Der Gitarrist

Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von Der Gitarrist »

Hallo!



Ich habe mir kürzlich eine billig Cam für knapp 40 Euro gekauft. Yukai DV 5200, mpeg4. Ich brauche es hauptsächlich für Video-Audio-Aufnahmen von mir und anderen Gitarristen wenn ich draußen bin. Es ist sehr praktisch da ich die Dateien direkt als ASF auf den Pc überspielen kann. Ich brauche etwas praktisches, und habe nicht die Zeit mich in Codierungsprogramme einzuarbeiten.

Nachteil der Kamera ist, sie nimmt nicht mit 25-30 FPS auf. Aber was gravierender ist, das Mikro ist natürlich schlecht. Es ist mir aber schon FAST gut genug! Zuhause habe ich ein KOndensator Mikro mit PHantomspeisung und Mixer. Ich bräuchte es nur für draußen. Es wäre also gut wenn es eine Kamera gäbe, sagen wir für max. 80 Euro, deren Mikro etwas besser ist als meine, und die einen Mikroeingang hat (wäre das dann Line-In?).

Ich könnte mal eine Aufnahme machen.

Die Suchfunktion habe ich betätigt, aber ich habe kein Thema in meiner Preislage gefunden. Es ist mir schon klar, dass auch 80 Euro für "Videophile" wohl nicht viel Geld sind, aber meine Ansprüche sind nicht hoch, und es ist immerhin doppelt soviel wie ich zuvor ausgegeben habe. Es ist eine sehr spezielle Kamera die ich suche, da meine Anforderungen besonders mit dem Außenmikro nicht den Massenanforderungen entsprechen. Aber wer weis vielleicht hat ja jemand nen Tipp.

Gruß



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von PowerMac »

Eine Kamera für 80 Euro?



Der Gitarrist

Re: Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von Der Gitarrist »

Naja, wenn ich das Preisleistungsverhältnis (z.B. in Zeit) von meiner Gitarre oder meinem Pc ausrechne (ganz witzig hab ich grad mal gemacht), dann dürfte ich nicht mehr als 30 Euro für die Kamera ausgeben, da ich sie nur wenige Tage in der Woche für einige wenige Minuten lange Clips brauchen werde. Es ist sozusagen hauptsächlich zum Archivieren von Lernmaterial zum Üben für mich. Mehr nicht.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von joerg-emil »

...wäre es in einem solchen Fall nicht möglich komplett auf digital zu verzichten? Bei ebay kriegste schon gebrauchte analoge Camcorder für weniger als 80 EUR. Das eingebaute Mikro wird dir mit Sicherheit reichen. Die Aufnahmen kannste dann einfach direkt am Fernseher anschauen und üben, üben, üben...Nachteil ist natürlich, das die Bänder immer wieder hin und hergespult werden müssten...



jansi
Beiträge: 437

Re: Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von jansi »

Wie wäre es, wenn du komplett auf das Bild verzichtest,d.h. dass du nur den Ton aufnimmst :)) ?



Der Gitarrist

Re: Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von Der Gitarrist »

@jansi: Könnt ich machen. Das wär an aber keine Video-Audio Aufnahme sondern nur Audio. Ich wollte schon sehen welche Noten da angeschlagen werden.

@jörg: Der größte Vorteil von digital wäre für mich, dass ich die Videos bei Winamp z.B. verlangsamen kann.

Hier mal ein Probevideo.

Wie gesagt, meine Ansprüche sind UNTEN. Die einzigen Punkte wären 1. FPS Rate: ich denke das kriegt man mit 80 Euro locker hin... 2. Soundqualität.

http://www.megaupload.com/?d=8RSNB5S0


Ich gebe mal die Hoffnung nicht auf, dass jemand zufällig einen Tipp hat.



Duron

Re: Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von Duron »

Ich habe bei Geizhals etwas gefunden: http://geizhals.at/deutschland/a277259.html
Es ist halt etwas teurer, was bei Geräten mit Mikrofoneingang üblich ist.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von Bernd E. »

Duron hat geschrieben:...bei Geräten mit Mikrofoneingang...
Mit solchen "Camcordern" kenne ich mich zwar überhaupt nicht aus, aber es würde mich schon sehr wundern, wenn diese Samsung wirklich einen Mikrofoneingang hätte.

Gruß Bernd E.



Duron

Re: Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von Duron »

Samsung wird schon wissen, was sie auf ihrer Homepage schreibt:

Anschluss für externes Mikrofon: ja



Quadruplex

Re: Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von Quadruplex »

Duron hat geschrieben:Samsung wird schon wissen, was sie auf ihrer Homepage schreibt:
Würde ich mich nicht drauf verlassen - die haben auch schon monatelang 'ne Glotze mit Scart-S-Videoeingang beworben, obwohl die's nicht konnte. Auch die Webseiten anderer Hersteller werden nicht immer so gepflegt, wie man sich das wünscht.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von beiti »

Was mir da spontan einfällt (ohne mit einem konkreten Beispiel dienen zu können): Viele DV-Camcorder können niedrigauflösende Videos auch auf Speicherkarte aufnehmen. Vielleicht hast Du Glück und findest ein gebrauchtes Gerät, bei dem das Kassettenlaufwerk defekt ist, und das daher billig verkauft wird.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welche Cam für Video-Audio-Aufnahmen?

Beitrag von Bernd E. »

Duron hat geschrieben:Samsung wird schon wissen, was sie auf ihrer Homepage schreibt...
Schön wär´s, doch nicht einmal die Sony-Homepage ist da frei von Fehlern. Sowohl im Datenblatt als auch in der Bedienungsanleitung der VP-MX10 - beides auf der Samsung-Homepage zu finden - ist jedenfalls von einem Mikrofonanschluss keine Rede.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von cantsin - Mi 23:51
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von Blackbox - Mi 23:14
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59