Philip

Fragen zur GS80 und Vergleich mit DCR-HC47

Beitrag von Philip »

Hallihallo,

ich möchte eine DV-Cam kaufen, in die engere Wahl sind die Pana GS 80 und die Sony HC47 gekommen.

Ich glaube, das Forum empfiehlt in diesem Vergleich die Pana?

Dazu habe ich 2 Fragen, die Pana hat einen optischen Stabi, die Sony einen elektronischen - was bedeutet das? Die Kamera soll häufig an Bord einens Schiffes eingesetzt werden, weswegen ich den Stabi für wichtig halte. Der Stabi scheint abgesehen vom Look and Feel der einzige große Unterschied zu sein?

Dann ist mir aufgefallen, daß es die GS80 in verschiedenen Versionen gibt (EG S, EU-Version etc.). Die EU-Version ohne "EG-S" scheint um einiges billiger zu bekommen zu sein. Kann man da auch zuschlagen oder ist davon abzuraten?

Danke für Tips,
Philip



Jan
Beiträge: 10125

Re: Fragen zur GS80 und Vergleich mit DCR-HC47

Beitrag von Jan »

Hallo,

ja das ist hier so, Panasonic Consumer Camcorder bekommen oft das Vorrecht, weniger weil die wesentlich besser wären, nein Sony hat einfach sehr viele Eigenheiten mit eigenen Kabel, Akkus oder Zubehörschuhen was nicht Jedem gefällt.

Ich filme zb als eher Panasonic Freund in der Prosumerwelt lieber mit Sony, dort gibts keinen AIS, Touchscreen, immer wiederkehrende neue Akkus die besonders geschützt sind.

Naja die GS 80 hatts nicht leicht gegen die HC 47, obwohl der richtige Verhandlungspartner der HC 47 eigentlich die GS 230 wäre.

Obwohl die unterklassige GS 80 sogar einen Zubehörschuh, Gitterlinieneinblendung, den schon hier angesprochenen optischen Stabilisator, einen besseren Weitwinkel der HC 47 voraus hat. Über den 32x optischen Zoomvergleich zu 25 x äussere ich mich mal nicht, weils eigentlich kein Wirklicher ist.

Auch die Panasonic spezifischen Vorteile gegenüber Sony in der Klasse wie zb ein mitgeliefertes Ladegerät, volle manuelle Kontrolle (Shutter, Blende & Verstärkung), die leichtere Fremdakkuwahl katapultieren die GS 80 nochmals nach vorn.

Auf der Sony Seite kann man dafür sprechen : die besseren Standbilder (auf Memorystick), der bessere Bildschirm bei Tageslicht, Zeitrafferfunktion, ein paar nette Schnelleinstellmöglichkeiten wie zb Punkt Messung (Belichtungsmessung per Fingerdruck auf den Ausschnitt) oder Spot Focus ( Entfernungsmessung per Fingerdruck aufs gewählte Objekt), das bessere Nachtprogramm bei Bewegung, eine Möglichkeit das Bild per S-Video ausgeben (mit extra Kabel ! - ja da sind wir wieder bei Sony Eigenheiten), zweite Zoom und Aufnahmetaste am LCD. Was mir so aus dem Kopf einfällt.

Ein digitaler Stabilisator ist von Haus aus schlechter einzuschätzen, was aber nicht immer zutrifft. JVC HD 7 hat ja zuletzt gezeigt, was der optische Stabi dort so für einen Mist bauen kann. Sony baut sehr gute Stabilisatoren - auch digital, ich würde den der HC 47 also nicht zu schlecht machen.

- optischer Stabi in Kurzform - Sensoren erkennen Bewegung und Motoren gleichen eine Linsengruppe (sehr oft 2 Linsen in der Mitte der Optik) darauf aus.

- digitaler Stabi in Kurzform - Sensoren erkennen Bewegung und verschieben auf dem CCD & CMOS Chip einen Bereich um das auszugleichen, daher auch der Verlust an Auflösung, weil nur ein Teil der Fläche genutzt wird.

Auf EG-s - Europe Germany - silber und E bei Sony sollte geachtet werden, die 20-30 € des gesparten Geldes beim Internetkauf können dann bei einer möglichen Reparatur von normalerweise 150-300 € schnell wieder vernichtet werden. Wernn du eine Kamera im Internet kaufst, heisst das noch lange nicht das die Firma Canon, Sony oder Panasonic deine Kamera auf Garantiebasis repariert - es gibt genug Grauimporte.

Deshalb empfehle ich bei kleinen Preisprüngen immer im Geschäft zu kaufen, dort gibts auch keine Folge Paketkosten und man sieht ob man Gebrauchtgeräte (was im Intenet oft gemacht wird - man hat ja 14 Tage Rückgaberecht) mit nimmt.

VG
Jan



Philip

Re: Fragen zur GS80 und Vergleich mit DCR-HC47

Beitrag von Philip »

Vielen Dank für diesen sehr ausführlichen Beitrag, er hat mir sehr geholfen! Ich denke, ich werde zur Pana greifen, da sie eine Ecke günstiger zu haben ist und mir der Joystick gut gefällt.

Gruß,
Philip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05