McMax

Welche Cam? Panasonic vs. Sony...

Beitrag von McMax »

Hallihallo,

erstmal großes Lob für diese Seite! Man erfährt hier echt ne Menge. Trotzdem ist es für einen absoluten Laien megaschwer, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Ich bin absolut neu auf dem Gebiet und such nun das passende Einsteigermodell. Hab die super-ausführliche Kaufberatungsanleitung von SPE gelesen und die Antwort auf die Fragen lauten:
- Wieviel Geld maximal ausgeben? 600 Euro
- Was filmt man hauptsächlich? familienfilme, Urlaubsvideos, und dergleichen
- was man mit dem Material vorhat? schneiden + bearbeiten u. DVD erstellen!

Ich hab bislang folgende Modelle in die engere Auswahl gezogen:
- Panasonic NV-GS320
- Panasonic NV-GS180
- Sony DCR-SR32
- Sony DCR-SR50

Die GS320 war eigentlich lange mein Favorit. Aber je mehr ich lese, umso unsicherer werd ich. Langsam bin ich der Meinung ich kaufe mit jetzt eine "gute günstige" (unter 300 Euro) mini DV-Kamera und wenn evtl. in 3 Jahren die HDD-Cams günstiger werden steige ich um.
Deshalb bin ich nun am überlegen ob ich nicht anstelle der obigen Cams eine der folgenden nehmen soll:
- JVC GR-D 725
- Sony DCR-HC23
- Sony DCR-HC27
- Sony DCR-HC37
- Sony DCR-HC47
- Panasonic NV GS 80 EG S

Wär super wenn mir jemand nen guten Tip oder Rat geben könnte bzw. seine Erfahrungen (positiv wie negativ) zu einen der oben aufgeführten Cams mitteilen könnte. Wenn natürlich jemand eine ganz andere Camcorderempfehlung für mich hätte, die ideal zu mir passen würde, kann dies natürlich auch gerne vorgebracht werden!!!

Also... vielen vielen Dank schon mal im voraus für hoffentlich viele viele Beiträge!!!

Ganz liebe Grüße

McMax



Jan
Beiträge: 10101

Re: Welche Cam? Panasonic vs. Sony...

Beitrag von Jan »

Hallo,

bei dem nett gemeinten Beitrag war zu erwarten, das sich nicht Viele dazu äussern. Mehrere Preisklassen, Systeme & Firmen, noch mit Vorjahresmodellen das geht nicht.

Entscheide dich erstmal für ein System:

MiniDV

+ technisch beste Bildqualität
+ beste Bearbeitungsmöglichkeit (aber langwierig) mit einer Vielzahl an Programmen
+ ausgereiftes System
+ günstige Bänder
+ guter Preis
- wird in 2-3 Jahren von der Bildfläche verschwinden
- altes System - halt Kassette spulen, löschen nur durch überspulen

HDD

+ lange Aufnahmezeiten
+ kein hin und herspulen und einfaches Löschen der Szenen
+ schnellere DVD Erstellung - aber nicht mit jedem Programm !
- teuer
- erschütterungsgefährdet, besonders in höheren Lagen ala 2000 m aufwärts


Wenn HDD dann die Panasonic SDR H 20 - sie ist in der Preis Klasse eindeutig die Nummer 1. Ein Manko bei allen Pana HDDs im Gegensatz zu Sony & JVC - die Filme nicht schon in der Kamera beschneiden zu können - darauf kann man möglicherweise verzichten - den Bildtest hat sie eindrucksvoll gewonnen.

Bei MiniDV würde ich bei der GS 320 bleiben, ausser für dich ist ein Mikrofoneingang & Kopfhörerausgang wichtig. Auch eine GS 230 wäre möglich, die 3 CCD Technologie sieht man schon an leuchtend kräftigeren nicht ausgewaschenen & errechneten Farben.

Wenn du dann doch eine Klasse tiefer gehen willst und die GS 80 & HC 47 im Auge hast, dann hilft dir vielleicht der Beitrag :


fragen-zur-gs80-und-vergleich-mit-dcr-hc47


VG
Jan



McMax

Re: Welche Cam? Panasonic vs. Sony...

Beitrag von McMax »

Hallo...

vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Hab mich nun nochmal ausführlicher informiert und hab mich nun nach langem hin und her auf folgende beide Camcorder für die Endauswahl festgelegt:

Panasonic NV GS 320
Panasonic NV GS 80

Ich brauch die Camera in erster linie für Familien- und Urlaubsfotos. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Will nicht übermäßig viel Geld dafür ausgeben.

Die 320er kostet um die 450 Euro, die 80er um die 270.
Klar, die 320er wär besser, aber ich bin mir absolut nicht sicher, ob sie für mich überhaupt notwendig ist, oder ob nicht die um ca. 180 euro günstigere 80er ausreichen würde, zumal auch diese sehr gute Testergebnisse erzielt hat.

Und wie schon häufiger gelesen, wird es miniDV-Cameras nicht mehr allzulange geben. Dann könnt ich in 3 jahren auf HDD umsteigen.

Bin mir aber immer noch total unsicher, welche ich nehmen soll.... die 320er oder die 80er?!?!?!

Viele Grüße

Markus



tomk
Beiträge: 7

Re: Welche Cam? Panasonic vs. Sony...

Beitrag von tomk »

Moin, moin

auch wenn ich mich selbst noch nicht endgültig entschiedne habe :

200 Eur zu sparen habe ich beim Schnellkauf einer GS60 BITTER bereut.

Ich werde wohl minimum 70 EUR beim Weiterverkauf verlieren, falls neu=Sony nochmals 30 für den Zweitakku.

Ich würde auch mal beide in die Hand nehmen, Haptik ist bei 3 Jahren Einsatz nicht unwichtig.

Grüße
Tom

P.S.: Ich habe auch 2 "Superzooms" gebraucht, um wieder reumütig zu Nikon (D)SLR zurückzukehren ...



Gast

Re: Welche Cam? Panasonic vs. Sony...

Beitrag von Gast »

@McMax:
wenn du zu den camcorderbesitzern gehörst (7 von 10), die
ihre cam nur 1 oder 2 mal im jahr für kurze aufnahmen
herausholen (also maximal 1tape/jahr) solltest du dir vielleicht
die gs80 holen und ausprobieren (speziell innenraumaufnahmen)
und ggfls. gegen die gs320 umtauschen.
gruß cj



Jan
Beiträge: 10101

Re: Welche Cam? Panasonic vs. Sony...

Beitrag von Jan »

Hallo,

das ist sehr schwer einzuschätzen welche Ansprüche & Niveau der Filmer hat. Wenn es die erste Kamera seit langer Zeit wird, ist die Quote hoch, daß du mit der GS 80 zufrieden bist - auch wenn man keinen Vergleich hat (oder gerade deshalb). Der kleinere Teil könnte aber die 3 Chipper für absolut notwendig halten, möglicherweise will der Filmer auch ein S-Video Ausgang - da geht bei der GS 80 gar nichts - bei GS 320 mitgeliefert .

Die GS 80 kann dafür mit mehr optischen Zoom (für einen Anfänger & Wenigfilmer) eher ein Nachteil und dem deutlich besseren Weitwinkel punkten, das sieht man bei Innenaufnahmen schnell, Panasonic 3 Chip Besitzer kommen mit ihren 43-46 mm Brennweite selten um einen Weitwinkelkonverter drumrum, Die Einstiegsklasse hat 35-37 mm (Pana GS 60,80 - Sony HC 37).


Wenn dich die Mehrsumme nicht zu sehr stört - dann nimm die GS 320.

Es kommt aber eh noch zu Mehrausgaben, der mitgelieferte Akku CGR DU 6 beider Modelle ist ein Witz - naja wenigstens kann man bei Pana getrost einen günstigen Fremdakku kaufen, um minimum auf mehr als eine Stünde zu kommen - CGA DU 12,14 oder 21.

Ihr werdet sehen, in 2-3 Jahren wird es nur noch MiniDV Kameras im Preiseinstieg geben, also so die Klasse 200-300 €. Man kann das gut an der momentanen Marktentwicklung sehen.

JVC will zb im diesjährigem Weihnachtsgeschäft die HDD Camcorder drastisch senken - so niedrig wie noch nie - Sony und Pana können sich schon mal warm anziehen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42