Einsteigerfragen Forum



von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
huey
Beiträge: 2

von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von huey »

Hallo,

suche eine Lösung, mit der ich von einem Camcorder (Sony) live und parallel auf eine DVD und auf HD aufzeichnen kann.
Zur Sicherheit (da ausgereifte Technik und unkompliziert) und aufgrund der Qualität wäre auch als 3. Medium ein miniDV-Tape nicht schlecht.

Einsatz: Sport - Spielaufzeichnung zwecks späterer Videoanalyse
Umgebung: Sporttarena (Halle)
Kamerastandort: Oberhalb der Tribüne
Beleuchtung: Spielfeld TV-Licht, Kamerastandort relativ dunkel
Dauer: ca. 55min netto (Auszeiten, Pausen etc. werden nicht aufgenommen)

Als Ergebnis benötige ich direkt nach dem Spiel eine DVD. Falls die DVD nicht brauchbar ist, muss ich sofort von der HD-Aufzeichnung eine DVD erstellen können.

Meine Fragen dazu:
- Welcher Sony Camcorder ist zu empfehlen (Sony, da bereits Sony Stativ mit Lan-C Steuerung vorhanden)
- Gibt es einen DVD-HD-Recorder mit DVin, der parallel auf DVD und HD aufzeichnen kann?
- Wenn beim Camcorder die Aufnahme "pausiert" wird, "pausiert" dann auch die Aufzeichnung auf dem DVD-HD-Recorder oder muss ich das manuell machen?

Für Tips und Infos danke ich schon mal!

Schöne Grüße



RK

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von RK »

hier die Lösung ....

Casablanca Renommee / Renommee PLUS ca. 3000,- Euro

mfg
Reinhold Kaufmann



Markus
Beiträge: 15534

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Markus »

RK hat geschrieben:...ca. 3000,- Euro
In diesem Fall würde ich einen DVD-Recorder und einen separaten Festplattenrecorder einsetzen. Das spart etwa eine Null im genannten Betrag. ;-)
huey hat geschrieben:- Welcher Sony Camcorder ist zu empfehlen [?]
Da keine weiteren Vorgaben gemacht wurden, hätte ich die PD170 empfohlen. Allerdings macht die auf einem Sony-Lanc-Stativ nicht wirklich Spaß (ist zu schwer). Etwas kleineres/leichteres wäre also vorteilhaft, doch in dem Bereich kenne ich mich nicht so aus.
huey hat geschrieben:- Wenn beim Camcorder die Aufnahme "pausiert" wird, "pausiert" dann auch die Aufzeichnung auf dem DVD-HD-Recorder oder muss ich das manuell machen?
Beim Einsatz eines Standalone-DVD-Recorders und eines ebensolchen HDD-Recorders musst Du alle Geräte manuell starten und stoppen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Erstmal Danke für die Infos.

Leider liegen 3000,00 EUR deutlich über dem Budget. Bei der Casablanca Lösung weiß ich allerdings auch nicht, ob eine gleichzeitige Aufzeichnung auf DVD und HD möglich wäre.

Mit einem DVD-/HD-Recorder könnte ich mich anfreunden. Aber welches Gerät kann gleichzeitig über DVin auf DVD und HS aufnehmen?

Beste Grüße

Huey



Quadruplex

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Aber welches Gerät kann gleichzeitig über DVin auf DVD und HS aufnehmen?
Mir ist keines bekannt. Diverse Recorder können aber Hochgeschwindigkeitskopien von Festplatte auf DVD machen - das dauert nur ein paar Minuten ... Setzt aber voraus, daß man eine passende Qualitätsstufe für die Festplattenaufzeichnung wählt, so daß die Videos ohne Neukodieren auf einen Rohling passen.



huey
Beiträge: 2

Suche Recorder der zeitgleich auf DVD und HD aufnehmen kann

Beitrag von huey »

Hallo,

gibt es einen DVD-/HD-Recorder, der zeitgleich von einem Camcorder über DVin (Quelle) auf DVD und HD aufzeichnen kann?

Siehe auch Thema
viewtopic.php?t=53665?start=0&postdays= ... 2086e08902

Schöne Grüße

Huey



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Suche Recorder der zeitgleich auf DVD und HD aufnehmen kann

Beitrag von Frank B. »

Ich antworte im verlinkten Thread.

Frank



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Frank B. »

Warum muss es denn ein Überspielung auf dem DV Weg sein? Ich könnte mir vorstellen, über den Analogausgang (Y/C) zu gehen. Mit Hilfe eines preiswerten Analogumschalters kann man separat einen Festplattenrecorder (einfache Casablanca gibt es schon sehr günstig bei Ebay) und einen DVD Recorder anschließen. Die DV Aufzeichnung kann direkt im Camcorder erfolgen. Diese liegt dann als Sicherheitsband vor. Nach meiner Beobachtung sind die Qualitätseinbußen über Y/C gegenüber DV bei der ersten Überspielung zu vernachlässigen, zumal sowieso, zumindest beim DVD Recorder, selbst bei Zuspielung über den DV In, nach MPEG 2 gewandelt werden müsste.
Mit dieser Konfiguration käme man wahrscheinlich unter 300 Euro weg.
Eine andere Möglichkeit wäre auch, ein Laptop am DV Ausgang der Kamera mitlaufen zu lassen und einen DVD Recorder am Y/C Ausgang des Camcorders. Notfalls kann man dann am Laptop noch eine DVD brennen, falls der DVD Recorder spinnt.

Frank



Gast

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Ich müsste dann neben dem Camcorder noch den HD-Recorder (oder Notebook) und den DVD-Recorder bedienen, also 3 Geräte.
Da ich Auszeiten etc. nicht aufnehmen darf, wird das Handling der Geräte nicht einfach, da ich ja 3 Geräte "live" und zeitgleich auf Pause/Start stellen muss.

Eine Kombi-Lösung DVD/HD in einem Gerät mit zeitgleicher Aufnahme wäre mir da lieber.

Aber wenn´s das nicht gibt ...

Grüße, Huey



Markus
Beiträge: 15534

Re: von DV-Camcorder live und parallel auf DVD und HD aufnehmen?

Beitrag von Markus »

huey hat geschrieben:...gibt es einen DVD-/HD-Recorder, der zeitgleich von einem Camcorder über DVin (Quelle) auf DVD und HD aufzeichnen kann?
Neue Antwortgeber müssen die Vorgeschichte kennen, da erfahrungsgemäß sonst zunächst die gleichen Lösungsvorschläge beschrieben werden. Ich habe die Frage daher in diesen Thread verschoben.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46