Es ist nach dem Urheberrecht verboten, einen vorhandenen Kopierschutz zu umgehen. Von daher erbittest Du Dir hier eine Anleitung für illegale Tätigkeiten, die ich Dir nicht geben werde und hoffentlich auch niemand sonst, das wäre sicher nicht im Sinne dieses Forums.xyz hat geschrieben:hallo,ich habe eine frage wie füge ich eine dvd in windows movie maker ein???????[...]wie kann ich die dvd quasi kopieren?????????
Das ist völlig irrelevant.. Es bleibt trotzdem illegal!Gast hat geschrieben:Ins fernsehen wirds wohl kaum kommen.
KidKiller Prod hat geschrieben:Das ist völlig irrelevant.. Es bleibt trotzdem illegal!Gast hat geschrieben:Ins fernsehen wirds wohl kaum kommen.
Was du "rumzicken" nennst, ist der sehr berechtigte Hinweis von Leuten, die von der Materie ganz offenbar wesentlich mehr Ahnung haben als du. Fragen und Antworten zum Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen haben (nicht nur) in diesem Forum nun mal nichts zu suchen.Anonymous hat geschrieben:meine güte, wie kann man nur so rumzicken.
Wenn dafür ein Kopierschutz umgangen werden muss, was hier offensichtlich der Fall ist, dann ist das sehr wohl illegal.Anonymous hat geschrieben:was man zu hause bei sich macht ist NICHT illegal.
Kunststück, dort wird dafür auch bezahlt.für diverse filmfestivals werden sogar filme aus hollywoodproduktionen und popmusik verarbeitet - und es bleibt legal.
jepp, wird bezahlt. ganz recht.Markus73 hat geschrieben:Wenn dafür ein Kopierschutz umgangen werden muss, was hier offensichtlich der Fall ist, dann ist das sehr wohl illegal.Anonymous hat geschrieben:was man zu hause bei sich macht ist NICHT illegal.
Kunststück, dort wird dafür auch bezahlt.für diverse filmfestivals werden sogar filme aus hollywoodproduktionen und popmusik verarbeitet - und es bleibt legal.
Gruß,
Markus
Dem schließe ich mich an. Unwahrheiten im Zusammenhang mit kopiergeschützten Werken findet man leider immer wieder, wenn Laien die Gesetzestexte nicht kennen oder sie nicht richtig interpretieren können.hsp hat geschrieben:ich bin für Thema schließen!!!!


