Digitalimager
Beiträge: 42

Realfilm (Teile davon) in Comic oder Strichzeichnung wandeln

Beitrag von Digitalimager »

Hallo liebe Community...

Ich möchte ein 5 sek. Intro für meine zukünftigen 10 Minuten Filme machen.

Ich habe daran Gedacht eine bewegte Person aus dem Film rauszuschneiden und freizustellen, anschließend soll die Person als animierte Comic oder Strickzeichnung in meinem Intro agieren.

Nur habe ich fast keine Idee wie ich das anstellen soll.

Ich kann zwar den Film als Einzelbildsequenzen abspeichern und dann mit PhotoImpact die Person freistellen usw, aber das mal 125 Bilder ist sehr aufwändig.

Gibt es noch eine andere Technik dazu?

Mir stehen dafür folgende Programme zur Verfügung:
AfterEffects 6.5
Sony Vegas 6.0b
Ulead PhotoImpact 8,10 und 12
Virtual Dub Mod
Macromedia Flash MX2004 Version 7.2
Magic Videostudio 2004/2005

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß
Ralf



robbie
Beiträge: 1502

Re: Realfilm (Teile davon) in Comic oder Strichzeichnung wandeln

Beitrag von robbie »

Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: Realfilm (Teile davon) in Comic oder Strichzeichnung wandeln

Beitrag von Digitalimager »

Hallo Robbi.

Diesen Thread hatte ich auch schon gefunden, aber das was dort beschrieben steht ist nicht das was ich möchte.

Warte ich mal weiter auf andere Ideen.

Gruß
Ralf



Gast1
Beiträge: 22

Re: Realfilm (Teile davon) in Comic oder Strichzeichnung wandeln

Beitrag von Gast1 »

Freistellen kannst Du u.a. mit dem Blue-/Greenscreen-Key in AE. Oder mit Boris Continuum. Das gibt es als AE-Plugin und 14-Tage-Trial. Der Effekt heisst "motion key": http://www.borisfx.com/product/continuu ... movies.php
Den key kannst Du entweder dazu verwenden, ein bewegtes Objekt vor einem fixen Hintergrund zu entfernen oder eben umgekehrt. Bei der Aufnahme solltest Du vielleicht daran denken, dass Dein Ziel eine Art Strichmännchen sein soll, da ist es vermutlich wichtig, in Profilen zu denken. Sorge für einen möglichst einfarbigen Hintergrund und guten Kontrast zwischen Objekt und Hintergrund.
Boris Continuum hat auch einen "Cartooner", vielleicht entspricht der Deinen Vorstellungen? http://www.borisfx.com/product/continuu ... movies.php



Gast

Re: Realfilm (Teile davon) in Comic oder Strichzeichnung wandeln

Beitrag von Gast »

Vielen Dank.

Ich kann mir leider den Hintergrund nicht so wirklich aussuchen.
Die Geschichte:

Ich stehe am Ufer eines Flusses und mache ein paar Würfe mit meiner Fliegenrute, die Leine fliegt weit den Fluss runter...

Und diese Scene möchte ich, also mich aus dem Hintergrund geschnitten, als Strichgrafik haben.

Ich habe bei YouTube mal Rotoscoping eingegeben, ausser Lightsaber scheint nichts zu gehen ;)

Nein, aber ich habe dort genau das gefunden wie ich es später mal haben will, dazu mal diesen Film anschauen:



So in etwa sollte das Ergebniss ausschauen, es muss nicht so Detailiert sein wie in diesem Film.

Okay ich werde mir das Plug-In gleich runterladen und mal schauen ob ich damit weiter komme.

Gruß
Ralf



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: Realfilm (Teile davon) in Comic oder Strichzeichnung wandeln

Beitrag von Digitalimager »

Hier ist noch ein anderes Beispiel in Farbe, auch sehr schön:



Ralf



muco

Re: Realfilm (Teile davon) in Comic oder Strichzeichnung wandeln

Beitrag von muco »

hallo ralf

vielleicht kannst du ja irgendwie an adobe premiere und photoshop (elements) rankommen - ggf probe-/demoversionen nutzen... dann kannst du die clips als filmstreifen von premiere exportieren und dann in photoshop die dort zu verfügung stehenden effektfilter darauf anwenden ... evt ist da ja was dabei was deinen vorstellungen entspricht oder zumindest nahe kommt

gruss rob



Gast1
Beiträge: 22

Re: Realfilm (Teile davon) in Comic oder Strichzeichnung wandeln

Beitrag von Gast1 »

Soweit das Material nicht schon für ein späteres Freistellen aufgenommen wurde wird Dir Dein Vorhaben auch mit dem Boris motion key vermutlich nur schwer gelingen. Du wirst kaum auch nur in die Nähe der YouTube Animation kommen. Ich wette mal, das die Angelrute und die -schnur sich nicht keyen lassen (Bewegungsunschärfe). Vielleicht solltest Du versuchen erst mit dem cartooner oder einem anderen Effekt möglichst starke Kontraste zu schaffen. Viel Glück.



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: Realfilm (Teile davon) in Comic oder Strichzeichnung wandeln

Beitrag von Digitalimager »

Danke ihr Beiden....

Ich habe es mittlerweile so einigermaßen hinbekommen, ist zwar noch nicht das was ich will aber wenn ich noch ein paar Stündchen daran arbeite komme ich auch noch dahin. ;)

Wegen Photoshop & Co....
Ich mag ganz ehrlich gesagt die Produkte von Adobe nicht weil ich mit deren Programm Logik (vor allem Masken handling) nicht klar komme. Sicherlich, wenn man erst ein Programm wie Photoshop begriffen hat kommt man auch mit den Restlichen Programmen klar.

Ich habe mir zwar AfterEffects gekauft weil es das Non plus Ultra in Compositing ist, aber ich habe bisher in den 2 Jahren wo ich es habe gerade mal wenn überhaupt 10 Stunden damit verbracht. Auch die anschaffung einer Tutorial DVD von Video2Brain half nix, ich raff die Logik darin nicht !

Deshalb bin ich bei Sony Vegas gelandet....

Zu meinem Clip und dessen Herstellung....siehe Bild

Ich habe mir VirtualDub genommen und das Video mit dem Cartoonizer vorbearbeitet damit ich die scharfen Linien hinbekomme.

Anschließend in Vegas importiert und folg. Filter angewendet:

Invert:
Um den effekt vom Cartoonizer zu verstärken musste das Bild invertiert werden, also von Positiv in Negativ wandeln

Levels:
Nochmals eine verstärkung bzw aufrauhung des Bildes, Linien treten noch stärker auf, Flächen verschwinden

BumpMap:
Das Bild wird etwas "3-Dimensioniert" damit die Linien nicht ganz so flach ausschauen.

Sharpen:
Die "3-D" Linien treten noch stärker heraus

Border:
Naja der Rand um das Bild ....

Color Curves:
Damit habe ich das Bild letztendlich nur eingefärbt.


Ich werde noch ein wenig mit den Filtern arbeiten, verschiedene einstellungen checken usw.

Okay, tausend Dank an diese Herrvorangende Community.
Ich melde mich wieder hier sobald ich ein besseres Ergebniss erhalten habe.

Evtl. hat der eine oder andere noch eine Idee...

anbei das Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53