maja
Beiträge: 2

Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von maja »

hallo ihr lieben,
jetzt beschäftige mich seit ein paar monaten mit der suche nach der passenden cam. ich hatte mich schon für die panasonic nv gs 500 entschieden und jetzt gibts die canon hv 20. habe natürlich alle berichte hier im forum gelesen, aber keinen vergleich gefunden von der sony hdr-hc3 (die ich auch in engerer auswahl hatte) und der canon hv 20. was würdet ihr mir empfehlen? ich schätze euer fachwissen sehr

maja



Gast

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Gast »

hv20!
gruß cj



maja
Beiträge: 2

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von maja »

aber die Laufwerkgeräusche schrecken mich schon, wenn die wirlich so laut sind wie in den berichten erwähnt dann muß man immer mit externem mikro arbeiten und das kann ich dann nichtmal auf die kamera montieren sondern mit leine?
gibts ne andere alternative? ist eigentlich die pan nv gs 400 das ultimative supergerät? und soll ich mich dann lieber um ne gebrauchte bemühen?
ich fühl mich so unentschlossen



Gast

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Gast »

Hallo,

hier gibt es einen Praxisvergleich mit Clips dazu:

http://www.fxsupport.de/17.html

Gruß
Det.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Meggs »

maja hat geschrieben: gibts ne andere alternative? ist eigentlich die pan nv gs 400 das ultimative supergerät? und soll ich mich dann lieber um ne gebrauchte bemühen?
ich fühl mich so unentschlossen
Die GS 400 war auch im Verruf bzgl. Laufwerksgeräuschen.
Überleg dir doch erstmal grundsätzlich, ob du nen Camcorder mit Pal-SD Auflösung oder einen HDV-Camcorder willst. HDV ist nicht zwangsläufig die bessere Wahl.
1. Ein HDV-Camcorder ist teurer als ein ansonsten vergleichbarer SD-Camcorder. Umkehrschluss: Fürs gleiche Geld kriegst du einen besser ausgestatteten SD-Camcorder.
2. HDV macht nur Sinn, wenn auch ein entsprechendes Sichtgerät zur Verfügung steht.
3. Der Schnitt stellt höhere Anforderungen an die Computer-Hardware.

Wenn du nen zeitgemäßen Computer und nen guten HD-Fernseher hast und dir die HV20 leisten kannst, würde ich die HV20 nehmen.
Wenn du nen Röhrenfernseher und nen älteren Computer hast, würde ich eher zur GS500 oder zur deutlich günstigeren GS320 greifen.

Gruß Meggs



Gast

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Gast »

Hallo,

von meiner HC1 herunter konvertiertes HDV-Material sieht auch in SD sehr gut aus! (Hatte vorher u.a. die Pan MX300) Aber ich habe jetzt das gesamte aufgenommende Material für die Zukunft auf hochauflösendem Band vorliegen. Und mit dem richtigen Schnittprogramm (ich benutze Vegas8) kann man auch auf einem 1-Kern-Rechner m2t-Clips flüssig bearbeiten.
Deshalb würde ich ganz klar für eine HDV-Cam. votieren!

Gruß
Det.



Gast

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Gast »

ich möchte mit der camera filme drehen für kleinere kinos und kunstmessen. deshalb tendiere ich schon zu der hv20. allerdings ist mein rechner noch nicht so profihaft ausgerüstet. wobei das ja anscheinend kein problem ist wenn ich das hdv-material als sd runterlade. was muß man den für das zubehör mikro und ww für die hv20 noch so rechnen?

danke für eure hilfe



Nacho
Beiträge: 170

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Nacho »

Standardwahl für die HV20 sind:

Rode Videomic - 98€
Raynox hd6600 52 mm mit Adapterring - 119€
Stativ Velbon dv7000 - um die 100€
(ebay Preise)

Natürlich kannst du nach oben hin Besseres kaufen, billiger als das hat in der Regel keine akzeptable Qualität mehr.

Gruß,

Nacho
Zuletzt geändert von Nacho am Mi 19 Sep, 2007 16:09, insgesamt 1-mal geändert.



Nacho
Beiträge: 170

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Nacho »

Sorry, wieder zitieren statt editieren gedrückt!



Gast

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Gast »

danke an alle und

klappe die erste



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39