Gemischt Forum



Absturz beim Capturen unter XP



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lars

Absturz beim Capturen unter XP

Beitrag von Lars »

Hallo,

ich habe ein bislang ungelöstes Problem:

Jedes Mal wenn ich versuche von meinem Canon MVX1i ein File via FireWire zu capturen friert mein Rechner ein. Der Camcorder läuft munter weiter. Die Gerätesteuerung scheint in allen Programmen die ich versucht habe zu funktionieren. Das waren u.a. Premiere 6, Ulead VideoStudio 5, Scenalyzer, VirtualDub, MovieXone 4, etc.

Ich kann es mir bislang nicht erklären woran das liegt..... :-((

Bin leider auch nicht allzu erfahren was DV im Allgemeinen angeht. Ich vermute, daß das Problem in irgend einer Form mit XP und/oder dem Camcorder zu tun hat....

Wer hat ähnlich Probleme oder besser noch wer hat einen Lösungsvorschlag für mich???

Besten Dank im voraus...

Lars

Lars.Keiner -BEI- gmx.de



mustek

Re: Absturz beim Capturen unter XP

Beitrag von mustek »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe ein bislang ungelöstes Problem: Jedes Mal wenn ich versuche von meinem Canon
: MVX1i ein File via FireWire zu capturen friert mein Rechner ein. Der Camcorder läuft
: munter weiter. Die Gerätesteuerung scheint in allen Programmen die ich versucht habe
: zu funktionieren. Das waren u.a. Premiere 6, Ulead VideoStudio 5, Scenalyzer,
: VirtualDub, MovieXone 4, etc.
:
: Ich kann es mir bislang nicht erklären woran das liegt..... :-((
:
: Bin leider auch nicht allzu erfahren was DV im Allgemeinen angeht. Ich vermute, daß das
: Problem in irgend einer Form mit XP und/oder dem Camcorder zu tun hat....
:
: Wer hat ähnlich Probleme oder besser noch wer hat einen Lösungsvorschlag für mich???
:
: Besten Dank im voraus...
:
: Lars


hallo lars,

welche konfiguration deines rechners liegt zu grunde?
areitest du mit einem via-chip-satz oder intel?
welche graphik-karte hast du? sind die treiber aktuell?
ist dein arbeitsspeicher ausreichend?
welche firewire-karte hast du?
sind die treiber für dein motherboard aktuell? arbeitest du mit ata-treiber für dein
motherboard. zb. bietet das die firma asus für ihre motherboards an.
glaube das in erster linie deine graphikkarte nicht will.
es könnte aber auch die bios-einstellung deines motherboardes sein.
sind die ram-zyklen damit meine ich den lesezugriff auf die rams zu schnell eingestellt?
hast du eventuell dein board übertaktet? wenn ja zurückfahren!
welche art von speicher hast du? liegt ein adress-fehler in dem gerätemanager vor?
hast du es schon mal auf einen anderen rechner probiert? hast du schon mal bei canon
direkt angefragt nicht das ein hardware-problem seitens deines camcorders besteht.
hast du mal bei microsoft-auf der update-seite http://www.microsoft.com/downloads/nach ... chgeschaut?

hoffe das du dein problem in den griff bekommst. sorry mehr viel mir auf die schnelle nicht ein.
tschau mustek.



schaeffer.helmut -BEI- t-online.de



HKW

Re: Absturz beim Capturen unter XP

Beitrag von HKW »

Ich hatte mal ein Temperaturproblem, lass doch mal den PCallert beim Absturz mitlaufen,
vielleicht brauchts einen anderen Lüfter.



detlef

Re: Absturz beim Capturen unter XP

Beitrag von detlef »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hatte mal ein Temperaturproblem, lass doch mal den PCallert beim Absturz mitlaufen,
: vielleicht brauchts einen anderen Lüfter. Nach vielem Hin und Her ist es jetzt stabil !


Temperatur und Spannungen ueberpruefen !!

z.B. bei einem Asus Athlon Gespann mit den Asus-Tools

siehe auch :

Zur Ursachenforschung benutzte ich die Asustools, die die Luefterdrehzahl und die Spannungen mitschrieb.

Und siehe da, die Kernspannung des Athlons lag bei 1,8 Volt, wobei er fuer 1,7 Volt spezifiziert ist. Nun, im Bios auf 1,7 gestellt- auch Absturz bei vielen Dateikopiervorgaengen. Dann 1,6- dito . Dann 1,55 Volt- und es lueppt stabil unter Win2K.

Eigenartig ist aber, dass diese Bioseinstellungen nicht permanent sind- also obwohl sie im Bios so angezeigt werden, werden sie nicht befolgt nach einem Reset oder nach dem Ausschalten.... Das "Jumperlose Setting" von Asus funktioniert da wohl nicht korrekt.

Board Asus A7V und Athlon 800 MHz.

Ist schon ein Ding- denn Win 98 tats, Win2k mit viel Festplattenuugriff fror ein...

Also mal immer schoen auf die Spannungen schauen-alle anderen Tipps vorher hatten nur temporaere Auswirkungen.



draco-faq -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14