ryanthussar
Beiträge: 5

Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von ryanthussar »

Hallo!

Ich bin ein Hobby-Bastler und möchte mich nun an einer Videokamera versuchen. Ich habe mir schon ein paar angesehen bei Ebay, unter anderem z.B. diese hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0167149293

Was haltet ihr von solchen Angeboten? Sind Reparaturen an diesen Cams durch den Laien durchführbar oder kann man das von vornherein vergessen?

Im Voraus vielen Dank für eure Antworten!



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von AndyZZ »

Was willst du mit einer NTSC Kamera?
Gruß

Andy



ryanthussar
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von ryanthussar »

Die 22E Version ist die europäische Variante, ist somit kein NTSC.
Was ist hier generell beim Kauf zu beachten?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von Markus73 »

AndyZZ hat geschrieben:Was willst du mit einer NTSC Kamera?
Steht das E bei den Sonys nicht für "Europa"? Auf dem Karton am Foto ist auch groß "PAL" zu lesen.

Gruß,
Markus



ryanthussar
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von ryanthussar »

Genau :-)

Das hatte ich nichtmal gesehn ;-)



Quadruplex

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von Quadruplex »

ryanthussar hat geschrieben:Was haltet ihr von solchen Angeboten? Sind Reparaturen an diesen Cams durch den Laien durchführbar oder kann man das von vornherein vergessen?
Das läßt sich nur mit einem entschiedenen "Kommt drauf an" beantworten. Zwar kann man bei Deinem konkreten Fall für einen Euro nicht viel falsch machen. Ich würde mir allerdings auch nicht viel Hoffnungen machen.
An den heutzutage üblichen, mehrlagigen Platinen wirst Du kaum herumlöten wollen und können - die werden auch bei den Herstellern meist einfach ausgetauscht, wenn was kaputt ist.
In dem Augenblick, wo Du Ersatzteile brauchst, wird das Ganze angesichts der aktuellen Preise von Neugeräten meist zum Fiasko - diese Woche wird beispielsweise bei 'real' (nein - bin kein Mitarbeiter) ein JVC-DV-Camcorder für 200 Euro vertickt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von Frank B. »

ryanthussar hat geschrieben:Sind Reparaturen an diesen Cams durch den Laien durchführbar ...?
Grundsätzlich nein, wenn Du keine Ahnung hast, wirst Du es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht hinbekommen.

Es kommt aber drauf an, was Du unter "Laie" verstehst.
Wenn Du Hobbybastler bist, kannst Du doch sicher am besten selbst einschätzen, was Du drauf hast. Ein anderer wird Dir dazu nichts raten können.

Ich selbst hab auch schon mal eine Kamera selbst repariert. Dabei ging es aber nur um den Austausch eines defekten Flexkabels. Bei elektronischen Problemen hätte ich die Segel streichen müssen.

Frank



ryanthussar
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von ryanthussar »

Vielen Dank für eure Antworten.

Mich hatte z.B. die Sony interessiert da diese damals überall gelobt wurde.

Wie sieht es aus mit den neuen "Dumping-Cams"? sind diese vergleichsweise besser als die "alten" Mini-DV?

Teils werden ja die Älteren teurer gehandelt als die Neuen. Ich bin mir da unsicher was die Qualität anbelangt ...

Naja, Laie, ich schraube gerne rum, aber an Platinen rumlöten traue ich mir dann doch nicht zu ... ;-)



Quadruplex

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von Quadruplex »

ryanthussar hat geschrieben:Wie sieht es aus mit den neuen "Dumping-Cams"? sind diese vergleichsweise besser als die "alten" Mini-DV? Teils werden ja die Älteren teurer gehandelt als die Neuen. Ich bin mir da unsicher was die Qualität anbelangt ...
Auch hier: entschiedenes "Kommt drauf an" ...
Der Preisdruck macht sich bei den aktuellen Modellen klar bemerkbar - offenkundig in der Ausstattung, subtil in der Bildqualität/Verarbeitung. Das aktuelle Megapixel-Gewichse etwa ist bei DV-Camcordern völlig kontraproduktiv - fürs Videobild haben viele Pixel nur Nachteile (mehr Rauschen, schlechtere Lichtempfindlichkeit).

Es kommt auf die jeweiligen Modelle an, ob alt oder neu besser ist - JVC hatte beispielsweise um 2002/3 mal ne Phase, in der die DV-Modelle richtig bescheiden waren. Die aktuellen dürften hingegen halbwegs brauchbar sein. Ein Blick in die Bestenliste von videoaktiv oder hier auf die Camcordertests hilft weiter.



ryanthussar
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung Sony - Defekte durch Bastler reparabel?

Beitrag von ryanthussar »

Okay, vielen Dank nochmals, dann muss ich mal recherchieren :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06