Canon Forum



XM2



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
thomapyrin
Beiträge: 10

XM2

Beitrag von thomapyrin »

Hi,

wieviele Kopfstunden verträgt eine XM2?



Gast

Re: XM2

Beitrag von Gast »

Mit oder ohne Thomapyrin?



benni
Beiträge: 28

Re: XM2

Beitrag von benni »

ich behaupte mal dass es einzig und allein auf die art und weise der behandlung ankommt.
meine xm2 wurde noch nie zum umspulen und sichten bzw. capturen benutzt. reiner aufnahmebetrieb.
ich denke mal, dass die cam (bzw. der videokopf) so einiges mehr an kopfstunden ansammeln kann.

gruss
benni



AmateurProfi
Beiträge: 85

Re: XM2

Beitrag von AmateurProfi »

benni hat geschrieben:ich behaupte mal dass es einzig und allein auf die art und weise der behandlung ankommt.
meine xm2 wurde noch nie zum umspulen und sichten bzw. capturen benutzt. reiner aufnahmebetrieb.

ich habe eine XM2 wie viel schadet es der Kamera, wenn man spult oder sichtet.

Ein Bekannter hat früher was mit Filmen gemacht und sagt immer: "bloß nicht das Video anschauen oder rumspulen" das ist gar nicht gut für die Kamera.

Ich dachte, dass war bei den analogen so, aber wie ist das bei den modernen Camcordern??



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: XM2

Beitrag von Login_vergessen »

Ob der Videokopf analoge oder digitale Signale auf das Band schreibt, spielt für die mechanische Abnutzung keine Rolle. Je öfter er über das Band "reibt", desto höher ist die Abnutzung. Treibt man das auch noch mit schneller Wiedergabe, erhöht sich der Abrieb (vgl. Schleifpapier vs. Schwingschleifer).



Markus
Beiträge: 15534

Re: XM2

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

manche Anwender übertreiben es in der einen oder anderen Richtung. Die einen muten ihren Geräten ausnahmslos alles zu, während die anderen ihre Camcorder mit Samthandschuhen anfassen.

Tatsächlich ist der Aufnahmebetrieb mit häufig stehendem Band und rotierender Kopftrommel sowie der ständige Aufnahmestart...-stop...-start...-stop der stressreichste Teil des Videofilmens. Das Umspulen dauert ja nicht so lange und das Capturen ist im Gegensatz zur Aufnahme ein sehr ruhiger Betrieb: Das Band läuft ohne ständiges Stoppen durch und der Camcorder wird währenddessen auch nicht bewegt.

Berücksichtigt man zudem, dass Elektronik altert, und das vor allem dann, wenn ein Gerät nicht benutzt wird, dann ist ein regelmäßig benutzter Camcorder unterm Strich sogar besser als einer, der lange Zeit nicht benutzt wurde.

Wieviele Kopfstunden eine XM2 haben kann, ist eher uninteressant, da man bei derartigen Consumermodellen keinen Betriebs-/Kopfstundenzähler hat bzw. sich einen solchen nicht anzeigen lassen kann. Geht es um einen Gebrauchtkauf, würde ich der Kopfstundenangabe keinen Glauben schenken, da die meisten Anwender völlig unterschätzen, was da an Stunden zusammenkommt (man denke z.B. auch an all die Aufnahmepausen, in denen das Band an der rotierenden Kopftrommel steht - das kann ein Vielfaches der späteren Netto-Aufnahmezeit sein).
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57