maja
Beiträge: 2

Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von maja »

hallo ihr lieben,
jetzt beschäftige mich seit ein paar monaten mit der suche nach der passenden cam. ich hatte mich schon für die panasonic nv gs 500 entschieden und jetzt gibts die canon hv 20. habe natürlich alle berichte hier im forum gelesen, aber keinen vergleich gefunden von der sony hdr-hc3 (die ich auch in engerer auswahl hatte) und der canon hv 20. was würdet ihr mir empfehlen? ich schätze euer fachwissen sehr

maja



Gast

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Gast »

hv20!
gruß cj



maja
Beiträge: 2

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von maja »

aber die Laufwerkgeräusche schrecken mich schon, wenn die wirlich so laut sind wie in den berichten erwähnt dann muß man immer mit externem mikro arbeiten und das kann ich dann nichtmal auf die kamera montieren sondern mit leine?
gibts ne andere alternative? ist eigentlich die pan nv gs 400 das ultimative supergerät? und soll ich mich dann lieber um ne gebrauchte bemühen?
ich fühl mich so unentschlossen



Gast

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Gast »

Hallo,

hier gibt es einen Praxisvergleich mit Clips dazu:

http://www.fxsupport.de/17.html

Gruß
Det.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Meggs »

maja hat geschrieben: gibts ne andere alternative? ist eigentlich die pan nv gs 400 das ultimative supergerät? und soll ich mich dann lieber um ne gebrauchte bemühen?
ich fühl mich so unentschlossen
Die GS 400 war auch im Verruf bzgl. Laufwerksgeräuschen.
Überleg dir doch erstmal grundsätzlich, ob du nen Camcorder mit Pal-SD Auflösung oder einen HDV-Camcorder willst. HDV ist nicht zwangsläufig die bessere Wahl.
1. Ein HDV-Camcorder ist teurer als ein ansonsten vergleichbarer SD-Camcorder. Umkehrschluss: Fürs gleiche Geld kriegst du einen besser ausgestatteten SD-Camcorder.
2. HDV macht nur Sinn, wenn auch ein entsprechendes Sichtgerät zur Verfügung steht.
3. Der Schnitt stellt höhere Anforderungen an die Computer-Hardware.

Wenn du nen zeitgemäßen Computer und nen guten HD-Fernseher hast und dir die HV20 leisten kannst, würde ich die HV20 nehmen.
Wenn du nen Röhrenfernseher und nen älteren Computer hast, würde ich eher zur GS500 oder zur deutlich günstigeren GS320 greifen.

Gruß Meggs



Gast

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Gast »

Hallo,

von meiner HC1 herunter konvertiertes HDV-Material sieht auch in SD sehr gut aus! (Hatte vorher u.a. die Pan MX300) Aber ich habe jetzt das gesamte aufgenommende Material für die Zukunft auf hochauflösendem Band vorliegen. Und mit dem richtigen Schnittprogramm (ich benutze Vegas8) kann man auch auf einem 1-Kern-Rechner m2t-Clips flüssig bearbeiten.
Deshalb würde ich ganz klar für eine HDV-Cam. votieren!

Gruß
Det.



Gast

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Gast »

ich möchte mit der camera filme drehen für kleinere kinos und kunstmessen. deshalb tendiere ich schon zu der hv20. allerdings ist mein rechner noch nicht so profihaft ausgerüstet. wobei das ja anscheinend kein problem ist wenn ich das hdv-material als sd runterlade. was muß man den für das zubehör mikro und ww für die hv20 noch so rechnen?

danke für eure hilfe



Nacho
Beiträge: 170

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Nacho »

Standardwahl für die HV20 sind:

Rode Videomic - 98€
Raynox hd6600 52 mm mit Adapterring - 119€
Stativ Velbon dv7000 - um die 100€
(ebay Preise)

Natürlich kannst du nach oben hin Besseres kaufen, billiger als das hat in der Regel keine akzeptable Qualität mehr.

Gruß,

Nacho
Zuletzt geändert von Nacho am Mi 19 Sep, 2007 16:09, insgesamt 1-mal geändert.



Nacho
Beiträge: 170

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Nacho »

Sorry, wieder zitieren statt editieren gedrückt!



Gast

Re: Sony hdr-hc3 im vergleich zu canon hv 20

Beitrag von Gast »

danke an alle und

klappe die erste



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25