pic rein. Gibt es ein Kabel, mit dem man es per USB die bilder übertagen kann und nicht mit diesem komischen D-sub 9-Stift-Anschluss?!

Um welche Kamera geht es denn? Falls sie die Bilder auf einer Speicherkarte aufnimmt, bliebe natürlich auch der Umweg über ein Kartenlesegerät.spoilt hat geschrieben:Gibt es ein Kabel, mit dem man es per USB die bilder übertagen kann...
Das Ding nennt sich "serieller Anschluss" und ist heutzutage bei Notebooks praktisch nicht mehr anzutreffen (weil von USB ersetzt), auf großen PCs aber eigentlich meistens schon noch.spoilt hat geschrieben:Gibt es ein Kabel, mit dem man es per USB die bilder übertagen kann und nicht mit diesem komischen D-sub 9-Stift-Anschluss?!
Dann ist zu vermuten, dass sie auch auf demselben Weg auf den PC zu überspielen sind wie die Videodaten: per Firewire.spoilt hat geschrieben:...Bilder werden nicht auf die SD oder so gespeichert sondern gehen direckt aud die mini-DV.
Ich kenne Deinen Camcorder leider nicht, aber wenn er die Bilder auf dem Band speichert, müssten sie sich eigentlich auf den PC überspielen lassen. Hast Du Dir die Videos mal im Einzelbildlauf angeschaut? Technisch sollte es sich ja nur um ein Standbild in einem Video handeln. Diese mußt Du manuell als Foto abspeichern.Anonymous hat geschrieben:Komisch...habe Aufnahmen mit Fotos zwischen durch gemacht aber
nach dem überpielen auf die Platte hatte ich nur Video und keine Pics!!
Das klingt eigentlich logisch: Da keine echten "Bilder" gespeichert werden, sondern - wie Du schreibst - das Ganze auf Band landet, wird es sich wohl um ein paar Sekunden "stehendes Video" pro Foto handeln. Wenn Du Bilddateien möchtest, wirst Du aus Deiner Schnittsoftware die entsprechenden Frames exportieren müssen. So ist das zumindest bei den kleinen Panasonic-Modellen, die keine richtigen Bilddateien speichern können.Anonymous hat geschrieben:Komisch...habe Aufnahmen mit Fotos zwischen durch gemacht aber
nach dem überpielen auf die Platte hatte ich nur Video und keine Pics!!