Philip

Fragen zur GS80 und Vergleich mit DCR-HC47

Beitrag von Philip »

Hallihallo,

ich möchte eine DV-Cam kaufen, in die engere Wahl sind die Pana GS 80 und die Sony HC47 gekommen.

Ich glaube, das Forum empfiehlt in diesem Vergleich die Pana?

Dazu habe ich 2 Fragen, die Pana hat einen optischen Stabi, die Sony einen elektronischen - was bedeutet das? Die Kamera soll häufig an Bord einens Schiffes eingesetzt werden, weswegen ich den Stabi für wichtig halte. Der Stabi scheint abgesehen vom Look and Feel der einzige große Unterschied zu sein?

Dann ist mir aufgefallen, daß es die GS80 in verschiedenen Versionen gibt (EG S, EU-Version etc.). Die EU-Version ohne "EG-S" scheint um einiges billiger zu bekommen zu sein. Kann man da auch zuschlagen oder ist davon abzuraten?

Danke für Tips,
Philip



Jan
Beiträge: 10125

Re: Fragen zur GS80 und Vergleich mit DCR-HC47

Beitrag von Jan »

Hallo,

ja das ist hier so, Panasonic Consumer Camcorder bekommen oft das Vorrecht, weniger weil die wesentlich besser wären, nein Sony hat einfach sehr viele Eigenheiten mit eigenen Kabel, Akkus oder Zubehörschuhen was nicht Jedem gefällt.

Ich filme zb als eher Panasonic Freund in der Prosumerwelt lieber mit Sony, dort gibts keinen AIS, Touchscreen, immer wiederkehrende neue Akkus die besonders geschützt sind.

Naja die GS 80 hatts nicht leicht gegen die HC 47, obwohl der richtige Verhandlungspartner der HC 47 eigentlich die GS 230 wäre.

Obwohl die unterklassige GS 80 sogar einen Zubehörschuh, Gitterlinieneinblendung, den schon hier angesprochenen optischen Stabilisator, einen besseren Weitwinkel der HC 47 voraus hat. Über den 32x optischen Zoomvergleich zu 25 x äussere ich mich mal nicht, weils eigentlich kein Wirklicher ist.

Auch die Panasonic spezifischen Vorteile gegenüber Sony in der Klasse wie zb ein mitgeliefertes Ladegerät, volle manuelle Kontrolle (Shutter, Blende & Verstärkung), die leichtere Fremdakkuwahl katapultieren die GS 80 nochmals nach vorn.

Auf der Sony Seite kann man dafür sprechen : die besseren Standbilder (auf Memorystick), der bessere Bildschirm bei Tageslicht, Zeitrafferfunktion, ein paar nette Schnelleinstellmöglichkeiten wie zb Punkt Messung (Belichtungsmessung per Fingerdruck auf den Ausschnitt) oder Spot Focus ( Entfernungsmessung per Fingerdruck aufs gewählte Objekt), das bessere Nachtprogramm bei Bewegung, eine Möglichkeit das Bild per S-Video ausgeben (mit extra Kabel ! - ja da sind wir wieder bei Sony Eigenheiten), zweite Zoom und Aufnahmetaste am LCD. Was mir so aus dem Kopf einfällt.

Ein digitaler Stabilisator ist von Haus aus schlechter einzuschätzen, was aber nicht immer zutrifft. JVC HD 7 hat ja zuletzt gezeigt, was der optische Stabi dort so für einen Mist bauen kann. Sony baut sehr gute Stabilisatoren - auch digital, ich würde den der HC 47 also nicht zu schlecht machen.

- optischer Stabi in Kurzform - Sensoren erkennen Bewegung und Motoren gleichen eine Linsengruppe (sehr oft 2 Linsen in der Mitte der Optik) darauf aus.

- digitaler Stabi in Kurzform - Sensoren erkennen Bewegung und verschieben auf dem CCD & CMOS Chip einen Bereich um das auszugleichen, daher auch der Verlust an Auflösung, weil nur ein Teil der Fläche genutzt wird.

Auf EG-s - Europe Germany - silber und E bei Sony sollte geachtet werden, die 20-30 € des gesparten Geldes beim Internetkauf können dann bei einer möglichen Reparatur von normalerweise 150-300 € schnell wieder vernichtet werden. Wernn du eine Kamera im Internet kaufst, heisst das noch lange nicht das die Firma Canon, Sony oder Panasonic deine Kamera auf Garantiebasis repariert - es gibt genug Grauimporte.

Deshalb empfehle ich bei kleinen Preisprüngen immer im Geschäft zu kaufen, dort gibts auch keine Folge Paketkosten und man sieht ob man Gebrauchtgeräte (was im Intenet oft gemacht wird - man hat ja 14 Tage Rückgaberecht) mit nimmt.

VG
Jan



Philip

Re: Fragen zur GS80 und Vergleich mit DCR-HC47

Beitrag von Philip »

Vielen Dank für diesen sehr ausführlichen Beitrag, er hat mir sehr geholfen! Ich denke, ich werde zur Pana greifen, da sie eine Ecke günstiger zu haben ist und mir der Joystick gut gefällt.

Gruß,
Philip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50