Einsteigerfragen Forum



von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
huey
Beiträge: 2

von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von huey »

Hallo,

suche eine Lösung, mit der ich von einem Camcorder (Sony) live und parallel auf eine DVD und auf HD aufzeichnen kann.
Zur Sicherheit (da ausgereifte Technik und unkompliziert) und aufgrund der Qualität wäre auch als 3. Medium ein miniDV-Tape nicht schlecht.

Einsatz: Sport - Spielaufzeichnung zwecks späterer Videoanalyse
Umgebung: Sporttarena (Halle)
Kamerastandort: Oberhalb der Tribüne
Beleuchtung: Spielfeld TV-Licht, Kamerastandort relativ dunkel
Dauer: ca. 55min netto (Auszeiten, Pausen etc. werden nicht aufgenommen)

Als Ergebnis benötige ich direkt nach dem Spiel eine DVD. Falls die DVD nicht brauchbar ist, muss ich sofort von der HD-Aufzeichnung eine DVD erstellen können.

Meine Fragen dazu:
- Welcher Sony Camcorder ist zu empfehlen (Sony, da bereits Sony Stativ mit Lan-C Steuerung vorhanden)
- Gibt es einen DVD-HD-Recorder mit DVin, der parallel auf DVD und HD aufzeichnen kann?
- Wenn beim Camcorder die Aufnahme "pausiert" wird, "pausiert" dann auch die Aufzeichnung auf dem DVD-HD-Recorder oder muss ich das manuell machen?

Für Tips und Infos danke ich schon mal!

Schöne Grüße



RK

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von RK »

hier die Lösung ....

Casablanca Renommee / Renommee PLUS ca. 3000,- Euro

mfg
Reinhold Kaufmann



Markus
Beiträge: 15534

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Markus »

RK hat geschrieben:...ca. 3000,- Euro
In diesem Fall würde ich einen DVD-Recorder und einen separaten Festplattenrecorder einsetzen. Das spart etwa eine Null im genannten Betrag. ;-)
huey hat geschrieben:- Welcher Sony Camcorder ist zu empfehlen [?]
Da keine weiteren Vorgaben gemacht wurden, hätte ich die PD170 empfohlen. Allerdings macht die auf einem Sony-Lanc-Stativ nicht wirklich Spaß (ist zu schwer). Etwas kleineres/leichteres wäre also vorteilhaft, doch in dem Bereich kenne ich mich nicht so aus.
huey hat geschrieben:- Wenn beim Camcorder die Aufnahme "pausiert" wird, "pausiert" dann auch die Aufzeichnung auf dem DVD-HD-Recorder oder muss ich das manuell machen?
Beim Einsatz eines Standalone-DVD-Recorders und eines ebensolchen HDD-Recorders musst Du alle Geräte manuell starten und stoppen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Erstmal Danke für die Infos.

Leider liegen 3000,00 EUR deutlich über dem Budget. Bei der Casablanca Lösung weiß ich allerdings auch nicht, ob eine gleichzeitige Aufzeichnung auf DVD und HD möglich wäre.

Mit einem DVD-/HD-Recorder könnte ich mich anfreunden. Aber welches Gerät kann gleichzeitig über DVin auf DVD und HS aufnehmen?

Beste Grüße

Huey



Quadruplex

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Aber welches Gerät kann gleichzeitig über DVin auf DVD und HS aufnehmen?
Mir ist keines bekannt. Diverse Recorder können aber Hochgeschwindigkeitskopien von Festplatte auf DVD machen - das dauert nur ein paar Minuten ... Setzt aber voraus, daß man eine passende Qualitätsstufe für die Festplattenaufzeichnung wählt, so daß die Videos ohne Neukodieren auf einen Rohling passen.



huey
Beiträge: 2

Suche Recorder der zeitgleich auf DVD und HD aufnehmen kann

Beitrag von huey »

Hallo,

gibt es einen DVD-/HD-Recorder, der zeitgleich von einem Camcorder über DVin (Quelle) auf DVD und HD aufzeichnen kann?

Siehe auch Thema
viewtopic.php?t=53665?start=0&postdays= ... 2086e08902

Schöne Grüße

Huey



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Recorder der zeitgleich auf DVD und HD aufnehmen kann

Beitrag von Frank B. »

Ich antworte im verlinkten Thread.

Frank



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Frank B. »

Warum muss es denn ein Überspielung auf dem DV Weg sein? Ich könnte mir vorstellen, über den Analogausgang (Y/C) zu gehen. Mit Hilfe eines preiswerten Analogumschalters kann man separat einen Festplattenrecorder (einfache Casablanca gibt es schon sehr günstig bei Ebay) und einen DVD Recorder anschließen. Die DV Aufzeichnung kann direkt im Camcorder erfolgen. Diese liegt dann als Sicherheitsband vor. Nach meiner Beobachtung sind die Qualitätseinbußen über Y/C gegenüber DV bei der ersten Überspielung zu vernachlässigen, zumal sowieso, zumindest beim DVD Recorder, selbst bei Zuspielung über den DV In, nach MPEG 2 gewandelt werden müsste.
Mit dieser Konfiguration käme man wahrscheinlich unter 300 Euro weg.
Eine andere Möglichkeit wäre auch, ein Laptop am DV Ausgang der Kamera mitlaufen zu lassen und einen DVD Recorder am Y/C Ausgang des Camcorders. Notfalls kann man dann am Laptop noch eine DVD brennen, falls der DVD Recorder spinnt.

Frank



Gast

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Ich müsste dann neben dem Camcorder noch den HD-Recorder (oder Notebook) und den DVD-Recorder bedienen, also 3 Geräte.
Da ich Auszeiten etc. nicht aufnehmen darf, wird das Handling der Geräte nicht einfach, da ich ja 3 Geräte "live" und zeitgleich auf Pause/Start stellen muss.

Eine Kombi-Lösung DVD/HD in einem Gerät mit zeitgleicher Aufnahme wäre mir da lieber.

Aber wenn´s das nicht gibt ...

Grüße, Huey



Markus
Beiträge: 15534

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Markus »

huey hat geschrieben:...gibt es einen DVD-/HD-Recorder, der zeitgleich von einem Camcorder über DVin (Quelle) auf DVD und HD aufzeichnen kann?
Neue Antwortgeber müssen die Vorgeschichte kennen, da erfahrungsgemäß sonst zunächst die gleichen Lösungsvorschläge beschrieben werden. Ich habe die Frage daher in diesen Thread verschoben.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44