Winni
Beiträge: 4

Encore CS3

Beitrag von Winni »

Hallo erst mal
ich bin neu hier und wende mich gleich mal mit einem Problem an euch.
Habe seit neuem Adobe Premiere CS3 mit Encore CS3.
Habe bisher mit Ulead PowerDVD meine DVD Projekte erstellt.
Da PowerDVD nicht mehr weiterentwickelt wird bin ich nun auf Encore umgestiegen.
Habe aber gleich mit meinem ersten Projekt kläglich versagt.Nachdem ich alle Assets im Projekt eingebaut und auch verknüpft hatte habe ich das Projekt von Encore überprüfen lassen.Encore hat auch kein Problem gefunden und ich wollte einen DVD Ordner erstellen.Das Programm transcodiert auch ziemlich lange, bricht dann aber nach
Projekt wird für Erstellung Vorbereitet
Video für Movie wird geplant
mit der Meldung
" Im PGC Untermenü ist ein Fehler aufgetreten
Interner Softwarefehler:%0,Zeile Untermenü-PGC Info:
Name = Untermenü,Ref = Dpgc, Zeit 00:03:12:03
ab.
Dies ist fast die Länge der Audiodatei die mit dem Untermenü verlinkt ist.
Wenn ich diese weglasse tritt der Fehler schon nach 00:00:14:23 auf
Bin total gestresst von dem Programm.
Da war Ulead einfach konfortabler (oder ich bin zu doof für'n teures Profiprogramm).
Wäre toll könnte mir jemand weiterhelfen.
Danke im Voraus und Gruss



Gast

Re: Encore CS3

Beitrag von Gast »

Bin auch auf Encore CS3 umgestiegen und habe mich schon über die kryptischen Fehlernachrichten geärgert-die nirgends erklärt werden(zumindest habe ich bisher nichts gefunden).
Mein Erfahrung ist, das Encore ziemlich schnell das experimentieren mit Einstellungen(die nicht immer richtig sind) übel nimmt - deshalb habe ich mir folgende Arbeitsweise angewöhnt:
- importieren von Assets anlegen von Schnittfenstern --> zwischenspeichern
-erstellen von Menues und Untermenues --> zwischenspeichern
-verlinken etc. --> zwischenspeichern
Beim auftreten von Fehlern mit der letzten Zwischenspeicherung neu anfangen.



Winni
Beiträge: 4

Re: Encore CS3

Beitrag von Winni »

Hallo und danke für die Antwort
Ich habe alles Mögliche schon versucht.
Habe bestimmt schon 10 mal ein neues Projekt gemacht.
Habe auch versucht mit den von Adobe vorgegebenen Menüs zu arbeiten.
Es wird beim Überprüfen auch nie ein Fehler gezeigt.
Ein Projekt mit den gleichen Video, Audio und Bilddateien funktioniert mit
Ulead PowerDVD einwandfrei.
Habe auch schon das Update für Encore und Premiere aufgespielt.
Bringt nichts.
Ich hebe auch schon Adobe angeschrieben aber noch keine Antwort erhalten.
Werde wohl noch etwas mit Encore hirnen müssen.Zur Zeit bin ich gefrustet.
Habe zum Glück noch PowerDVD (kann halt kein HD )
Vielleicht hat ja der/die Eine oder Andere noch eine Idee
Besten Dank im Voraus
WG



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Encore CS3

Beitrag von Mylenium »

Lösche mal alle Dateien in deinem projektspezifischen "Cache"-Verzeichnis. ansonsten wäre halt die Frage, was für Assets und mit welchen Programmen und Einstellungen erstellt...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Winni
Beiträge: 4

Encore CS3 Interner Softwarefehler:%0,Zeile Untermenü-PGC

Beitrag von Winni »

Habe jetzt schon alles Mögliche versucht,Adobe meldet sich auch nicht.
Der Fehler :Interner Softwarefehler:%0,Zeile Untermenü-PGC Info:
Name = Untermenü,Ref = Dpgc, Zeit 00:03:12:03
kommt immer.
Ich habe die Video und Audiodateien ausgetauscht und Encore die Dateien auch transcodieren lassen.
Müsste auch unnötig gewesen sein, da ich alles in Premiere erstellt habe.
Bringt alles keinen Erfolg.
Ich habe das Projekt jetzt auch schon bestimmt 20mal neu erstellt.
Werde so richtig neidisch wenn jemand bis zum Brennen kommt.
Hiiilfe



sawdust
Beiträge: 50

Re: Encore CS3 Interner Softwarefehler:%0,Zeile Untermenü-PGC

Beitrag von sawdust »

Hey,

ich weiss die Antwort kommt viel zu spät. Aber das Problem liegt in der Transcodierung von Encore.

Wenn du die Files zum beispiel in Premiere encodest und dann in Encore lädst ohne das dieses transcodieren werden muss funktioniert es.

Grüße



princell
Beiträge: 4

Re: Encore CS3 Interner Softwarefehler:%0,Zeile Untermenü-PGC

Beitrag von princell »

ICH DENKE ICH HABE DIE LÖSUNG FÜR DIESES PROBLEM.

der fehler ist, dass die GOP(group of pictures) nicht geschlossen werden.
daher sollte man nicht die voreinstellung mpg2-DVD nehmen, da sich dort diese offenen GOP nicht schließen lassen. am besten verwendet man daher das normale mpg2, dann lassen sich diese GOP schließen. ich hab mal "geschlossene GOP alle: 50" eingestellt. welche einstellungen allerdings ideal sind, weiß ich nicht. auf jeden fall funktioniert es
dann einwandfrei.

DVDlab hat mich übrigens auf diese idee gebracht. dvdlab hat mir nämlich die meldung gebracht, dass die GOP offen sind. naja warum adobe das nicht schafft ist mir allerdings rätselhaft....

hoffentlich hab ich noch jemanden aus einer missliche lage helfen können....
lg princell



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05