Camcorder ist zu empfehlen [?]
Da keine weiteren Vorgaben gemacht wurden, hätte ich die PD170 empfohlen. Allerdings macht die auf einem Sony-Lanc-Stativ nicht wirklich Spaß (ist zu schwer). Etwas kleineres/leichteres wäre also vorteilhaft, doch in dem Bereich kenne ich mich nicht so aus.
huey hat geschrieben:- Wenn beim Camcorder die Aufnahme "pausiert" wird, "pausiert" dann auch die Aufzeichnung auf dem DVD-HD-Recorder oder muss ich das manuell machen?
Beim Einsatz eines Standalone-DVD-Recorders und eines ebensolchen HDD-Recorders musst Du alle Geräte manuell starten und stoppen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Erstmal Danke für die Infos.

Leider liegen 3000,00 EUR deutlich über dem Budget. Bei der Casablanca Lösung weiß ich allerdings auch nicht, ob eine gleichzeitige Aufzeichnung auf DVD und HD möglich wäre.

Mit einem DVD-/HD-Recorder könnte ich mich anfreunden. Aber welches Gerät kann gleichzeitig über DVin auf DVD und HS aufnehmen?

Beste Grüße

Huey



Quadruplex

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Aber welches Gerät kann gleichzeitig über DVin auf DVD und HS aufnehmen?
Mir ist keines bekannt. Diverse Recorder können aber Hochgeschwindigkeitskopien von Festplatte auf DVD machen - das dauert nur ein paar Minuten ... Setzt aber voraus, daß man eine passende Qualitätsstufe für die Festplattenaufzeichnung wählt, so daß die Videos ohne Neukodieren auf einen Rohling passen.



huey
Beiträge: 2

Suche Recorder der zeitgleich auf DVD und HD aufnehmen kann

Beitrag von huey »

Hallo,

gibt es einen DVD-/HD-Recorder, der zeitgleich von einem Camcorder über DVin (Quelle) auf DVD und HD aufzeichnen kann?

Siehe auch Thema
viewtopic.php?t=53665?start=0&postdays= ... 2086e08902

Schöne Grüße

Huey



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Recorder der zeitgleich auf DVD und HD aufnehmen kann

Beitrag von Frank B. »

Ich antworte im verlinkten Thread.

Frank



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Frank B. »

Warum muss es denn ein Überspielung auf dem DV Weg sein? Ich könnte mir vorstellen, über den Analogausgang (Y/C) zu gehen. Mit Hilfe eines preiswerten Analogumschalters kann man separat einen Festplattenrecorder (einfache Casablanca gibt es schon sehr günstig bei Ebay) und einen DVD Recorder anschließen. Die DV Aufzeichnung kann direkt im Camcorder erfolgen. Diese liegt dann als Sicherheitsband vor. Nach meiner Beobachtung sind die Qualitätseinbußen über Y/C gegenüber DV bei der ersten Überspielung zu vernachlässigen, zumal sowieso, zumindest beim DVD Recorder, selbst bei Zuspielung über den DV In, nach MPEG 2 gewandelt werden müsste.
Mit dieser Konfiguration käme man wahrscheinlich unter 300 Euro weg.
Eine andere Möglichkeit wäre auch, ein Laptop am DV Ausgang der Kamera mitlaufen zu lassen und einen DVD Recorder am Y/C Ausgang des Camcorders. Notfalls kann man dann am Laptop noch eine DVD brennen, falls der DVD Recorder spinnt.

Frank



Gast

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Ich müsste dann neben dem Camcorder noch den HD-Recorder (oder Notebook) und den DVD-Recorder bedienen, also 3 Geräte.
Da ich Auszeiten etc. nicht aufnehmen darf, wird das Handling der Geräte nicht einfach, da ich ja 3 Geräte "live" und zeitgleich auf Pause/Start stellen muss.

Eine Kombi-Lösung DVD/HD in einem Gerät mit zeitgleicher Aufnahme wäre mir da lieber.

Aber wenn´s das nicht gibt ...

Grüße, Huey



Markus
Beiträge: 15534

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Markus »

huey hat geschrieben:...gibt es einen DVD-/HD-Recorder, der zeitgleich von einem Camcorder über DVin (Quelle) auf DVD und HD aufzeichnen kann?
Neue Antwortgeber müssen die Vorgeschichte kennen, da erfahrungsgemäß sonst zunächst die gleichen Lösungsvorschläge beschrieben werden. Ich habe die Frage daher in diesen Thread verschoben.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47