Canon Forum



Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Serdar
Beiträge: 3

Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?

Beitrag von Serdar »

Guten Tag alle zusammen,

zunächst hatte ich erst einmal das Problem, das meine Kamera (Canon HV 20) nicht von meinem PC erkannt wurde. Habe festgestellt das es nur so der Fall war, wenn ich ein Tape mit HDV aufnahmen drin hatte, hatte ich ein Tape mit DV Aufnahmen drin, wurde sofort alles perfekt erkannt und automatisch gestartet, für HDV Aufnahmen musste ich Adobe Premiere Pro 2.0 manuell starten und dort auf HDV umswitchen aber war dann alles ok.

So nun meine Frage bzw. mein Problem.

Ich habe gehört, dass man es so machen kann das man weiterhin in HDV aufnehmen kann und wenn man über den Playermodus das Band abspielt und so auf den REchner über Firewire rübergibt, das die Kamera das Signal dann irgendwie in DV Qualität ausgeben kann statt HDV.
Daher wollte ich mal die Canon HV20 Nutzer vor allem fragen ob diese wissen wie ich das einstellen kann bzw ob es wirklich sowas als Funktion gibt?

Momentan ist es halt so, hab ich nen Tape mit HDV Aufnahmen, steht im Playmodus aufm Display auch HDV und als Verbindung HDV/DV Out und streamt so in der HD Qualität rüber, hab ich noch eins meiner alten Mini-DV Tapes drin die kein HD sind, so gibt er es auch dann in DV wieder und aufm Display steht dann auch nur DV und als VErbindung nur DV-Out.

Nur hätte ich gerne ne HDV Aufnahme (falls man später wirklich richtig mit HD arbeiten will) die ich dann aber jetzt erstmal dann direkt als DV rüberstreame sprich das kodieren über die Kamera selber läuft und ich nicht das hinterher per software machen muss da es wohl wie ich gehört hab auf direktem wege über die Kamera besser sein soll.

Kurzform nochmal:

Record in HDV.
Playmodus aber gern DV nur und dass das Signal nur per DV-Out rauskommt.

Wäre für jede Hilfe super dankbar.

LG

Serdar



Nacho
Beiträge: 170

Re: Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?

Beitrag von Nacho »

Kamera in Play-Modus, im Menü Ausgabe "DV OUTPUT" auf DV stellen.
Steht übrigens alles in der Bedienungsanleitung



ruessel
Beiträge: 10249

Re: Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?

Beitrag von ruessel »

Dabei darf die HV20 aber nicht am Rechner angeschlossen sein, sonst geht es nicht, das entsprechende Menü ist dann "ausgeblendet".
Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?

Beitrag von Gast »

Jo dieses Feld mit Ausgabe hatte ich sogar gesehen fällt mir grad ein, war nur grau hinterlegt, müsste in dem Moment an den Rechner angeschlossen gewesen sein aber da weiss ich ja jetzt auch weiter.

ich danke euch beiden sehr und zur Anleitung, ich finde sie ein wenig blöd gemacht aber das ist ne andere Geschichte und Ansichtssache,

lg



skepsis
Beiträge: 3

Re: Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?

Beitrag von skepsis »

Ich habe seit 4 Wochen die HV20 und habe ein wichtiges Ereignis in HDV gedreht. Ich habe mich daruf verlassen, dass es ja kein Problem ist die HDV-Aufnahmen im Camcorder auf DV konvertieren zu lassen. Das sagt auch das Buch. Ich hätte stutzig werden müssen, als mein DVD-Recorder mit Firewire-Eingang das konvertierte DV-Signal aber gar nicht mochte.
Mein PC mit Premiere Pro 1.51 konnte das Signal capturen. Leider habe ich aber vor dem Dreh keine Probeschnitte gemacht.
Nun habe ich 4 Bänder mit Drehmaterial und kann in Premiere eben nicht damit arbeiten. Das Material wird zwar eingelesen, (im alten DV-Modus)aber nach dem Ablegen auf der Timeline ist Premiere nur am umrechnen und lässt kein flüssiges Arbeiten mehr zu.
Nun habe ich mal ein Band von der HV20 über Firewire auf meine alte Sony D8 überspielt. Von der Sony habe ich nun neu mit Premiere eingelesen. Siehe da, nun hat Premiere keine Probleme mehr beim Bearbeiten.
Das kostet mich nun viel Zeit für die Umkopiererei.
Haben andere da andere Erfahrungen? Oder Lösungen? Wäre mal interessant.

Viele Grüße



Nacho
Beiträge: 170

Re: Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?

Beitrag von Nacho »

Bei mir hat es bisjetzt immer einwandfrei geklappt - liegt es vielleicht an den Projekteinstellungen?



ruessel
Beiträge: 10249

Re: Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?

Beitrag von ruessel »

Ich habe seit 4 Wochen die HV20 und habe ein wichtiges Ereignis in HDV gedreht. Ich habe mich daruf verlassen, dass es ja kein Problem ist die HDV-Aufnahmen im Camcorder auf DV konvertieren zu lassen.
Das mache ich fast täglich mit der Hv20 (wird als Player benutzt) und nie Probleme damit gehabt. Es kommt ein "normales" DV Signal aus der Kamera..... Normal habe ich in Klammern geschrieben weil bei HDV Wiedergabe der Canon Stream sich etwas von Sony Kameras im Header unterscheidet. Ob es bei Wandlung zu DV auch Unterschiede gibt ist mir selber noch nicht aufgefallen. AVID und Pinnacle haben keine Probleme damit.
Gruss vom Ruessel



skepsis
Beiträge: 3

Re: Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?

Beitrag von skepsis »

Hallo Rüssel, hallo Nacho,

danke für die Antworten

ich habe in 16:9 aufgenommen. Den Ton habe ich auf 48kHz gestellt, da ich die weiteren 2 Tonspuren nicht brauche und so den Ton zur DVD hin nicht mehr umrechnen lassen muss.
In Premiere habe ich die Projekteinstellungen für PAL DV 16:9 und 48kHz genommen. Die gleichen Einstellungen nehme ich im Moment ja auch wieder.
Das einzige ungewöhnliche dass ich mache ist allerdings: Ich habe einige Nahaufnahmen des Ereignisses mit meinem alten Digital 8 Camcorder gedreht und mische die bei der Bearbeitung bei. Die alte Sony konnte noch kein echtes 16:9 und das Bild wird von Premiere hochgrechnet, aber das tut's jetzt ja auch!
Wie gesagt, nach einem Überspielen der HDV-Aufnahmen auf ein D8-Band und dem neu capturen ist der Spuk weg.

Viele Grüße



recas
Beiträge: 42

Re: Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?

Beitrag von recas »

Nacho hat geschrieben:Bei mir hat es bisjetzt immer einwandfrei geklappt - liegt es vielleicht an den Projekteinstellungen?

und wie lauten die?



stefano30
Beiträge: 8

HV20: Kann auch nicht von HDV auf DV aufnehmen (Video Deluxe 2007/08)

Beitrag von stefano30 »

Hallo Allerseits,
ich werde wahnsinnig. Zunächst: Ich habe mir mehrere Threads durchgesehen zu dem Thema, aber mir konnte nicht geholfen werden.

Ich möchte meine HDV-Aufnahmen in DV-Qualität auf PC sichern. Meine HV20 wird von Magix Video Deluxe 2007/08 nicht erkannt. Ich habe alle Einstellungen getroffen (ohne dass die Kamera angeschlossen war), die man so treffen muss, insbesondere:

Wiedergabe Setup 1: SP-Wiedergabe auf Automatik
Wiedergabe Setup 2: DV-Ausgabe auf DV

Wenn ich jetzt das Programm starte, die Cam über Firewire anschließe und auf Play gehe, anschließend im Programm auf Aufnahme drücke, kommt nur die Meldung "Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden".

Was kann ich noch tun, um meine HDV-Aufnahmen in DV-Qualität mit Magix Deluxe zu sichern ???



stefano30
Beiträge: 8

Re: Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?

Beitrag von stefano30 »

Kann denn niemand bei meinem Problem helfen?

Ich habe jetzt schon das Windows Patch KB 885222 installiert. Aber leider wird die Kamera noch immer nicht von Magix erkannt.

Woran erkenne ich, dass der Fire Wire vom Gerätemanager erkannt wird? Was muss da stehen?

Grüße, Stefano



reverend
Beiträge: 1

Re: Canon HV20 Aufnahme auf HDV, Ausgabe auf DV, nur wie?

Beitrag von reverend »

Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch, deswegen will ich euch "meine" Lösung nicht vorenthalten:

http://digitalvideoschnitt.de/forum/can ... post258103



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36