ryanthussar
Beiträge: 5

Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von ryanthussar »

Hallo!

Ich bin ein Hobby-Bastler und möchte mich nun an einer Videokamera versuchen. Ich habe mir schon ein paar angesehen bei Ebay, unter anderem z.B. diese hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0167149293

Was haltet ihr von solchen Angeboten? Sind Reparaturen an diesen Cams durch den Laien durchführbar oder kann man das von vornherein vergessen?

Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von AndyZZ »

Was willst du mit einer NTSC Kamera?
Gruß

Andy



ryanthussar
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von ryanthussar »

Die 22E Version ist die europäische Variante, ist somit kein NTSC.
Was ist hier generell beim Kauf zu beachten?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von Markus73 »

AndyZZ hat geschrieben:Was willst du mit einer NTSC Kamera?
Steht das E bei den Sonys nicht für "Europa"? Auf dem Karton am Foto ist auch groß "PAL" zu lesen.

Gruß,
Markus



ryanthussar
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von ryanthussar »

Genau :-)

Das hatte ich nichtmal gesehn ;-)



Quadruplex

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von Quadruplex »

ryanthussar hat geschrieben:Was haltet ihr von solchen Angeboten? Sind Reparaturen an diesen Cams durch den Laien durchführbar oder kann man das von vornherein vergessen?
Das läßt sich nur mit einem entschiedenen "Kommt drauf an" beantworten. Zwar kann man bei Deinem konkreten Fall für einen Euro nicht viel falsch machen. Ich würde mir allerdings auch nicht viel Hoffnungen machen.
An den heutzutage üblichen, mehrlagigen Platinen wirst Du kaum herumlöten wollen und können - die werden auch bei den Herstellern meist einfach ausgetauscht, wenn was kaputt ist.
In dem Augenblick, wo Du Ersatzteile brauchst, wird das Ganze angesichts der aktuellen Preise von Neugeräten meist zum Fiasko - diese Woche wird beispielsweise bei 'real' (nein - bin kein Mitarbeiter) ein JVC-DV-Camcorder für 200 Euro vertickt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von Frank B. »

ryanthussar hat geschrieben:Sind Reparaturen an diesen Cams durch den Laien durchführbar ...?
Grundsätzlich nein, wenn Du keine Ahnung hast, wirst Du es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht hinbekommen.

Es kommt aber drauf an, was Du unter "Laie" verstehst.
Wenn Du Hobbybastler bist, kannst Du doch sicher am besten selbst einschätzen, was Du drauf hast. Ein anderer wird Dir dazu nichts raten können.

Ich selbst hab auch schon mal eine Kamera selbst repariert. Dabei ging es aber nur um den Austausch eines defekten Flexkabels. Bei elektronischen Problemen hätte ich die Segel streichen müssen.

Frank



ryanthussar
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von ryanthussar »

Vielen Dank für eure Antworten.

Mich hatte z.B. die Sony interessiert da diese damals überall gelobt wurde.

Wie sieht es aus mit den neuen "Dumping-Cams"? sind diese vergleichsweise besser als die "alten" Mini-DV?

Teils werden ja die Älteren teurer gehandelt als die Neuen. Ich bin mir da unsicher was die Qualität anbelangt ...

Naja, Laie, ich schraube gerne rum, aber an Platinen rumlöten traue ich mir dann doch nicht zu ... ;-)



Quadruplex

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von Quadruplex »

ryanthussar hat geschrieben:Wie sieht es aus mit den neuen "Dumping-Cams"? sind diese vergleichsweise besser als die "alten" Mini-DV? Teils werden ja die Älteren teurer gehandelt als die Neuen. Ich bin mir da unsicher was die Qualität anbelangt ...
Auch hier: entschiedenes "Kommt drauf an" ...
Der Preisdruck macht sich bei den aktuellen Modellen klar bemerkbar - offenkundig in der Ausstattung, subtil in der Bildqualität/Verarbeitung. Das aktuelle Megapixel-Gewichse etwa ist bei DV-Camcordern völlig kontraproduktiv - fürs Videobild haben viele Pixel nur Nachteile (mehr Rauschen, schlechtere Lichtempfindlichkeit).

Es kommt auf die jeweiligen Modelle an, ob alt oder neu besser ist - JVC hatte beispielsweise um 2002/3 mal ne Phase, in der die DV-Modelle richtig bescheiden waren. Die aktuellen dürften hingegen halbwegs brauchbar sein. Ein Blick in die Bestenliste von videoaktiv oder hier auf die Camcordertests hilft weiter.



ryanthussar
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von ryanthussar »

Okay, vielen Dank nochmals, dann muss ich mal recherchieren :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31